AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Lappland ist die „letzte große Wildnis“ Europas. Hier leben kaum Menschen und die Weite der Taiga erscheint unendlich. Einen kleinen Teil dieser atemberaubenden Natur, 200 Kilometer nördlich des Polarkreises, erkunden wir auf eine ganz besondere und doch für die Gegend sehr typische Art und Weise: Mit Hundeschlitten. Eigenhändig geführt bewegen wir uns mit den Gespannen durch den Nationalpark Pallas Ylläs mit seinen unterschiedlichsten Landschaften. Häufig biegen sich die Zweige der Nadel- und Birkenwälder märchenhaft unter den Schneelasten und wir durchqueren die Wälder, bewegen uns über zugefrorene Seen und Moore und durch weite Hügellandschaften.
Das Führen eines Hundeschlittengespanns:
Das eigenhändige Führen eines Hundeschlittengespanns ist ein spannendes, intensives Erlebnis. Man benötigt auf dieser Reise keine Vorkenntnisse darin und wird ausführlich in das Handling mit dem Hundegeschirr eingewiesen. Das Vertrauen zwischen den Tieren und ihrem „Musher“ (Führer des Gespanns) wächst mit den Tagen und am Ende der Reise möchte man sich kaum wieder von seinen treuen Gesellen trennen...
Teamwork:
Auf dieser Reise gilt „Teamwork“. Zum einen in Bezug auf die Hunde, um die man sich während der Tour selbst kümmert und mit ihnen im Team arbeitet, zum anderen auch in Bezug auf die Zusammenarbeit der Teilnehmer untereinander während der Tagestouren.
Die Übernachtung:
Während der Tour selbst übernachten wir in zwei rustikal gemütlichen Hütten inmitten der Natur mit Sauna direkt am Ufer des Madesees. Das Erlebnis ist einmalig, jedoch ist hier etwas Komfortverzicht gefragt, denn die Übernachtung erfolgt in Mehrbettzimmern. Strom gibt es dort nicht, daher wird mit einem großen Ofen geheizt (der mollig warm macht!). Wir werden reichhaltig mit der schmackhaften finnischen Küche verwöhnt. Toilette und Sauna befinden sich in extra Hütten außerhalb der „Haupt-Kota“.
Kondition und Ausdauer:
Es handelt sich um einen körperlich aktiven Urlaub und Sie benötigen eine gewisse Grundkondition. Von Zeit zu Zeit muss man neben seinem Gespann herlaufen oder auch den Schlitten durch eine Schneeverwehung schieben. Man benötigt hierfür keine besondere Kraft, aber doch die Bereitschaft sich manchmal ein wenig anzustrengen, z.B. eine kürzere Strecke mit samt Hund den Berg hinauf zu rennen. Wichtig sind dabei auch die Koordination und die Balance, wenn Sie auf dem Schlitten stehen. Die Tagesetappen betragen etwa 40 bis 70 km.
Finnisch Lappland:
Ab Ende November bleibt in der Regel der Schnee liegen und es ist um die 40 cm Schnee. Am 4. Dezember verschwindet die Sonne für 1 Monat unterhalb des Horizonts, dennoch gibt es 5-6 Stunden Tageslicht, die Finnen nennen diese Zeit „Kaamos“. Das Besondere an „Kaamos“ sind die kräftigen Farben des Himmels durch die lange Dämmerung und die blaue Färbung des Lichts. Die Wahrscheinlichkeit, Polarlichter zu sehen, ist in dieser Zeit besonders hoch.
Transfers von/ nach Kittilä Flughafen:
Abholung am Flughafen in der Regel um 14 Uhr, nach Absprache auch zu anderen Zeiten. Sollten Sie früher ankommen, gibt es Airportbusse ins Skizentrum Levi. Die Busse befinden sich direkt vor dem Flughafen. Sie können dann in Levi den Ort erkunden oder einen Kaffee trinken gehen. Sie werden dann in Levi abgeholt und zur Blockhütte transferiert.
Für eine Zusatzübernachtung empfehlen wir die urgemütliche Jokimaja Farm. Gerne buchen wir Ihnen eine Übernachtung oder Sie buchen selbst unter http://www.jokimaja.com/.
Flughafentransfer zzgl. 50,- €.
Reiseablauf (Reiselänge inkl. An- und Abreise: 6 Tage/5 Übernachtungen)
In der Regel sonntags beginnt die beliebteste Variation dieser Reise. Hier verbringen Sie 4 ganze Tage mit den Huskys in der nordischen Weite. Es werden täglich Ausflüge in verschiedene Richtungen des Nationalpark Pallas Ylläs unternommen. Wir fahren ohne Begleitung eines Motorschlittens.
Die täglichen Touren sind zwischen 30 und 40 Kilometer lang und wir sind tagsüber in 2 kleineren Gruppen mit jeweils 1 Guide unterwegs. Unsere Wege führen durch unterschiedlichste Landschaften: Weite Ebenen, Wälder, Hügel und schroffe Felsen. Mittags wird ein Lagerfeuer in der Wildnis oder an kleinen Hütten gemacht, es gibt heißen Tee und Würstchen am Stock gebraten. Die große Holzofen-Sauna wird bei Rückkehr am Abend angeheizt und danach gibt es leckere finnische Hausmannskost.
Ab 7.1.18 ist es möglich, die Tour noch um 1 Tagesausflug zu verlängern und erst am Freitag Abend nach Hause zu fahren.
Im April, der besten Skifahr-Zeit, empfehlen wir, die Hundeschlittentour mit einem kleinen Skiurlaub zu verbinden. Das Skizentrum Levi liegt lediglich 30 Kilometer von Rauhala entfernt.
Husky-Expedition im März/April (9 Tage): Im April, wenn die Tage lang und die Temperaturen auch auf den offenen baumlosen Flächen angenehm sind, lenken wir unsere Hundeschlitten nach Norden. Während dieser Tour sehen wir, wie sich die Landschaft verändert: Vom dichten Wald hin zur baumlosen Fjell-Landschaft mit einem weiten Horizont. Als erstes passieren wir die Grenze, wo keine Fichten mehr wachsen, danach die Grenze der Kiefern und als Höhepunkt fahren wir nur noch durch die baumlosen weiten Fjells. Die Strecke bietet Outdoor-Enthusiasten ein unvergessliches Erlebnis in einer einzigartigen Umgebung. Übernachtet wird in gemütlichen Wildnishütten und Ferienhäusern. Je nach Witterung erfolgt die Rückfahrt mit den Hunden auf einem anderen Weg. Am Anfang und Ende der Tour übernachten wir in unserer Blockhütte am Madejärvi. Buchung auf Anfrage per Mail.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...