AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Wir entdecken Rügens Norden, Sassnitz und das Naturparadies Jasmunder Nationalpark. Mit türkisblauen Meerestönen, Kreidefelsen, alten Buchenwäldern, mit Ruhe und malerischen Wanderwegen entlang der Küste verbringen wir hier eine Frühlingswoche im Mai.
Hier wandert frau auf Wegen, die durch dichte Wälder führen oder sich entlang der Klippen schlängeln. Die imposanten Kreidefelsen auf der Halbinsel Jasmund bieten einen wunderschönen Kontrast zum tiefblauen Wasser der Ostsee. Kleine Buchten und versteckte Strände verlocken, auch an frischen Tagen die Füße ins Meer zu halten. Bei der Rückkehr lässt sich dann ja gemütlich in derhauseigenen Sauna entspannen.
Dieschäumenden Wellen beobachten und Steine sammeln, lecker Fisch essen, nach Möwen und Seeadlern Ausschau halten, in einem Café das Inselleben betrachten in bester Luft und Stimmung genießen...
Wanderungen
Mit Ines Wilke, Inselkennerin und Naturführerin werdet Ihr tagsüber über die Insel streifenund den blühenden Norden für Euch entdecken. Ihrwandertdurch Buchenwälder, entlang der Küste, durch rügentypische Dörfer und vergesst nicht das Einkehren ingemütlichen Cafés oder das Picknicken an windgeschützten idyllischen Plätzen. Erholung stellt sich hier schnell ein.
Für die entspannten Wanderungen sollte eine durchschnittliche Grundkondition vorhanden sein. Es werden schon mal 200 Höhenmeter am Tag gewandert, aber alles ganz geruhsam.Die Wanderungen sind 7-12 km lang mit einer Gehzeit zwischen zwei bis vier Stunden und natürlich einer schönen Pause mit Einkehr. An manchen Tagen wandert Ihr direkt vomin Strandnähe gelegenenHotel aus. An den anderen Tagen reist Ihr bequem im Minibus der Wanderleiterin bzw. mit den ÖNVPund seid somit sehr flexibel unterwegs.
Unterkunft
Das freundlicheHotel Waterkantin Sassnitz liegt direkt an der Ostsee. Die Zimmer, teilweise mit Balkon/Terasse und Meerblick sowie die hauseigene Sauna laden ein zum Erholen und Verweilen.
Verpflegung
Im Hotel bekommt ihr ein reichhaltiges Frühstück. Für unterwegs solltet ihr eine Kleinigkeit zu essen mitnehmen. Bei den meisten Touren gibt es zwischendurch oder im Anschluss eine Einkehrmöglichkeit. Zum Abendessen könnt ihr in einem der vielfältigen Restaurants der Stadt Sassnitz speisen oder einfach ein Fischbrötchen verzehren. Ines gibt euch Tipps für Einkehrmöglichkeiten.
Anreise
Individuelle Anreise mit der Bahn bzw. dem PKW nach Sassnitz. Vom Bahnhof sind es zum Hotel ca. 10 Gehminuten.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...