AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
Nah- und Fernreisen von Spezialisten
Der Katalog für nachhaltiges Reisen:
- 43 Veranstalter
- 100 Reisen
LiLi – unsere neue Komfort-Wanderreise. Von Hütte zu Hütte, besser gesagt von Hotels über Hütten und einen komfortablen Berg-Gasthof führt uns diese Tour. Durch 4 Länder geht es über Berg und Tal von Lindau in Deutschland über Österreich und die Schweiz bis nach Lichtenstein. Für ambitionierte Genusswanderer, die nicht ganz auf Wechselkleidung und ab und zu eine warme Dusche verzichten möchten, ist diese Tour eine wanderbare Natur-pur-Tour. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel für Bergwandererfahrene.
Beginnend im schnuckeligen Lindau am Bodensee (Bayerns Zipfel am See) reisen wir per Schiff nach Bregenz/Österreich. Unsere erste Wanderetappe bringt uns auf wilden Wegen durch einen Naturpark, verwunschen schlängelt sich der Pfad durch urwüchsige Wälder und entlang eines natürlich erhaltenen Flusses. Doch dann wird es gleich bergiger, vom Biosphärenpark zur Freiburger Hütte und durch das Steinerne Meer, vorbei an Klösterle bis zur Lindauer Hütte durchqueren wir die Vorarlberger Alpenlandschaft, den westlichsten Zipfel der Ostalpen. Am markanten Berg „Schesaplana“ wird es schroff und alpin und wir überqueren die Grenze in die Schweiz und dann auch bald nach Liechtenstein.
Sie übernachten teils in Hotels im Tal, teils in Berggasthöfen und Alpenvereins-Hütten, Aussicht garantiert. Ihr Gepäck wird bis zur Lindauer Hütte transportiert, und ist somit 5 Mal (inkl. dem letzten Tag) während der Wanderwoche verfügbar. Während der Hüttennächte nehmen Sie Ihre Übernachtungsutensilien für 1-2 Nächte im Tagesrucksack mit. Die Nächte erfolgen in den Hütten im Mehrbettzimmer (nur in der Freiburger Hütte im komfortablen Lager mit breiten Betten) oder Lager (auf Wunsch), in Gasthöfen im Doppel- bzw. Einzelzimmer inkl. Bad.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...