AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Festival EVI Lichtungen, Privatsammlung im Schloss Derneburg.Reichlich Lichtkunst erwartet Sie bei dieser Reise – sowie ein Besuch in der Sammlung des Hedgefonds-Managers und Kunstliebhabers Andrew Hall.
Seit 2015 findet in Hildesheim regelmäßig das Lichtkunstfestival „EVI Lichtungen“ statt – und hat sich, dank einer gelungen, künstlerisch ambitionierten Kuratierung innerhalb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Lichtkunstevents in Mitteleuropa entwickelt.
Dieses Lichtkunst-Event nehmen wir zum Anlass für eine Reise in die Unesco-Welterbe-Stadt Hildesheim. Sie lernen hierbei auch den Dom mit den kulturhistorisch herausragenden Bronzetüren und der Bronzesäule des Bernward kennen – sowie den sich ebenfalls dort befindenden legendären 1000-jährigen Rosenstock. Ebenfalls auf dem Programm steht die ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael, ein beeindruckendes Zeugnis frühromanischer Architektur. Zudem bleibt Zeit für einen Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen Hildesheims und einen Bummel über den Marktplatz mit dem Knochenhaueramtshaus – einem der eindrucksvollsten Fachwerkhäuser Deutschlands, wenn nicht der Welt.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise wird ein Besuch in der Hall Art Foundation sein, die neben einem Ausstellungsraum im US-amerikanischen Vermont das Schloss Derneburg als Präsentationsort für seine Sammlung nutzt. In dem Schloss, nur wenige Kilometer südöstlich von Hildesheim gelegen, residierte bis 2006 Georg Baselitz – und nutzte die historischen Räumlichkeiten auch als Atelier und Wohnsitz. Als Baselitz auszog, griffen die Mäzene Andrew und Christine Hall begeistert zu. Am nötigen Kleingeld dafür fehlt es ihnen nicht, schließlich machte Hall beim Ölhandel an der Wall Street ein Vermögen. Die Sammlung der beiden ist ein „Who is Who“ der Nachkriegskunst – von Baselitz und Beuys über Antony Gormley, Anselm Kiefer, Keith Sonnier bis hin zu Andy Warhol, um nur ein paar Namen zu nennen
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...