AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Ankunft im Gasthaus "Puukarin Pysäkki", etwa 1,5 Stunden vom Flughafen nach Valtimo. Erstes Kennenlernen der Umgebung und der Teilnehmer. Sauna und Abendessen.
Küchen-Workshop mit Anni, der Gastgeberin von Puukari. Roggenbrot backen mit Anni. Das dunkele und ballaststoffreiche „Ruisleipä“ ist ein Roggenbrot und Grundnahrungsmittel der finnischen Ernährung. Die Brote werden aus Getreide wie Gerste, Hafer, Roggen und Weizen oder durch das Mischen von verschiedenen Körnungen und Mehlen hergestellt. Beispielsweise wird „sihtileipä“ aus einer Mischung von Roggen und Weizen hergestellt.
Nach dem Frühstück eine Radtour zum nächsten Gasthaus mit Reiseführer, 22km. Auf der Fahrradroute gibt es eine sehr schöne kleine Souvenir-Boutique.
Die Gastgeberin von Laitala, Henna, backt mit Euch das süße Gebäck genannt „pulla“. Süße, mit Kardamom gewürzte Teilchen, die zusammen mit Kaffee oder zum Dessert gegessen werden und „Ohrfeigen“ (korvapuustit, Zimtschnecken), pulla, die aus einer Rolle mit Zimt und Zucker gemacht werden.
Sauna am Fluss!
Heute sollt ihr einen Kuchen mit Henna backen. Am Nachmittag eine besondere Torfsauna für Deinen ganzen Körper! Dinner am Abend.
Nach dem Frühstück eine Radtour nach Männikkölä, 35 km. Wir besuchen das Städtchen Nurmes. Auch eine Möglichkeit, um Einkäufe zu machen. Am Nachmittag backen wir Karelische Piroggen mit Ritva. Die Karelische Pirogge (Karjalanpiirakka) ist ein traditionelles finnisches Gericht aus einem dünnen Roggenteig mit einer Füllung aus Reis. Butter, die oft mit hartgekochtem Ei (Eibutter oder „munavoi“) gemischt wird, wird vor dem Essen über die heißen Piroggen verteilt.
Nach dem Frühstück backen wir eine andere Art von Karelischen Piroggen. Heute nehmen wir auch den Kleinbus und fahren zum Koli Nationalpark. Auf dem Koli wandern wir ca. 8 km und bewundern die finnische Nationallandschaft von der Spitze des Hügels, 347 Meter über dem Meeresspiegel.
Transfer mit dem Auto, etwa eine Stunde Fahrzeit.
Nach dem Frühstück eine Radtour nach Pihlajapuu mit Reiseführer, 15 km. Der Nachmittag wird durch Beeren- und Pilzesammeln verbracht. Wir kochen Marmelade aus den Beeren. Am Abend Rauchsauna bei Minna. Nach der Sauna gibt es gegrillten Lachs vom Lagerfeuer.
Es ist wieder Zeit zum "Hei, hei!"- sagen. Tschüss!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...