AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Das Bildungsforum Kloster Untermarchtal mit seinem Gästehaus St. Maria liegt ruhig und idyllisch im kleinen Ort Untermarchtal an der Donau. Das weitläufige Klostergelände laden zur Auszeit, Begegnung und Erholung ein. Die großzügigen Einzel-und Doppelzimmer verfügen alle über ein Bad mit Dusche/WC und einen Schreibtisch.
Verpflegung: Im Reisepreis ist die Halbpension und drei Luncpakete mit inbegriffen.
Nach Ankunft im Donautal lernenSie Ihre Gruppe beim Abendessen kennen. (A)
Zunächst geht es durch die vielseitige Feldflur zum Sauberg mit herrlicher Aussicht auf den Bussen, den heiligen Berg Oberschwabens, und dann hinab ins Wolfstal mit seinen markanten Felsformationen und an Lauter und Donau zurück (leicht, 14 km, Gehzeit: 5,5 Std, +/-80 Höhenmeter). (F/L/A)
Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schelklingen, wo Ihre Wanderung durch das UNESCO WelterbeTal startet. Im Fachwerkstädtchen Blaubeuren erwarten Sie die „Venus vom Hohle Fels“ und der Blautopf (leicht, ca. 10 km, ca. 7 Std., +/-30 Hm). (F/A)
Mit dem Bus durchqueren Sie das Biospährengebiet Schwäbische Alb. Die Landschaft wird Sie mit Burgen, Manufakturen und Fachwerkstädtchen beeindrucken. Sie begeben sich auf die Spuren der Vergangenheit und erfahren, wie die Menschen mit der unwirtlichen Landschaft zurecht kamen. Im Laufe des Tages steigen Sie immer mal wieder aus und erkunden die Gegend. (F/L/A)
Am Kloster Obermarchtal beginnen Sie die Wanderung auf Naturpfaden. Vorbei am Kalvarienhain folgen Sie der Lauter, um später nach einem kräftigen Anstieg die Aussicht vom Hochberg nach Oberschwaben zu genießen. Zurück nach Untermarchtal führt der Weg durch die Donaulandschaft (moderat, 19 km, ca. 6,5 Std., +/-200 Hm). (F/L/A)
Individuelle Abreise. (F)
F = Frühstück, L = Lunchpaket, A = Abendessen
Programmänderungen Vorbehalten
Sie benötigen eine gesunde Grundkondition undpassendes Schuhwerk.
Wir empfehlen die Anreise per Bahn zum Zielbahnhof Munderkingen, Weiterfahrt mit dem Linienbus Richtung Riedlingen. Das Hotel bietet einen kostenlosen Transfer vom/zum Bahnhof Munderkingen an (eigenständige Anmeldung erforderlich). Bahnfahrkarte über SKR möglich. Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hotel. Nähere Hinweise erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...