AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Von Neuwerk bis zur größten Sandkiste Europas.
Rund um die Elbmündung wollen wir die Helgoländer Bucht mit ihren Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sowie die Insel Neuwerk und Helgoland kennenlernen.
Zuerst fahren wir auf die südliche Seite der Elbe durch das Alte Land, ein traditionsreiches Obstanbaugebiet, dann besuchen wir die mittelalterliche Hansestadt Stade, bevor wir an die Elbmündung bei Cuxhaven fahren. Cuxhaven selbst hat schon viel zu bieten und ist für uns ein guter Ausgangspunkt für weitere Unternehmungen. Von hier aus starteten auch Wattwanderungen oder Kutschenfahrten nach Neuwerk und auch die Tagesausflüge nach Helgoland. Sonnen, Baden oder sogar Wasserski laufen, sind weitere Optionen.
Mit der Elbfähre Wischhafen-Glückstadt setzen wir nach Schleswig-Holstein über. Auf der nördlichen Seite der Elbe überqueren wir den 54. Nördlichen-Breitengrad, wandern über Deiche und Salzwiesen, gucken Frachtschiffen beim Schleusen zu und finden bei St. Peter Ording die größte Sandkiste Europas. Und wer vermutet schon Holland in Schleswig-Holstein?
Reisebeschreibung zu finden unter: ->WEITERE INFOS ->PROGRAMMHINWEISE
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...