AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Humorvoll, spielerisch, kreativ und mit allen Sinnen den Sommerurlaub genießen!Mit einem Impro-Theater-Kurs, durchgeführt von einer langjährigen Schauspielerin und Theaterfrau. Untergebracht seid Ihr im renomierten Schlüsshof mit seinemgroßflächigen Waldpark. Ein direkter Zugang zum Lychensee ist noch der Hype beim Frauensommertraum am Lychensee.
So ein Theater!
Improvisationstheater ist, wenn wir uns vor Zuschauerinnen auf die Bühne wagen, ohne zu wissen, was dort geschehen wird. Nichts ist vorbereitet oder inszeniert, jede einzelne Szene kommt einer kleinen Premiere gleich. Die leere Bühne füllt sich mit Figuren und deren (Lebens-) Geschichten. Im Rahmen einer entspannten Wohlfühlwoche trainieren wir die Grundlagen des Improvisationstheaters. Der Spaß ist dabei garantiert, das sich selbst neu Erleben und den Mut der eigenen Spontanität. Wir spielen aus dem Stegreif Szenen, Geschichten, Dramen, Langformate. Die Themen geben wir uns selber vor. Wir spüren gemeinsam den Focus der improvisierten Geschichte auf. Improvisationstheater fördert deine Präsenz, das freie Sprechen und auch unsere physischen Kommunikationsmöglichkeiten. Es befähigt uns, „Ja“ zu sagen, das Scheitern als Chance zu betrachten und aus dem Bauch und Intuition heraus zu agieren, bzw. zu reagieren. Die Spielvorgaben geben uns einen Spielrahmen, innerhalb dem wir uns sicher fühlen und ausprobieren können. Es gibt keine Altersbeschränkung und Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Rund um den Kurs
Wer Chady Seubert bei ihrem Improvisationstheater beobachtet hat, kann eine einfache Gleichung aufmachen: Improvisationstheater ist Theater minus gravitätischem Ernst. Was geschieht, geschieht spontan, macht extrem gute Laune und lädt durchaus zum Mitmachen ein. Und die Themen sind vielseitig: "Koordinations-, Wahrnehmungs-, Vertrauens- und Improvisationsübungen, Assoziations,- Bewegungs,- und Ausdrucksübungen, Improvisationsaufführungsspiele, Szenische Umsetzung, Kurz- und Langformate des Improvisationstheaters, Reflektion und Analyse...
Programmablauf
Nach dem Frühstück und nach dem Kaffeetrinken am Nachmittag wird je 2 Stunden gespielt. In den Pausen dazwischen können kleine Spaziergänge oder individuelle Ausflügeunternommen werden. Vorschläge gibt es viele, aber auch einfach Sein im Garten, im Wald, am See, auf dem Seeoder besser noch im See.
Unterkunft
Inmitten einer traumhaften Seenlandschaft liegt das ehemalige Herrenhaus Schlüßhof am Großen Lychensee mit 9 ha großem Parkgrundstück. Ein Ort für Ruhe und Besinnung und grenzenloser Kreativität. Die wunderschöne Alleinlage direkt am Großen Lychensee und der 200qm große Panorama-Seepavillon mit Parkettbodenschaffen eine naturnahe, idyllische undromantische Atmosphäre.
Die insgesamt 43 unterschiedlichen Zimmer und Wohnungen sind komplett rauch- und fernsehfrei. Ein öffentlicher PC mit Internetanschluss und WLAN ist kostenlos zu nutzen.
Event
Aus einem ehemaligen Herrenhaus machen wir für diese Woche ein Frauenhaus, denn mitparallel laufenden Kursenbewohnen wir das ganze Gelände. Frauensommer im Schlüßhof.
Anreise
Das uckermärkische Lychen liegt 12 km östlich von Fürstenberg und 20 km entfernt von Templin und ist aus Berlin kommend in ca. 90 Minuten zu erreichen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...