AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Entspannte und exklusive Selbstfahrer-Kulturreise entlang der deutschen Ostseeküste und durch Mecklenburg
Auf dieser 10-tägigen Reise besichtigen Sie in gemächlichem Tempo die beeindruckendsten Bauwerke der Backsteingotik.
Backsteingotik: von Reichtum und Mangel
Die Backsteingotik stellt eine regionale Besonderheit des gotischen Baustils dar. Sie verdankt ihre Existenz der Gleichzeitigkeit von Reichtum und Mangel: Auf der einen Seite steht der Reichtum, den die Hansestädte im Mittelalter durch den Handel erwirtschafteten – und der sich auch in der Architektur wiederspiegeln sollte. Auf der anderen Seite machte der rund um die Ostseeküste verbreitete Mangel an Naturstein eine spezielle Architektur notwendig: Denn mit den Backsteinen waren die für die Gotik ansonsten charakteristischen figurativen Bauplastiken nicht zu realisieren. Statt dessen setzten die Baumeister in den Hansestädten auf eine reiche Gliederung durch gemauerte Ornamente und Flächenstrukturierungen durch den Wechsel von roten und glasierten Ziegeln. Typisch für die Innenräume wiederum sind auch weiß gekalkte Wandflächen.
Zwar stößt man in den meisten Hansestädten Norddeutschlands und des Ostseeraums auf Werke der Backsteingotik. Die Dichte und Vielfalt herausragender Kirchen und reich verzierter Rathäuser ist jedoch entlang der mecklenburgischen Küste und dem dortigen Hinterland besonders hoch. Nicht ohne Grund wurden die historischen Altstädte von Stralsund und Wismar sowie das benachbarte Lübeck in die Unesco-Welterbeliste aufgenommen.
Ihren künstlerischen Geist können Sie durch die zahlreichen Galerien der Künstlerkolonie Ahrenshoop und durch die Skulpturen von Ernst Barlach in Güstrow inspirieren lassen. Aber auch die Landschaft Rügens ist so beeindruckend, dass sie vom Romantik-Künstler Caspar David Friedrich auf Leinwand festgehalten wurde.
Als Start und Endpunkt dieser 10-tägigen Autorundreise haben wir Lübeck vorgesehen. Wenn Sie mit der Bahn anreisen, erfolgt hier die Mietwagenübernahme – bei Fluganreise entsprechend am Hamburg Airport. Bei Bedarf können wir das Rundreiseprogramm ganz nach Ihren Wünschen verlängern oder kürzen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...