Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Von Neuwerk bis zur größten Sandkiste Europas.

        Rund um die Elbmündung wollen wir die Helgoländer Bucht mit ihren Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sowie die Insel Neuwerk und Helgoland kennenlernen.

        Zuerst fahren wir auf die südliche Seite der Elbe durch das Alte Land, ein traditionsreiches Obstanbaugebiet, dann besuchen wir die mittelalterliche Hansestadt Stade, bevor wir an die Elbmündung bei Cuxhaven fahren. Cuxhaven selbst hat schon viel zu bieten und ist für uns ein guter Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen. Von hier aus starteten auch Wattwanderungen oder Kutschenfahrten nach Neuwerk und auch die Tagesausflüge nach Helgoland. Sonnen, Baden oder sogar Wasserski laufen, sind weitere Optionen.

        Mit der Elbfähre Wischhafen-Glückstadt setzen wir nach Schleswig-Holstein über. Auf der nördlichen Seite der Elbe überqueren wir den 54. Nördlichen-Breitengrad, wandern über Deiche und Salzwiesen, gucken Frachtschiffen beim Schleusen zu und finden bei St. Peter Ording die größte Sandkiste Europas. Und wer vermutet schon Holland in Schleswig-Holstein?




        Reisebeschreibung zu finden unter: ->WEITERE INFOS ->PROGRAMMHINWEISE

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          26.06.21
          03.07.21
          650 €

          18.06.22
          25.06.22
          760 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            Daltus Reisen

            Daltus Reisen

            Breslauer Straße 14
            25355 Barmstedt
            Deutschland
            (0) 4123 8543218
            info@daltus.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 1. Rundreise im Dachzeltbus ab Hamburg / Hamburg
              • 2. Übernachtung in 2-Personen Dachzelten (Separierung durch Stoffwand möglich)
              • 3. Fährfahrt nach Helgoland
              • 4. Grachtenfahrt in Friedrichstadt
              • 5. Deutsche Reisebegleitung
              Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                • 1. Kranken- und Reiseversicherungen
                • 2. Ausflüge ohne Dachzeltbus
                • 3. Gemeinschaftskasse: 180,- € (für Verpflegung, Eintritte, Campingplatzgebühren)
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 5

                  Max. Teilnehmerzahl: 6

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Zahlungsmodalitäten
                    • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 10 %
                    • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                    • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.
                    • Reiserücktritt bis 90 Tage vor einer Reise kostenlos, sonst Staffelung laut AGB.