AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Caspar David Friedrich in der Kunsthalle, Malerinnen vom 16. bis 18. Jh. im Bucerius Kunst Forum, klassizistisches Hamburg und Option auf Elphi-Karten.
Zwei Spitzen-Ausstellungen überschneiden sich im Januar in Hamburg: Grund für eine Kunstreise zum Jahresauftakt an die Elbe! Konzertbesuch in der Elphi möglich.
Sowohl die Hamburger Kunsthalle als auch das Bucerius Kunst Forum zeigen über den Jahreswechsel eine Ausstellung ersten Ranges: Die Kunsthalle präsentiert zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich (1774–1840) eine Jubiläumsausstellung mit dem umfangreichsten Panorama des großen Romantikers seit vielen Jahren. Und das Bucerius Kunst Forum verfolgt mit der Ausstellung „Geniale Frauen. Malerei vom 16. bis 18. Jahrhundert“ den Werdegang herausragender Künstlerinnen aus drei Jahrhunderten.
International bedeutende Retrospektive
C.D. Friedrich, der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik, dürfte wohl allen Kunstinteressierten ein fester Begriff sein – und diese Ausstellung verspricht Dank hochwertiger Leihgaben, über 50 Gemälden, rund 90 Zeichnungen sowie ausgewählte Arbeiten seiner Künstlerfreunde ein internationaler Erfolg zu werden.
Jahrhundertelang unterschätzte Künstlerinnen
Um den posthumen Erfolg für erstklassige Künstlerinnen aus vergangenen Jahrhunderten muss jedoch weiterhin gekämpft werden. Das Bucerius Kunst Forum leistet hier Pionierarbeit mit einer hervorragenden Ausstellung, die die wichtigsten Malerinnen vom 16. bis 18. Jahrhundert vorstellt. Es handelt sich allesamt um Frauen, die sich in der damals noch von Männern dominierten Kunstszene durchsetzen konnten – weil sie über außerordentliches Talent und hervorragende technische Fertigkeiten verfügten, aber auch, weil sie im direkten Umfeld wichtige (männliche) Fürsprecher und Förderer hatten.
Zu sehen sind Bilder von Sofonisba Anguissola, Judith Leyster, Marietta Robusti (der Tochter Tintorettos), Artemisia Gentileschi, Angelika Kauffmann u.a.
Beide Ausstellungen wären für sich genommen schon ein Top-Reiseanlass. Da sie sich im Januar 2024 überschneiden, lohnt sich die Fahrt nach Hamburg zur „dunklen“ Jahreszeit gleich doppelt – auch wenn sich die Hafenstadt dann eher trist und grau präsentiert.
Um dem etwas entgegen zu setzen, werden wir daher bei dieser Reise nicht nur die Kunst genießen, sondern Ihnen die gemütlichen Seiten Hamburgs zeigen. Wir führen Sie in charmante Ecken unserer Heimatstadt, die bei Hamburg-Reisen ansonsten eher nicht auf dem Programm stehen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...