AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
In der Woche rund um Ostern werden wir mit Yoga „einfach und alltagstauglich“ den Frühling begrüßen und in der küstennahenUmgebung den langen Ostseestrandgenießen.
Programm
Jeden Morgen schauen wir in einem rund 1-stündigen Workshop ein bestimmtes Thema zur Anwendung im Alltag an. Die Frage ist: Mit welcher Art Körperhaltung, Bewegung und Atem gehen wir durchs Leben, und was passiert, wenn wir daran etwas ändern? Wie kann uns unser „Embodiment“ helfen, Bodenhaftung in stressigen Situationen zu behalten, zentriert statt zerissen durch den Tag zu gehen und wie kommen wir wieder runter, wenn uns der Alltag auf eine seiner wilden Reisen entführt hat?
Dass unsere Körperhaltung unsere innere Haltung beeinflusst, zeigt eine ganze Reihe einfacher Übungen mit großer Wirkung. Aber probiert es aus, seht selbst und nehmt mit nach Hause, was Euch taugt! Zur Abrundung gibt es auch noch einige mobilisierende und kräftigende Übungen für potenzielle Probleme in Nacken, Schultern und Rücken sowie eine gute Portion Achtsamkeit und Wiederentdeckung der Sinne.
Das Rahmenprogramm rund um die kompakten Workshops: Hatha Yoga und Vinyasa Yoga im Slow Flow zum Aufwachen am Morgen sowie entspannendere Stile wie Yin Yoga, Shinrin Yoku oder Yoga Nidra zur Entspannung am frühen Abend.
In den Pausen zwischen den Yoga-Einheiten können kleine Spaziergänge am Strand oder individuelle Ausflügeunternommen werden. Vorschläge gibt es viele, denn die Badeorte Warnemünde und Kühlungsborn liegen ganz in der Nähe.
Unterkunft
In ländlich ruhigem und küstennah gelegenem Landstrich befindet sich das stilvolle Herrenhaus, daszumOstee-Seminarhaus Büttelkow umgebaut wurde. Das Kleinod liegt zwischen Rostock und Wismar und zwischen den Ostseebädern Rerik und Kühlungsborn. Der Ostseestrand ist in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.Ein idealer Ort der Ruhe fürkleine Gruppen mit 2 lichtenSeminarräumen und 10 farbenfrohen, einladenden Gästezimmern. Alle Räume im Herrenhaus verfügen über kostenfreies W-LAN bei Bedarf.
Und wenn das Wetter mitspielt, könnt Ihr auch Yogaunter freiem Himmel erleben - im großenGutspark mit dem Blätterrauschen alten Baumbestandes.
Verpflegung
Die ausschließlich vegetarische Tagesverpflegung verwöhnt mit Frühstück und warmem Abendessen.Mittags gibt eseinen Picknicklunch, damit Ihr schnell nach draußen in die Natur laufen könnt.
Anreise
Mit der Bahn fahrt Ihr entweder von (Berlin) Rostock aus zum Haltebahnhof Kröpelin oder von (Hamburg) Wismar aus zum Bahnhof Neubukow. Vor Ankunft an den Bahnhöfen Kröpelin oder Neubukow sollten Ihr Euch ein Taxi bestellen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...