Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Hamburg - C.D. Friedrich - geniale Frauen

        • Jubiläumsausstellung Caspar David Friedrich
        • Große Künstlerinnen-Geschichte im Bucerius Kunstforum
        • Ausflug ins feine Blankenese mit Treppenviertel
        • Klassizistische und historistische Schätze: Villen, Herrenhäuser etc.
        • Maritimes Flair mit dörflichem Charakter: Finkenwerder
        • Weiterer möglicher Höhepunkt: Elbphilharmonie
        • Gerne buchen wir – je nach Spielplan – als Ergänzung Konzertkarten für die Elbphilharmonie

        Caspar David Friedrich in der Kunsthalle, Malerinnen vom 16. bis 18. Jh. im Bucerius Kunst Forum, klassizistisches Hamburg und Option auf Elphi-Karten.
        Zwei Spitzen-Ausstellungen überschneiden sich im Januar in Hamburg: Grund für eine Kunstreise zum Jahresauftakt an die Elbe! Konzertbesuch in der Elphi möglich.

        Sowohl die Hamburger Kunsthalle als auch das Bucerius Kunst Forum zeigen über den Jahreswechsel eine Ausstellung ersten Ranges: Die Kunsthalle präsentiert zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774–1840) eine Jubiläumsausstellung mit dem umfangreichsten Panorama des großen Romantikers seit vielen Jahren. Und das Bucerius Kunst Forum verfolgt mit der Ausstellung „Geniale Frauen. Malerei vom 16. bis 18. Jahrhundert“ den Werdegang herausragender Künstlerinnen aus drei Jahrhunderten.

        International bedeutende Retrospektive
        C.D. Friedrich, der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik, dürfte wohl allen Kunstinteressierten ein fester Begriff sein – und diese Ausstellung verspricht Dank hochwertiger Leihgaben, über 50 Gemälden, rund 90 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde ein internationaler Erfolg zu werden.


        Jahrhundertelang unterschätzte Künstlerinnen
        Um den posthumen Erfolg für erstklassige Künstlerinnen aus vergangenen Jahrhunderten muss jedoch weiterhin gekämpft werden. Das Bucerius Kunst Forum leistet hier Pionierarbeit mit einer hervorragenden Ausstellung, die die wichtigsten Malerinnen vom 16. bis 18. Jahrhundert vorstellt. Es handelt sich allesamt um Frauen, die sich in der damals noch von Männern dominierten Kunstszene durchsetzen konnten – weil sie über außerordentliches Talent und hervorragende technische Fertigkeiten verfügten, aber auch, weil sie im direkten Umfeld wichtige (männliche) Fürsprecher und Förderer hatten.
        Zu sehen sind Bilder von Sofonisba Anguissola, Judith Leyster, Marietta Robusti (der Tochter Tintorettos), Artemisia Gentileschi, Angelika Kauffmann u.a.

        Beide Ausstellungen wären für sich genommen schon ein Top-Reiseanlass. Da sie sich im Januar 2024 überschneiden, lohnt sich die Fahrt nach Hamburg zur „dunklen“ Jahreszeit gleich doppelt – auch wenn sich die Hafenstadt dann eher trist und grau präsentiert.

        Um dem etwas entgegen zu setzen, werden wir daher bei dieser Reise nicht nur die Kunst genießen, sondern Ihnen die gemütlichen Seiten Hamburgs zeigen. Wir führen Sie in charmante Ecken unserer Heimatstadt, die bei Hamburg-Reisen ansonsten eher nicht auf dem Programm stehen.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          28.01.22
          30.01.22
          625 €

          14.10.22
          16.10.22
          639 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          04.01.24
          07.01.24
          1.035 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            drp Kulturtours | IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH csr Siegel

            drp Kulturtours | IBK Institut für Bildung und Kulturreisen GmbH

            Dillstraße 16
            20146 Hamburg
            Deutschland
            040 43 263 466
            info@drp-kulturtours.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 3x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne-superior-Hotel Vorbach in der Nähe des Bahnhofs Dammtor
              • 2x Abendessen (ohne Getränke)
              • 1x Mittagessen (ohne Getränke)
              • 1x Kaffeetafel
              • Eintritt und Führung Hamburger Kunsthalle, Sonderausstellung Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit
              • Eintritt und Führung Bucerius Kunst Forum, Sonderausstellung: Geniale Frauen. Malerei vom 16. bis 18. Jahrhundert
              • Eintritt und Führung Jenisch-Haus
              • Eintritt und Führung Bargheer Museum
              • Eintritt in den Michel
              • Eintritt und Führung Gorch-Fock-Haus Finkenwerder
              • geführte Stadtrundgänge: Neustadt, City, Finkenwerder, Blankenese
              • HamburgCard 4 Tage
              • durchgängige Kulturtours-Reiseleitung
              zusätzliche Leistungen
                • Einzelzimmerzuschlag
                  150 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Reiseversicherung: Wir empfehlen eine Reiserücktrittversicherung, die Sie unkompliziert unter reiseschutz.kulturtours.de buchen können.
                  • Anreise: Wir buchen gerne die Bahnfahrt zu Sonderkonditionen (Touristik-Sparpreise) für Sie
                  • Konzertkarten für die Elbphilharmonie - sobald der Spielplan veröffentlicht wurde
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 8

                    Max. Teilnehmerzahl: 16

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich.
                      • Ein Reiserücktritt durch den Kunden ist jederzeit möglich. Allerdings fallen - abhängig vom Termin - Stornogebühren an. Details hierzu finden Sie in unseren Allgemeinen Reisebedingungen.