AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Korfu wird dank ihrer üppigen Vegetation als „die grüne Insel bezeichnet. Sie verfügt über eine abwechslungsreiche Kulisse: faszinierende Berge, weite Sandstrände, Ankerplätze mit urigen Tavernen, Olivenhaine und Hügel mit immergrünen Zypressen, Felsbuchten mit glasklarem Wasser, touristisch erschlossene Küstenstriche und verträumte Dörfer mit einfachen Hütten. Kulturell ist Korfu unter anderem durch die Korinther, die Venezianer und die Engländer geprägt.
Nur wenige Seemeilen östlich von Korfu segeln wir an den kahlen Bergrücken (1300 m hoch) des griechischen Festlandes vorbei, die steil zur Küste hin abfallen. Flache Lagunen und menschenleere Sandstrände wechseln sich mit geschützten Ankerbuchten und idyllischen Fischerhäfen ab.
Unter vollen Segeln erreichen wir die zerklüftete Westküste der Insel Paxos. In einer perfekt geschützten Ankerbucht genießen wir bei einem Sundowner-Drink den Sonnenuntergang oder erleben einen gemeinsamen Restaurantbesuch in einem Fischerörtchen. Bei guten Winden führt uns der einwöchige Törn vielleicht bis nach Lefkas, einer der schönsten Inseln des Ionischen Meeres.
In diesem Segelrevier gibt es unzählige wunderschöne Ankerbuchten, hohe Bergrücken, Täler und Küstenstriche mit üppigen Pinienwäldern und Ortschaften mit sichtbarem kulturellen Reichtum: viel Natur, viel Griechenland. Hier in Odysseus Reich kommt das Seglerherz voll auf seine Kosten!
Im Sommer sind die Winde beständig. Von Ende Mai bis Ende September weht der Wind überwiegend aus nordwestlichen Richtungen. Nach einer ganz leichten Vormittagsbrise frischt der Wind gegen Mittag oft auf 2 – 5 Bft. auf. Das Wetter ist fast immer sonnig und die Temperaturen im Juli und August erreichen ca. 32 C, die auf dem Wasser recht erträglich sind. Im Spätsommer kann es auch mal einen kurzen Schauer geben.
Wassertemp. Ø 20-25C
Lufttemp. Ø 26-32C
Das Ionische Meer besticht nicht nur mit seiner untypischen Flora, sondern auch mit besonderern Windbedingungen. Während in der Ägäis meistens mit viel Wind zu rechnen ist, geht es im Westen Griechenlands etwas ruhiger zu. Perfekt für Einsteiger!
Die Crew plant gemeinsam mit dem Skipper die Segelroute. Lust, Laune und verschiedene Interessen der Mitsegler, aber auch Wind, Wetter und organisatorische Aspekte werden dabei berücksichtigt. Der Skipper weist die komplette Crew an:Segeln zum Mitanfassen und Miterleben! Zu Beginn des Törns wird die Bordkasse für alle laufenden Törnnebenkosten sowie für die Grundverpflegung an Bord eingerichtet.
- Sun Loft 47
- Bavaria Cruiser 45
- Bavaria Cruiser 51
...und Ähnliche
Flüge ab vielen deutschen Abflughäfen nach Korfu (CFU) vermitteln wir gern auf Anfrage. Der Transfer zwischen Flughafen und dem Yachthafen Marina Gouvia kann für 20 € pro Person und Strecke hinzugebucht werden. Ein eigenes Taxi kostet ca. 25 €.
atmosfair fliegen: Leiste einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag und kompensiere die CO2 Emissionen deiner Flüge im Verlauf der Buchungsstrecke vollständig (16 EUR) oder zur Hälfte (8 EUR).
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...