AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
liegt im Reservat der Rhön und stellt den idealenAusgangspunkt für Ihre Wanderungen dar. AlleZimmer verfügen über ein Duschbad, Fernseher,Telefon und kostenloses WLAN.
Verpflegung: Inkludiert ist Halbpension.
Beim Abendessen erhalten Sieeine Einführung in die kommenden Tage. (F/A)
Sie wandern vorbei an der Ruine Osterburg und über den Arnsberg hinauf zum Gipfel des Kreuzberges mit seinen drei Kreuzen. Nach einem kurzen Abstieg gelangen Sie zum Franziskanerkloster am Kreuzberg. Bei einem Rundgang erzählt Ihr Guide Ihnen viele Geschichten über das Kloster und seine Brauerei (moderat, 15 km, Gehzeit: ca. 5 Std., +450/-150 Höhenmeter). (F/A)
führen Sie schön angelegte Pfade. Schon von Weitem können Sie die Wasserkuppe erahnen. Der Rundlauf um die ehemalige Radarkuppel gilt als Hessens größte Aussichtsplattform. Zum Schluss machen Sie noch einen Abstecher zum Pax Bräu, wo Sie einige der Biersorten verkosten können (leicht, 7 km, ca. 3 Std., +200/-50 Hm). (F/M/A)
Nach einem Rundgang durch das Ökosystem Moor lassen Sie sich am legendären Kiosk des Dreiländerecks eine Bratwurst schmecken (gegen Gebühr). Im Anschluss lernen Sie im Freilandmuseum mehr über alte Bau- und Wohnformen der Landbevölkerung. (leicht, 12 km, ca. 3,5 Std. +75/-150 Hm). (F/A)
Heute geht es nach Geisa. Die Wanderung führt Sie an der ehemaligen Grenze zwischen Hessen und Thüringen zum Point Alpha und zur Gedenkstätte, welche an die Zeit der deutschen Teilung erinnert (moderat, 15 km, ca. 5 Std. +/- 300 Hm). (F/A)
Sie wandern auf den Berg Heidelstein und genießen ein letztes Mal den Ausblick über die Landschaft. Krönender Abschluss Ihrer Reise ist der Besuch einer Rhöner Schnapsbrennerei in Bischofsheim. Bei ein paar fränkischen Häppchen und einem Stamperl lassen Sie Ihre Reise Revue passieren (leicht, 12,5 km, ca. 4 Std. +250/-350 Hm). (F/A)
(F)
F = Frühstück, M = Mittagesssen, A = Abendessen
Mit einer guten Grundkondition lässt sich dieRegion gemütlich erwandern.
Wir empfehlen die Anreise per Bahn über Fulda zum Zielbahnhof Gersfeld. Von dort aus erreichen Sie Ihr Hotel in nur wenigen Gehminuten. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...