Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Im Sportcamp fühlen sich die Wassersportler wohl, die das Windsurfen lernen und die SUP-Boards ausprobieren möchten. Darüber hinauswird ein spannender Mix aus Ausflügen, Kanu-, Rad- und Wandertouren sowie ein Kinder- und Jugendprogramm angeboten. Da kann man nichts falsch machen.
        Das Camp liegt direkt am See zwischen Les Salles und Moustiers auf dem kommunalen Campingplatz „Les Ruisses“. Bis zum Örtchen Les Salles, auf einer Anhöhe am See gelegen, sind es nur wenige Minuten. Einfache sanitäre Anlagen und alle wichtigen Einrichtungen sind vorhanden: Snack-Bar, Minishop, Boule- und Spielplatz. Beim Treff am Pavillon-Zelt wird gebastelt, geklönt und gefeiert.

        Täglich haben Sie und Ihre Familie die Möglichkeit, aus mehreren Tages- oder Halbtagesaktionen zu wählen. Dabei wechseln sich separate Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ab mit den Angeboten, an denen die ganze Familie teilnimmt. Die Teilnahme ist freiwillig. Jeder hat die Möglichkeit, den Tag für sich zu gestalten. Das Programm bietet, mit jeweils unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, einen Mix aus Wanderungen, Ausflügen, Rad- und Kanutouren. Soweit möglich werden die Kinderbetreuung und die Touren für die Erwachsenen zeitlich aufeinander abgestimmt, sodass die Familien viele Aktivitäten gemeinsam erleben können, aber auch Freiräume bleiben. Die Eltern haben so die Möglichkeit, auch mal an größeren und längeren Touren teilzunehmen, während die Kinder und Jugendlichen eigene Aktionen starten.

        Das Kinder- und Jugendprogramm
        Nicht immer wollen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit den Eltern unterwegs sein. Dann stehen Strandrallye, Wasser-Olympiade, Gipsmasken u.a. auf dem Programm (für Kinder ab 6 Jahren). Es wird versucht das Gesamtprogramm so abzustimmen, dass man als Familie vieles gemeinsam erleben kann (z. B. eine Kanutour in den Canyon) aber stets genug Freiraum für jeden bleibt.Eine separate Kleinkindbetreuung (3 bis 5 Jahre) ist gegen Aufpreis möglich (empfehlenswert und nur vorab buchbar!).In der Regel nimmt die Kleinkindbetreuung am Kinderprogramm teil, bis die Kondition oder die Motivation nachlässt und die Kleinen es etwas ruhiger angehen lassen. Im Sportcamp finden Sie auch viele Teilnehmer im Teenager-Alter.

        Surfen & SUP
        Neben dem allgemeinen Sportprogramm ist das Windsurfen (mit Unterricht) im Angebot enthalten. Sie zahlen also keinen Aufpreis, egal ob Sie an einem kompletten Kurs teilnehmen oder nur bestimmte Aspekte üben möchten.
        Der Anfänger-Surfkurs ist in 5 Blöcke eingeteilt, die man über zwei Wochen verteilt absolvieren kann. Diese Blöcke werden wiederholend an verschiedenen Tagen angeboten, damit Sie auch an anderen Programmpunkten teilnehmen können.
        Der 12 km lange See bietet vormittags mit leichtem Wind gute Bedingungen für Surfanfänger. Fortgeschrittene finden bei Mistral und der mittags einsetzenden Thermik ihren Wind. Im Kinder- und Jugendsurfkurs sausen die Kinder (ab ca. 8 Jahre) mit leichten Kinderriggs über das klare, warme Wasser. Bei der Surfstation sind auch acht SUP-Boards stationiert. Regelmäßig bieten wir geführte Touren an, bspw. nach Les Salles oder in den Grand Canyon.

        Wandern
        Die angebotenen Wanderungen finden überwiegend in der Nähe oder im Canyon du Verdon statt. Beide Gipfel am Ausgang des Canyons sind eine Wanderung wert und ermöglichen weite Blicke in die Provence und in die nähere Umgebung.Im Canyon gibt es Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, die abwechselnd im Programm sind. Von leichten Familienwanderungen mit einer Abkühlung im Verdon bis hin zu Tagesauflügen zu den spektakulärsten Stellen des Canyons ist viel möglich und je nach Bedarf im Angebot.

        Moutainbiking
        Mit dem Mountainbike kommt man nicht ganz so hoch hinaus wie die Wanderer, aber dafür weiter in der Gegend herum. Leichte Touren in die umgebenen Dörfer und Städte bilden den Auftakt für eine Auswahl an Radtouren.Der absolute Höhepunkt aus Radfahrersicht ist die Route des Crêtes, die über 23 km an den spektakulärsten Stellen des Canyons entlang führt. Nach unglaublichen Ausblicken erwartet den Radfahrer am Ende die 25 km lange Abfahrt zurück zum Camp.

        Der Lac de Ste. Croix, der zweitgrößte Stausee des Landes gilt als einer der schönsten Seen Südfrankreichs. Auffallend durch seine türkisblaue Farbe zieht er vor allem Badegäste, Surferinnen und Surfer an. Aber auch die Umgebung bietet einiges. Es gibt vielfältige Ausflugsmöglichkeiten ins abwechslungsreiche Hinterland. Der Grand Canyon du Verdon ist nur 3 km von unserem Camp entfernt und lädt zu einem Ausflug mit dem Kanu ein. Entdecken Sie den schönen provenzalischen Ort Riez und besuchen Sie den berühmten Markt im mittelalterlichen Aups, auf dem es u.a. Fisch und erlesene Kräuter zu kaufen gibt. Auch das Mittelmeer mit der wunderschönen Côte dAzur ist nicht weit entfernt und bietet immer ein hervorragendes Tagesausflugsziel.

        Sie können Ihr eigenes Zelt mitbringen (max. 25 m) oder ein Steilwandzelt mit 2 getrennten Schlafkabinen mieten. In der Zeltmiete sind ein kleines Regal, Tische und Stühle sowie die Möglichkeitzur Nutzung der Gästekühlschränke inkludiert. Wohnmobil- und Wohnwagencamper sind willkommen.

        Die Verpflegung
        Unser Team kümmert sich um das Frühstück und das Abendessen, mit Vor- und Nachspeise, zu dem Wasser und Tischwein gereicht werden. Die Mithilfe der Gäste ist beim Aufdecken, Schnippeln und Abspülen erforderlich. Zum Mittag kann man sich Brote schmieren. Einen Abend pro Woche bleibt die Küche geschlossen, so dass Sie die einheimische Gastronomie kennenlernen können.

        Kat. A:
        Mietzelt inkl. Luftbetten, Steilwandzelt für bis zu 4 Personen
        Kat. B:
        Eigenes Zelt, max. 25m
        Kat. D:
        Wohnwagen/Wohnmobil, max. 7m Länge. ohne Vorzelt

        Wir empfehlen die Eigenanreise mit dem PKW, um vor Ort mobil zu sein. Bei Flug- und Bahnanreise raten wir zur Buchung eines Mietwagens.Transfers zu den Aktivitäten finden in Fahrgemeinschaften statt.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          04.06.22
          17.06.22*
          962 €

          26.06.22
          09.07.22*
          992 €

          10.07.22
          23.07.22*
          1.032 €

          24.07.22
          06.08.22*
          1.032 €

          07.08.22
          20.08.22*
          1.032 €

          21.08.22
          03.09.22*
          992 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €

          * Bitte geben Sie bei der Buchung im Bemerkungsfeld die Größe des Zeltes/Wohnmobils/Wohnwagens an! Wenn die Maße zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht bekannt sind, reichen Sie uns diese nach! <br> Bei Kat. D geben Sie bitte an, ob es sich um ein Wohnmobil oder einen Wohnwagen handelt.

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Rucksack Reisen GmbH

            Pleistermühlenweg 278
            48157 Münster
            Deutschland
            0251-871880
            reisen@rucksack-reisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • Stellplatz auf dem Campingplatz
              • Halbpension wie beschrieben
              • Wasser und Tischwein zum Abendessen
              • Surfkurs für Erwachsene, Kinder-/Jugendsurfkurse (ab 8 Jahre, Mindestgewicht 30 kg)
              • Geführte Wanderungen, Radtouren, Kanutour und SUP-Touren
              • Freie Nutzung der Mountainbikes, der SUPs und des Surfmaterials nach Absprache
              • Freie Nutzung des Freizeitmaterials
              • Kinder- und Jugendprogramm (ab 6 J.)
              • Rahmenprogramm
              • Kurtaxe
              • Reiseleitung
              zusätzliche Leistungen
                • PKW-Stellplatz nah am Camp (stehen nur begrenzt zur Verfügung)
                  75 €
                • Kleinkindbetreuung ab 3 Jahren (4 Tage/Woche, max. 4 h)
                  200 €
                • Haustiermitnahme (Hund/Katze)
                  50 €
                • Besondere Verpflegung bei Lebensmittelallergien/-unverträglichkeiten (p. Pers.)
                  30 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Anreise
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 20

                    Max. Teilnehmerzahl: 60

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.
                      • Nach Vertragsabschluss und Erhalt des Reisepreissicherungsscheins ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig und zu leisten. Die Anzahlung wird auf den Reisepreis angerechnet. Die Restzahlung ist 21 Tage vor Reiseantritt fällig und zu leisten, wenn feststeht, dass die Reise durchgeführt wird. Bei Flug- und/oder Fährbuchungen können sich andere Zahlungsmodalitäten ergeben, die auf der Reisebestätigung entsprechend ausgewiesen werden.