AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Wir empfehlen Ihnen die Anreise über die Autobahn von Mülhausen an die Côte dOr. Direkt hinter Beaune beginnt die gewundene Landstraße „Route des Grand Crus“. Einen schöneren Weg durch Weinberge und Weindörfer dürfte es in ganz Burgund nicht geben. Feldsteinmauern und sanfte Hügel gepaart mit Schlössern und den typischen Burgunder Steinhäusern säumen Ihren Weg und führen Sie von Beaune bis Autun. Hier liegt versteckt die wunderschöne, modern renovierte alte Wassermühle. Am Abend steht für Sie in Ihrer Unterkunft eine kalte Platte mit Spezialitäten der Region und ein gutes Glas Burgunder bereit.
Vor einem Stadtrundgang führen wir Sie auf einem Spaziergang zu einem nahegelegenen Wasserfall. Für den Lunch empfehlen wir eine besondere Brasserie in Autun. Hier findet das wahre Leben statt, Studenten, Geschäftsleute und Händler treffen sich in der Bar dAgosto für die traditionelle Mittagspause. Am Nachmittag können Sie im Château Sully neben dem vielleicht schönsten Schlosshof Frankreichs auch eine ausgezeichnete Garten- und Parkanlage erkunden. Abendmenü an der Gästetafel in der Mühle.
Der idyllische See ist ein beliebter Badesee und Ausflugsziel der Einheimischen, trotzdem
hat er seine Ursprünglichkeit bewahrt. Unsere 14 km lange Wanderung führt Sie einmal um den See. Der Weg schlängelt sich am Ufer entlang, durch Waldstücke, über Stege und die Staumauer selbst. Zwischendurch laden einige Cafés und der See selbst zu einer kleinen Pause ein. Handtuch nicht vergessen!
Besichtigen Sie die Grabmäler der Herzöge im Kunstmuseum, den Palast der Herzöge und die gotischen Kirchen, und genießen Sie das Flair der sehr französischen Stadt. Dijon besitzt mit über 3.000 denkmalgeschützten Häusern eine der größten und sicherlich schönsten zusammenhängenden Altstädte Europas. Der Dijon-Senf ist natürlich das ideale Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Über den Morvan, den „dunklen Wald“ und die grüne Lunge Burgunds, gibt es zahlreiche
Märchen und Mythen. Eines aber ist wahr: Auf dem Mont-Beuvray haben die Römer unter Julius Cäsar die Kelten vernichtend geschlagen. Das tolle Museum mitten im Wald führt Sie mit moderner Technik und anschaulichen Modellen durch diese außergewöhnliche Zeit und die hier entstandene Siedlung Bibracte. Im Anschluss daran können Sie entlang der ehemaligen Stadtmauern im Morvan wandern.
Den Wochenmarkt in Beaune sollten Sie auf keinen Fall verpassen, auch wenn er
mittwochs kleiner ausfällt als samstags. Beaune ist die Hauptstadt des Burgunderweins
und hat ein ganz eigenes Flair. Am Marktplatz befindet sich auch das Hôtel-Dieu, das
ehemalige Krankenhaus. Nach dem Besuch von Beaune können Sie im Nachbarort
Pommard durch die Weinberge wandern und im gleichnamigen Château einige Weine
verkosten. Am Abend erwarten Sie erneut kalte Spezialitäten in Ihrer Unterkunft.
Das Zisterzienserkloster Fontenay (Unesco-Kulturerbe) wird Sie völlig in seinen Bann ziehen. Folgen Sie den Spuren der weißen Mönche, am besten können Sie die Strahlkraft von Fontenay und den Geist des strengen Ordens ganz allein spüren. Wir kombinieren den Besuch mit einem Spaziergang im Tal der Abtei, das lässt die gewonnenen Eindrücke noch besser wirken. Am Nachmittag können Sie gemütlich durch das mittelalterliche Städtchen Noyers schlendern. Der romantisch am Fluss Serein gelegene Ort mit verwinkelten Häusern aus verschiedenen Jahrhunderten ist einfach bezaubernd.
Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Bis zum nächsten Mal, zum Beispiel in Südfrankreich, es gibt noch vieles mehr zu entdecken! Natürlich können Sie Ihren Urlaub in Burgund auch verlängern, unser Reisetipp: Burgunds zauberhafter Norden!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...