AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 90 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt
Reiselust pur!
Abflug ab München voraussichtlich am Abend (andere Flughäfen auf Anfrage und gegen Aufpreis). Am frühen Morgen des Folgetages erreichen wir den Flughafen von Tbilisi und beziehen nach kurzer Fahrt unser zentral gelegenes Hotel in der georgischen Hauptstadt. (Fahrtzeit ca. 30 Minuten (ca. 15 km), Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi)
Stadtrundgang: Besuch der Altstadt und der Antschischati-Kirche (6.Jh), der Sioni-Kathedrale, des Bäderviertels und der alten Karawanserei.Im historischen Museum werden wir uns die filigrane, georgische Goldschmiedekunst in der Schatzkammer anschauen. (Stadtbesichtigung zu Fuß, evtl. kurze Fahrt mit der Metro, Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi (F/-/A)
Fahrt nach Mzcheta, der alten Hauptstadt und dem religiösen Zentrum des Landes. Besichtigung der Swetizchoveli-Kathedrale (11. Jh.) und der Dschwari-Kirche (6.Jh.). Entlang der alten Heerstraße Fahrt in den Großen Kaukasus nach Stepanzminda. Besuch der Festung Ananuri am Shinwali-Stausee. Überquerung des Kreuzpasses (2.395 m) inmitten hochalpiner Landschaft. Spaziergang in Kasbegi. (Fahrtzeit ca. 3 Stunden (ca. 150 km), Übernachtung: Privates Gästehaus in Stepanzminda (F/-/A)
Ganztägige, geführte Wanderung ins Sno-Tal zum Dorf Dshuta. Danach Wanderung talaufwärts in Richtung des Berges Chaukh. Fantastische Ausblicke auf die georgischen "Dolomiten" mit ihren bis zu 3.842 m hohen Gipfeln. (Fahrtzeit ca. 1 Std. (ca. 50 km), Wanderung:Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 9 km, Höhendifferenz, ca. 400 m Auf- und Abstieg, Übernachtung: Privates Gästehaus in Stepanzminda (F/-/A)
Wanderung zur 2.170 m hoch auf dem Berg Kwemi Mta gelegenen Dreifaltigkeitskirche, die frei vor dem 5.047 m hohen Vulkankegel des Berges Kasbeg steht. Möglichkeit, Richtung des Kasbeg-Gletschers weiter zu gegen. Tolle Panoramablicke! Besichtigung der imposanten Darjal-Schlucht, danach Abschied vom Großen Kaukasus und Fahrt über den Gombori-Pass nach Telawi. Abendessen bei der Gastfamilie. (Fahrtzeit ca. 5 Stunden (ca. 250 km), Wanderung:Dauer ca. 3,5 Std. mit Besichtigung der Kirche, Distanz ca. 6-7 km, Höhendifferenz ca. 350 m, Übernachtung: Privates Gästehaus in Telawi (F/-/A)
Besuch der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kachetiens, darunter die Akademie von Ikalto, die Kirche von Alaverdi und die drei kleinen Kirchlein von Schuamta. Eindrücke vom höfischen Leben der Fürstend es 19. Jh. im Tschatschawadse-Palast mit dem dazugehörigen Landschaftsgarten. Besichtigung einer Weinkellerei mit Weinprobe. Abendessen bei der Gastfamilie. (Reine Fahrtzeit ca. 1,5 Stunden mit mehreren Besichtigungen (insg. ca. 50 km), Übernachtung: Privates Gästehaus in Telawi(F/-/A)
Von Telawi aus fahren wir am frühen Morgen in die Steppenlandschaft von Dawit-Garedscha. Mit der weiten und kargen Landschaft erhalten wir hier einen ganz neuen Eindruck des vielfältigen Georgiens. Wir besuchen das im 6. Jh. gegründete Hauptkloster Lawra von Davit Garedscha mit Verklärungskirche und erkunden zu Fuß seine Umgebung. Nach Möglichkeit Aufstieg zu den Höhlen des Udabno-Klosters aus dem 11./12. Jahrhundert (ca. 45 Min. Wanderung). Danach geht es wieder in die Hauptstadt, wo wir einen freien Abend genießen können.
Wanderung:Dauer ca. 2 Std. mit Besichtigung, leichter Abstieg ca. 180 Hm, anschl. weitgehend flaches Gelände
Fahrtzeit ca. 5-6 Stunden (ca. 200 km)
Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi (F/-/-)
Am voraussichtlich frühen Morgen verlässt unser Zug den Bahnhof von Tbilisi. Die Fahrt dauert 5 Stunden und führt uns durch das subtropische Westgeorgien. Am Nachmittag erreichen wir in Batumi das Schwarze Meer. Der Abend ist zur freien Gestaltung, z. B. zum Abendessen in einem Restaurant direkt am Meer.Übernachtung: 2* Hotel in Batumi (F/-/-)
Ruhetag am Schwarzen Meer, z.B. zum Baden oder für einen Stadtspaziergang in Batumi. Möglichkeit, auf eigene Faust die römisch-byzantinische Festung Gonio oder den botanischen Garten zu besuchen.Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne weitere Tipps und Empfehlungen für den heutigen Tag. Übernachtung: 2* Hotel in Batumi (F/-/-)
Fahrtnach Kutaisi, in die zweitgrößte Stadt des Landes. Hier besichtigen wir die Akademie Gelati (12 Jh., UNESCO-Weltkulturerbe) und schauen auf dem bunten Markt vorbei. Unterwegs zum Kleinen Kaukasus, entlang der Straße, präsentieren Handwerker (Holzschnitzer, Keramiker) ihre Arbeiten. Eine gute Gelegenheit zum Kauf eines Souvenirs. In Borjomi probieren wir das berühmte Heilwasser im Kurpark. (Fahrtzeit ca. 5-6 Stunden (ca. 320 km), Übernachtung: Privates Gästehaus bei Borjomi (F/-/A)
Wanderung im Nationalpark Borojomi-Kharagauli, der mit Unterstützung des WWF und der deutschen Bundesregierung ins Leben gerufen wurde. Die Rundwanderung startet an der Likani Ranger Station und führt durch natürlichen Nadelwald bis auf den 1.446 Meter hohen Chitakhevi Höhenrücken. Weiterfahrtzum Hotel direkt am Fluss im Tal von Wardsia. (Fahrtzeit ca. 2,5-3 Stunden (ca. 140 km), Wanderung: Dauer ca. 5 Std., Distanz ca. 9 km, ca. 600 Höhenmeter Auf- und Abstieg (ca. 30 Min. steiler Abstieg!), Übernachtung:Familienhotelin Wardsia (F/-/A)
An der Festung Tmogwi, die im 9. und 10. Jahrhundert gebaut wurde und dank ihrer Lage als uneinnehmbar galt, starten wir morgens unsere mehrstündige Wanderung. Die Wanderung führt uns zunächst zur Festung, dann durch wilde Aprikosenheine, Obstgärten und entlang des Flusses bis zur Höhlenanlage Wardsia. Danach ist, je nach Lust und Laune, Zeit für einen freien Nachmittag in der schönen Umgebung des Hotels oder zur Besichtigung des Frauenklosters Semo Wardsia.
Fahrtzeit ca. 20 Minuten(ca. 10 km)
Wanderung:Dauer ca. 4 Std., Distanz ca. 7 km, Höhendifferenz ca. 200 m
Übernachtung: Familienhotel in Wardsia (F/-/A)
In Wardsia Besuch des berühmten Höhlenklosters. Besichtigung bis zu sieben Stockwerke tiefer Höhlen.Rückweg nach Tbilisi über Akhalkalaki und Ninozminda nach Nord-Osten durch das weite Hochland Javachetiens, vorbei an den Seen Saghamo und Paravani. Diese Straße ist erst wenige Jahre für Busse befahrbar und touristisch nicht sehr erschlossen. Halt in Asureti, um die ehemalige deutsche Siedlung Elisabethtal zu besuchen. (Fahrtzeit ca. 5 Stunden (ca. 270 km),Wanderung / Wardsia: Dauer ca. 1,5-2 Std. mit Besichtigung. Distanz ca. 1km, Höhendifferenz ca. 100m (alle Wege sind, wo erforderlich, mit Geländer versehen).Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi (F/-/-)
Den heutigen Tag gehen wir ganz nach Lust und Laune an, z.B. mit einem Bummel durch die Altstadt oder über den Rustaveli Boulevard. Am Abend treffen wir uns zum gemeinsamen Abschiedsessen in einem schönen Lokal. Übernachtung: 3*-Hotel in Tbilisi (F/-/A)
Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug. Fahrtzeit ca. 30 Minuten (ca. 15 km)
Übernachtung / Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen (Lunchpaket/Picknick), A = Abendessen. Änderungen vorbehalten. Mehr Infos unter www.viaver.de
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...