Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Finde zu dir und entfache dein inneres Feuer!

        Individuelle Anreise ins Eifel-Dorf Steffeln bis 17:00 Uhr (nicht im Reisepreis enthalten). Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen stellt Tim Pagalies das Wander-Programm zur Entschleunigung und inneren Einkehr vor.

        Direkt vom Hotel aus wandern wir in die abwechslungsreiche Umgebung von Steffeln. Der Ort ist umgeben von Überresten der vulkanischen Vergangenheit. Direkt am Ortsrand besichtigen wir einen imposanten Vulkangarten, in dem man eine große, durch vulkanische Aktivitäten entstandene Erdspalte von Nahem betrachten kann. In einer tiefen Meditation verbinden wir uns hier mit dem inneren Feuer, das unser Leben mit Energie versorgt.
        Auf dem weiteren Weg geht es zu einer Thermalquelle, die von Einheimischen immer noch als Heilquelle genutzt wird. Hier legen wir den Fokus auf alle Kraftquellen, die unser Leben mit Energie versorgen. An einem wunderschön gelegenen Maar machen wir Rast. Der weitere Weg zurück bis Steffeln führt durch eine weite einsame Hügellandschaft mit vielen Ausblicken.
        (Einfache Wanderung ca. 14 km, 200 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.)

        Heute wandern wir durch die einzigartig schöne Region der Dauner Maare. Die vulkanischen Ursprünge dieser Gegend haben an diesem Fleck drei Seen geformt, die für eine Biodiversität optimale Bedingungen bilden. Während der Wanderung erfahren wir mehr zu den Polaritäten der Kräfte und Elemente, die unser Leben bestimmen. Dabei können wir lernen, die Elemente in uns zu bestimmen und damit ein Gleichgewicht herzustellen.
        Die entspannte Wanderung ergänzen wir mit einer langen Rast an einem der idyllischen Maare. Die Badesachen sollten an dem Tag nicht fehlen. Denn wir haben genügend Zeit zum Schwimmen.
        (Einfache Wanderung ca. 10 km, 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 3,5 Std.)

        Hinter den Vulkangärten von Steffeln zieht sich ein schönes größeres Waldgebiet hin bis zum ehemaligen Grenzgebiet „Langer Stein“. Wir wandern heute eine große Runde durch dieses ursprüngliche Waldgebiet und nutzen die kühle beruhigende Atmosphäre der Bäume, um innerlich stiller zu werden. Große Teile der Wanderung wandern wir komplett in Stille, werden eins mit der Natur und unserer Umgebung. Zahlreiche kleine Impulse und Sinnesübungen lassen unseren Geist aufräumen, so dass unsere Wahrnehmung im Hier und Jetzt verbleibt. Diese Art des Wanderns ist höchst reinigend für Geist und Seele und gibt uns einen guten Nährboden für die nächsten Tage.
        (Einfache Wanderung ca. 15 km, 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5,5 Std.)

        Unsere Wanderung startet in Kerpen, einem mittelalterlich verträumten Dorf mit viel Geschichte. Nach einer abwechslungsreichen Passage mit Wald, Wiesen und Feldern erreichen wir den als schönsten Wasserfall der Eifel gekürten Dreimühlen-Wasserfall. Eine Lavablase hat an dieser Stelle eine Höhle geformt, über die sich die drei Bachläufe, die an diesem Punkt zusammenfließen, ergießen. Das verschiedenfarbige Gestein und die zahlreichen Pflanzen, die darauf wachsen, bilden, zusammen mit dem Wasser ein prachtvolles Farbenspiel.
        Nach einer Rast und genügend Zeit für Erinnerungsfotos geht es um den „Flow“ in unserem Leben. Ein Zustand, in dem alles im Fluss ist und nichts stört. Wir lernen, was diesen Flow ausmacht und wie wir ihn erreichen. Die Wanderung führt an kleinen Bachläufen entlang und später über eine alte Bahntrasse zurück nach Kerpen.
        (Einfache Wanderung ca. 12 km, 250 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4,5 Std.)

        Der Arensberg, ein Krater aus der Tertiärzeit, den man durch einen Stollen betritt, und eine imposante Vulkankuppe bilden die geologischen Highlights auf unserem letzten Wandertag. Im Krater, dem Energie-Hotspot des erkalteten Vulkans, nehmen wir mithilfe einer Meditation die Kraft dieses Ortes auf. Ein eingängiges Ritual aus schamanischer Tradition vertieft unsere Verbindung zu unseren natürlichen Power-Hotspots und führt sie in unseren Alltag über, so dass wir in Zukunft immer darauf zugreifen können. Die Wanderung bietet noch einmal einen wunderbar entspannten Mix aus weiter Eifellandschaft und schönen Wäldern.
        (Einfache Wanderung ca. 15 km, 150 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.)

        Wer hätte gedacht, dass es in der Eifel auch Dolomiten gibt!? Ja, in Gerolstein gibt es welche. Wir wandern mit imposanten Ausblicken auf der sogenannten Dolomiten-Acht durch die felsige Naturlandschaft rund um Gerolstein. Auch Höhlen gibt es zu entdecken.
        Auf dem Weg durch die abwechslungsreiche Landschaft bekommen wir wieder viel Zeit, um in Stille unsere Vision für die Zukunft zu formen. Für die eigene Vision braucht es Mut, Klarheit und ein liebevolles Verhältnis zu sich selbst. Heute können wir lernen, wie wir das erzeugen und erreichen.
        (Mittelschwere Wanderung ca. 18 km, 750 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 6 Std.)

        Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück gilt es, von einer bewegenden und erlebnisreichen Woche Abschied zu nehmen. Individuelle Heimreise.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          14.07.19
          21.07.19
          750 €

          23.08.20
          30.08.20
          720 €

          10.10.20
          17.10.20
          740 €

          04.07.21
          11.07.21
          820 €

          18.07.21
          25.07.21
          740 €

          19.09.21
          26.09.21
          800 €

          17.07.22
          24.07.22
          1.460 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Lupe Reisen

            Grabenstr. 2
            53844 Troisdorf
            Deutschland
            02241 84465-0
            info@lupereisen.com

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer oder Einzelzimmer mit eigener Dusche/WC im „Vulkanhotel Balance & Selfness“ (3-Sterne-Superior-Standard) in Steffeln in der Vulkaneifel
              • Halbpension mit regionalen Lebensmitteln mit Frühstücksbüffet und 4-Gänge-Abendmenü
              • Transfers vom Bahnhof Lissendorf zur Unterkunft nach Steffeln und zurück durch den Reiseleiter
              • An 4 Tagen Anfahrten zu den Wandertouren mit einem Charterbus
              • Wander- und Ausflugsprogramm wie beschrieben
              • 1x Wellness-Massage in der Unterkunft
              • Reiseleitung und Durchführung aller Rituale durch den erfahrenen Reiseleiter, Therapeuten und Erlebnispädagogen Tim Pagalies
              • Exklusive Gruppengröße bis maximal 12 Personen!
              zusätzliche Leistungen
                • Einzelzimmer-Zuschlag (einfache Zimmer)
                  0 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • An- und Abreise nach Steffeln
                  • Mittagsverpflegung
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 6

                    Max. Teilnehmerzahl: 12

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.