AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Von den Moorlandschaften der Insel Lewis bis zu den Weissen Stränden der Uists führt Euch diese abenteuerliche Reise. Die Western Isles sind eine 200 km lange Inselkette, die sich am Rande Europas an der wilden schottischen Atlantikküste entlangzieht. Ihrer Abgeschiedenheit ist es zu verdanken, dass sie sich sehr ungewöhnlich vom Festland unterscheiden und noch etliche Geheimisse entdecken lassen. Dabei entpuppt sich jede einzelne Insel als ein andersartiges Kleinod.
Die kahlen Moorlandschaften von Lewis weichen den zerklüfteten Hügeln von Harris, gefolgt von den auf der Insel verstreuten Uists mit ihren endlosen weißen Sandstränden und türkisfarbenem Wasser. Und die Isle of Barra, die südlichste der bewohnten Inseln, ist ein kleiner felsiger Außenposten. Hier ist der Wind allgegenwärtig und der weite Himmel und das offene Meer sind einfach atemraubend. Es gibt kleine, aktive Gemeinden, die die letzte Bastion der authentischen gälischen Kultur bilden und in denen das Leben in sanften Tempo verläuft und die Menschen eine bescheidene Existenz von der Landwirtschaft, dem Fischfang und natürlich dem Weben des berühmten Harris Tweed-Stoffs führen.
In der rauen Natur dieser Landschaften findet sich die alte Geschichte, die durch die erstaunliche Sammlung von Denkmälern wie den neolithischen Menhiren von Callanish und dem beeindruckenden Carloway Broch deutlich wird. Der Archipel ist ein Naturparadies für Vögel wie Adler und Weihe, aber auch Wachtelkönig, Rotschenkel und Wattvögel. Besonders beeindruckend im Frühsommer sind die wunderschönen Machairs, blühende Wiesen entlang der Sandstrände und ein rares Biotop. Vor der Küste und oft auch von Land aus, können Delfine, Riesenhaie und sogar Wale beobachtet werden.
Wandern & Sightseeing
Diese Wander-und Kulturreise ist leicht bis mittelschwer und richtet sich an Frauen mit einem guten allgemeinen Fitness-, Gleichgewichts- und Kondititionssniveau. Wir wandern meist auf guten Wegen, die aber bei Nässe schmal, rau, uneben, steinig und rutschig sein können. Du solltest trittsicher sein, Erfahrung im Wandern auf unbefestigten Wegen haben und Dich in hügeligem und kurzzeitig steilem Gelände und Steigungen bis 350 Höhenmeter wohlfühlen. Im Allgemeinen werden wir nicht mehr als 3 - 5 Stunden pro Tag wandern, da diese Reise auch Muße und Zeit erfordert, um einige der bedeutenden kulturellen und historischen Stätten der Inseln zu sehen.
Unterkünfte und Verpflegung
Dieser Urlaub bietet 4 verschiedene Orte: die nördlichste Insel Lewis, Insel Harris, North - und South Uist. Ihr genießt herzliche Gastfreundschaft in bewährten komfortablen kleinen Hotels: dem Cross Inn auf der Isle of Lewis, dem viel gelobten Tarbert Hotel auf Harris, dem Temple View Hotel auf North Uist und einer letzten Nacht im Lochboisdale Hotel am Fährhafen von South Uist. Jeden Abend essen wir gemeinsam in unseren gemütlichen Hotelrestaurants, wo wir aus modernen schottischen und europäischen Gerichten auswählen können.
Unsere Buchungsvorraussetzung für diese Reise
Diese Reise können nur vollständig geimpfte Frauen buchen*. Es greift die 2Gplus-Regel.
Siehe auch unter Hinweise für mehr Informationen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...