AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
In der Woche rund um Ostern werden wir mit Yoga „einfach und alltagstauglich“ den Frühling begrüßen und in wunderschöner Umgebung über die ersten Blumenwiesenlaufen.
Programm
Jeden Morgen schauen wir in einem rund 1-stündigen Workshop ein bestimmtes Thema zur Anwendung im Alltag an. Die Frage ist: Mit welcher Art Körperhaltung, Bewegung und Atem gehen wir durchs Leben, und was passiert, wenn wir daran etwas ändern? Wie kann uns unser „Embodiment“ helfen, Bodenhaftung in stressigen Situationen zu behalten, zentriert statt zerissen durch den Tag zu gehen und wie kommen wir wieder runter, wenn uns der Alltag auf eine seiner wilden Reisen entführt hat?
Dass unsere Körperhaltung unsere innere Haltung beeinflusst, zeigt eine ganze Reihe einfacher Übungen mit großer Wirkung. Aber probiert es aus, seht selbst und nehmt mit nach Hause, was Euch taugt! Zur Abrundung gibt es auch noch einige mobilisierende und kräftigende Übungen für potenzielle Probleme in Nacken, Schultern und Rücken sowie eine gute Portion Achtsamkeit und Wiederentdeckung der Sinne.
Das Rahmenprogramm rund um die kompakten Workshops: Hatha Yoga und Vinyasa Yoga im Slow Flow zum Aufwachen am Morgen sowie entspannendere Stile wie Yin Yoga, Shinrin Yoku oder Yoga Nidra zur Entspannung am frühen Abend.
In den Pausen zwischen den Yoga-Einheiten können kleine Spaziergänge oder individuelle Ausflügeunternommen werden. Vorschläge gibt es viele, aber auch einfach Sein im Seminarhaus mit seinen Leseecken und schönen Gemeinschaftsräumen sowie der Sauna bietet pure Erholung.
Beim Parallelkurs "Freier Tanz mit Hilla"wird eine Schnupperstunde angeboten, so dass vieles ausprobiert werden kann.
Die Unterkunft
Das S E M I N A RZ E N T R U M P E G A S U S ist eine große Hofanlage in sehr stillerAlleinlage - in the middle of nowhere - mit einem charmantem, imposanten Reetdach-Haus klassischer Niedersachsentradition.
Einer grünen Insel gleich, liegt es im saftigen fruchtbaren Marschland der Unterelbe - weit außerhalb der Ortschaft. In unverbauter Umgebung, ohne Strommasten, ohne Windmühlen, ohne Geschäfteund Cafés, aber mit viel frischer Luft. Altes und Neues behutsam und liebevoll zu einem besonderen neuen Ganzen verschmolzen. Großzügige, lichtdurchflutete Seminarräume, teilweise mit Klavier, Zimmer mit den typischen kleinen Fenstern, reduziert auf das Wesentliche als Seelenbalsam und viele kleine Begegnungsräume zum Plaudern, Lesen, Sein.
Corona-Schutzmaßnahmen
In den großen Seminarräumen ist immer ausreichend Platz, weil wir die Teilnehmerinnenzahlentsprechend des vorgeschrieben Abstandsangemessen klein halten. Es gibt zudem mehrereEssräume mit bis zu 120 qm und damit ausreichend Platz um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten. Alle Räume sind sehr gut aerosolmindernd frischluftführend.
Weitere Hinweise zum Hygiene-Konzeptes des Hauses gibt es hier.
Verpflegung und Wellness
Die ausschließlich vegetarische Tagesverpflegung überrascht täglich mit drei reichhaltigen Buffets.
Eine große finnische Aufguss-Vollholz-Sauna mit ergonomischen Liegeräumen und Blick in den weitläufigen Garten, eineKaffeemaschine mitgutem Kaffee und nicht zuletzt diekleinen Sitzeckensorgen für einenentspannten Urlaub.
Umgebung
Schon in den 90er Jahren wurde das Gebiet um das PEGASUS herum zu einem der größten Vogelschutzgebiete Europas ausgewiesen. Kurze Zeit später auch zum FFH - Flora und Fauna Habitat - und Natura 2000, dem größten Naturschutzgebiet Niedersachsens.
Die weitereUmgebung lädt zu langen Spaziergängen oder Erkundungen ein, allerdings braucht frau dazu ein Auto:
Der alte Leuchtfeuerturm im Nachbarort Balje weiß viel über die Elbe, den Schiffsverkehr Hamburgs und die Sturmfluten von 1962 und 1976. Die Altstädte von Otterndorf + Stade und das "Alte Land " sowie die Ferieninsel Krautsand sind sehens-und erlebenswert. In Otterndorf ca. 20 Minuten vom Pegasus entfernt gibt es eine Sole Therme mit Saunapark. In Freiburg an der Elbe, nur 6 km entfernt befindet sich das Kulturzentrum-und Veranstaltungshaus - Historischer Kornspeicher. Mit der halbstündlichen Fähre ab Wischhafen ( 10 Auto-Minuten von hier ) erreicht Ihr das romantische Städtchen Glückstadt (20 Minuten Überfahrt ) auf der nördlichen Seite der Elbe in Schleswig-Holstein, schon dänischer Einfluss spürbar.
Anreise
Siehe unter Hinweise
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...