AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Ein Wohlfühl-Wochenende mit hohem Genussfaktor: Gemeinsam mit Lamas wandern wir zu den wohlduftenden Bärlauch-Feldern der Schönecker Schweiz, bereiten wohlschmeckendes Bärlauch-Pesto zu und genießen leckere, typische Eifelgerichte - natürlich mit Bärlauch. Wir wohnen im alten Vogts-Haus in Schönecken und genießen die Eifel mit allen Sinnen!
.
Die Schönecker Schweiz ist ein wenig bekanntes, aber ungeheuer vielfältiges Naturschutzgebiet in der Südeifel. Sie ist geprägt durch tief eingeschnittene Täler mit klaren Bächen und weite Hochebenen. An den Talabhängen blühen seltene Orchideen und wachsen schlanke Wacholder. Ihren Namen verdankt sie übrigens dem Enzian, der hier genauso wie in den Alpen wächst.
.
In den Buchenwäldern ist der Boden im Frühjahr von einem Blütenteppich aus Märzenbechern und später Bärlauch bedeckt. Bereits die Kelten sollen die Heilwirkung des Bärlauchs gekannt haben. Die berühmte Universalgelehrte Hildegard von Bingen rühmte den Bärlauch als nahrhafte und kräftigende Heilpflanze, die bei Verdauungsproblemen hilft, den Blutdruck senkt, die Durchblutung und Gedächtnisleistung anregt. Grund genug, dem Bärlauch ein ganzes Wochenende zu widmen!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...