AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Bienvenidos in Costa Rica! Am Flughafen wird Ihnen zum ersten Mal das typische „Pura Vida“ entgegentonen, dass die entspannte Stimmung Costa Ricas so gut wiedergibt. „Pura Vida“ ist Lebensfreude pur - und so soll auch Ihre Reise sein.
Vom Flughafen bringt Ihr Transfer Sie in die nahe Region Heredia. Entspannen Sie nach der langen Anreise bei einem Sprung in den Pool oder werfen Sie fur erste Fotomotive einen Blick in den botanischen Garten.
Unser Hotel:Bougainvillea Hotel o.a,Ubernachtung mit Fruhstuck
Von Heredia geht es heute in die Region Arenal Volcano. Auf dem Weg besuchen wir das Dorf Zarcero, einen kleinen idyllischen Ort auf 1735m Hohe mit angenehmem Klima. Hier finden wir einen Park, in dem seit Jahren die Busche und Straucher aufwendig zu Figuren geschnitten werden. Wir entdecken Vogel, Dinosaurier, Gesichter, ein Riesenkaninchen und mit ein bisschen Fantasie erkennen wir sogar einen Affen auf einem Motorrad. Ein Bogengang aus Zypressen fuhrt zur farbenfrohen Kirche - fur Fotografen ist der Ort ein großes Vergnugen. Man sagt, dass bereits Walt Disney den stadtischen Gartner Evangelista Blanco abwerben wollte – doch er bleibt Zarcero und Costa Rica treu.
Weiter geht die Fahrt in die Region des Vulkan Arenal. Wir checken in unser Hotel ein und treffen uns nach dem Abendessen zum „Nightwalk“.
Mehr als die Halfte aller Tierarten im tropischen Regenwald ist nachtaktiv. Viele sind nur im Dunkeln und in Begleitung eines geubten Fuhrers zu finden. Wir sind gespannt, welche Saugetiere, Reptilien und Amphibien wir bei unserer Nachtwanderung entdecken.
Unser Hotel:Arenal Lodge o.a.,Ubernachtung mit Fruhstuck
Der Vulkan Arenal mit seinem typischen Vulkankegel ist einer der schonsten Vulkane Costa Ricas. Nur wenige Kilometer vom Vulkan Arenal entfernt liegt der Ort La Fortuna (auf Deutsch „das Gluck“). Nur funf Kilometer von La Fortuna entfernt liegt in einem unberuhrten Waldgebiet am erloschenen Vulkan Chato der La Fortuna Wasserfall mit einer Fallhohe von ca. 70 Metern. Wir erreichen den Wasserfall nach einer schonen Wanderung und konnen uns anschließend im Wasserbecken unterhalb des Wasserfalls erfrischen – ein Bild fast wie im Film!
Im Dorf La Fortuna haben wir Zeit zum Mittagessen (optional), bevor wir am Nachmittag eine Wanderung in den 1968 Arenal Volcano Park unternehmen. Wir haben eine wunderbare Sicht auf den Vulkan und den Arenalsee und laufen zum Teil uber die erkalteten Lavafelder des Ausbruches von 1968. Mit ein bisschen Gluck sehen (und horen) wir Brullaffen, Tukane und viele andere Tiere.
Ubernachtung wie Vortag
Heute erwartet uns ein ganz besonderes Natur-Ereignis. Nach dem Transfer in die Region des aktiven Vulkans Tenorio wandern wir zum Rio Celeste Wasserfall. Es geht uber steile Stufen hinunter – aber der Weg lohnt sich. Das turkise Blau des Wasserfalls steht in einem herrlichen Kontrast zum satten Grun des umgebenden Waldes und den Bluten verschiedenen Pflanzen. Wir werden begleitet vom Rufen und Zirpen der vielen Vogel, es raschelt im Wald und es lohnt sich einen Blick ins Dickicht zu werfen.
Die Farbe des Wassers kann man sich kaum vorstellen, wenn man sie nicht mit eigenen Augen gesehen hat, sie hat ihren Ursprung in verschiedenen chemischen Prozessen und ist unvergesslich.
Nach dem Aufstieg zum Bus fahren wir zuruck und genießen den Rest des Tages in unserer Lodge.
Ubernachtung wie Vortag
Am Morgen erkunden wir noch einmal die Region bevor wir uns auf den Weg Richtung Norden nach Boca Tapada machen.
Unser Hotel ist der beste Platz fur Naturliebhaber und liegt mitten in der Maquenque National Wildlife Refuge am San Carlos Fluss, umgeben von tropischem Regenwald. Hier haben Forscher 592 verschieden Arten von Vogeln gezahlt, darunter den Großen Grunen Ara und den Scharlach Ara. Die Vielfalt der Fauna und Flora lasst uns staunen. Am Abend gehen wir wieder auf Nachtwanderung und halten die Kameras bereit.
Unser Hotel:Maquenque Eco Lodge o.a.,Ubernachtung mit Fruhstuck
Nach dem Fruhstuck machen wir eine Bootstour auf dem San Carlos Fluss. Ein lokaler Guide ist mit an Bord und erklart uns die Tierwelt am Fluss. Spitzkrokodile, Brillenkaimane, Grunfischer, Drosseluferlaufer, Schlangenhalsvogel, Aras, Brullaffen, Schildkroten und vieles mehr kann uns hier vor Fernglas und Kamera kommen.
Nach einer Pause gehen wir auf Vogelbeobachtungstour. Die Gerauschkulisse ist unbeschreiblich... Wir halten die Augen auf und sehen vielleicht sogar ein Faultier.
Ubernachtung wie Vortag
Heute fuhrt uns die Reise weiter sudlich nach Sarapiqui. Die feuchtwarme Tiefebene wird uberwiegend landwirtschaftlich genutzt, hier finden wir zahlreiche Ananasplantagen. Auch hier finden wir noch Regenwalder und eine artenreiche Flora und Fauna.
Nach der Ankunft in unserer Lodge und dem Einchecken begeben wir uns auf einen Spaziergang in die La Tirimbina Biological Reserve und konnen hier fur gewohnlich Brullaffen, Klammer- und Kapuzineraffen und naturlich zahlreiche Vogel beobachten. Unser Hotel wurde im Stil eines prakolumbischen Indianerdorfes erbaut und liegt inmitten tropischer Garten am Rio Sarapiqui. Im benachbarten Reservat, das uber eine Hangebrucke erreichbar ist, wurden Reste eines prakolumbischen Indianerfriedhofes entdeckt.
Unser Hotel:Sarapiquis Rainforest Lodge o.a. , Ubernachtung mit Fruhstuck
Die La Selva Biological Station ist eine Forschungsstation mit einer geschutzten Flache von 1600 ha tropischen Regenwalds; sie liegt innerhalb des Biospharenreservats Cordillera Volcanica Central. Bei einer Fuhrung lernen wir viel uber die Regenwalder und ihre Bewohner. In La Selva leben 65 Arten von Fledermausen, 16 Arten von Nagetieren, Mantelbrullaffen, Klammeraffen, Weißschulterkapuziner, Faultiere, Gurteltiere, Ameisenbaren, Weißwedelhirsche, Tapire, sudamerikanische Fischotter, Wickelbaren, Nasenbaren, Pumas, die seltenen Jaguare und viele Tiere mehr.
Der Nachmittag steht uns fur eigene Erkundungen zur freien Verfugung.
Ubernachtung wie Vortag
Wir wechseln die Region und fahren weiter nach Turrialba. Unser Hotel, Rancho Naturalista, hat sich weltweit einen Ruf als einer der besten Standorte fur Vogelbeobachtung und Naturfotografen erworben. Direkt von unserem Balkon aus konnen wir oft verschiedene Arten von schillernden Kolibris entdecken. Uber 450 Vogelarten wurden in der nahen Umgebung gezahlt.
Unsere Lodge:Rancho Naturalista, Abendessen, Ubernachtung mit Fruhstuck
Der heutige Tag steht uns fur Aktivitaten auf dem Grund der Ranch zur Verfugung. Lokale Guides, die das Terrain bestens kennen, stehen zu unserer Unterstutzung bereit und wissen genau wo gute Platze zum Fotografieren und Beobachten sind. Sogar der seltene Snowcap Hummingbird wird hier gesichtet - und naturlich finden wir auch zahllose Orchideen und andere Pflanzen. Das Mittagessen ist heute inkludiert. Optional konnen Aktivitaten wie Rafting, Canyoning oder Ziplining gebucht werden.
Ubernachtung wie Vortag, Abendessen.
Noch einmal geht es weiter Richtung Suden nach San Gerardo de Dota im Zentraltal. Die kleine Gemeinde liegt im Talamanca- Gebirge inmitten eines wunderbaren Okosystems und Pfirsich-, Apfel- und Pflaumenplantagen. Die schonen Garten und das umfangreiche Netz an Wanderwegen im Nebelwald konnen wir bereits nach der Ankunft auf eigene Faust entdecken.
Unser Hotel:Savegre Lodge o.a.,Ubernachtung mit Fruhstuck
Mit seinen langen, bis zu 80 cm langen Schwanzfedern gilt der Quetzal als einer der schonsten Vogel Mittelamerikas und die Nebelwalder rund um San Gerardo de Dota sind eine der besten Adressen den seltenen Vogel aufzuspuren. Die prachtvollen Schwanzfedern wurden bereits von den Tolteken und Azteken als Kopfschmuck fur die Priester verwendet; der Quetzal wurde von ihnen als Gottheit verehrt.
Wir begeben uns am Morgen auf eine gefuhrte Suche nach dem Quetzal. Anschließend geht es zum schonen Wasserfall von Savegre und in das Savegre Private Reserve.
Ubernachtung wie Vortag
Auf dem Ruckweg nach San Jose besuchen wir den Vulkanpark Irazu. Er ist mit 3432 m der hochste Vulkan Costa Ricas und zahlt zugleich zu den unberechenbarsten Vulkanen des Landes, bereits die Indianer nannten ihn „den grollenden Berg“.
Der Irazu liegt inmitten eines ca. 2.300 ha großen Nationalparks. Drei seiner vier Krater sind zuganglich, der Hauptkrater hat einen Durchmesser von ca. 1 km; der turkisgrune Schwefelsee auf seinem Grund gehort zu den beliebtesten Fotomotiven Costa Ricas. Nach dem Besuch geht es nach San Jose zuruck, der Rest des Tages steht uns zum Packen und Relaxen zur freien Verfugung.
Unser Hotel:Hotel Presidente,Ubernachtung mit Fruhstuck
Je nach Flugzeit bringt uns der Transfer zum Flughafen von San Jose.
Hier heißt es „Adios Costa Rica“ – und vielleicht auf ein Wiedersehen.
Gern kann die Reise individuell verlangert werden z. B. mit einem Aufenthalt an der Karibik oder am Pazifik.
Gern stehen wir fur Vorschlage zur Verfugung.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...