AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 90 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt
Reiselust pur!
Flug nach Guatemala- Stadt. Ankunft am gleichen Tag. Transfer zu unserem Hotel in Antigua.
Fahrzeit: von 1 Std. - bis 1 Std.
Heute gibt unser Reiseleiter uns eine Einführung zur Reise und zum Land Guatemala. Die hübsche Kolonialstadt Antigua liegt unterhalb des Vulkans Agua. Wir spazieren in Ruhe durch durch Antigua mit seinen vielen Klöstern und Kirchen.
Nachmittags fahren wir zum Fuß des seit 1965 aktiven Vulkans Pacaya. Wir beginnen unsere Wanderung auf ca. 1.400 m Höhe. Nach einem Aufstieg durch dichten Wald und über schwarzen Basaltschotter kommen wir in die Nähe des 2.552 m hohen Gipfels. Der Kraterrand ist durch die Schwefelablagerungen ganz gelb. Atemberaubend ist der Blick auf die umliegenden Vulkane.
Fahrzeit: von 2 Std. - bis 2 Std.
Gehzeit: von 3 Std. - bis 4 Std.
Hoehe: Aufstieg 730 Hm - Abstieg 730 Hm
Wir fahren zu dem kleinen Bergdorf La Soledad (2.390 m), das zu Füßen des Vulkans Acatenango liegt. Die aussichtsreiche Wanderung führt uns durch verschiedene Klimazonen. Es geht hinauf bis zu unserem Camp an der Südseite des Vulkans auf ca. 3.600 m Höhe. Wir haben einen wunderbaren Ausblick auf den benachbarten, noch aktiven Vulkan Fuego. Vor allem nachts werden wir immer wieder das Grummeln hören.
Fahrzeit: von 1 Std. - bis 1 Std.
Gehzeit: von 5 Std. - bis 6 Std.
Schon frühmorgens, zum Sonnenaufgang, schälen wir uns aus unseren warmen Schlafsäcken und genießen die fantastische Morgenstimmung und den Blick über das Tal von Antigua. Nach dem Frühstück wandern wir zuerst hinunter in den Sattel, der den Acatenango mit dem Fuego verbindet und steigen dann in ca. 2 Stunden hinauf zur Schulter des Fuego, ca. 150 m unterhalb des Kraters. Aus dieser sicheren Entfernung beobachten wir die kleinen Eruptionen des Vulkans. Dann geht es wieder zurück zum Camp und nachmittags in ca. 1,5 Stunden hinauf zum Gipfel des Acatenango auf ca. 3.975 m. Von hier aus haben wir einen 360- Grad Rundblick über das Hochland von Guatemala mit den vielen Vulkan Gipfeln, die sich in Richtung Mexiko aneinanderreihen. Wir steigen wieder ab zu unserem Camp und bleiben dort für eine weitere Nacht.
Gehzeit: von 6 Std. - bis 7 Std.
Hoehe: Aufstieg 1300 Hm - Abstieg 1300 Hm
Noch einmal genießen wir hier den Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück steigen wir in ca. 3 Stunden ab. Der Weg führt durch die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen. Am frühen Nachmittag sind wir wieder in Antigua und haben noch Zeit zum Bummeln.
Heute lassen wir es gemütlich angehen und starten am Vormittag zu unserer 6-stündigen Fahrt nach Nebaj, hinauf ins Hochland von Guatemala. Die kleine Stadt liegt auf ca. 1.900 m Höhe inmitten des sogenannten Ixil-Dreiecks. Die Ixil sind ein indigenes Volk der Großgruppe Maya; sie leben in drei Distrikten im Hochland der Cuchumatanes. Nachmittags haben wir Zeit, durch Nebaj zu bummeln. Die kleine Stadt mit ihren im Adobe-Stil aus handgefertigten Lehmziegeln errichteten Häusern und kopfsteingepflasterten Straßen hat einen ganz besonderen Charme. Nebaj ist für sein Kunsthandwerk bekannt, besonders für die handgewebten "Huilpiles" - Pullover, die aus einem Stück gefertigt sind. Die Frauen weben diese in vielfältigen geometrischen Mustern und Farben. Traditionell werden sie mit einem roten T-Shirt, dem "Corte" getragen.
Fahrzeit: von 6 Std. - bis 6 Std.
Heute beginnt unser Trekking. Wir machen uns auf den Weg nach Acul, einem der "Modell-Dörfer", die die Regierung von Guatemala zum Schutz der indigenen Volksgruppen errichtet hat. Die Wanderung führt über einen Höhenrücken. Wir übernachten auf einer Farm, die Käse produziert.
Gehzeit: von 3 Std. - bis 4 Std.
Hoehe: Aufstieg 530 Hm - Abstieg 520 Hm
Nach dem Frühstück wandern wir erst durch das Acul-Tal. Unser weitere Weg führt in gut 2 Stunden hinauf auf das Hochplateau der Cuchumatanes. Die abwechslungsreiche Route verläuft durch Farmland, durch Wälder und kleine Siedlungen. Wir kommen durch Chortiz, ein kleines, abgeschiedenes Maya-Dorf. Wir übernachten in einem Gemeindehaus im nächsten Dorf Pajuil Pais.
Gehzeit: von 7 Std. - bis 8 Std.
Hoehe: Aufstieg 1500 Hm - Abstieg 270 Hm
Heute durchqueren wir die Aguacatan Schlucht. Zuerst wandern wir hinunter ins Flusstal des Quilen Novillo und dann geht es wieder hinauf zum Hochplateau. Wir erreichen eine der besonderen Unterkünfte in Guatemala, eine Pferdefarm inmitten des Hochlandes mit wunderbarem Rundblick.
Gehzeit: von 5 Std. - bis 6 Std.
Hoehe: Aufstieg 835 Hm - Abstieg 1038 Hm
Die letzte Etappe in den Cuchumatanes führt uns hinunter vom Hochplateau durch die für die Gegend charakteristischen Pinienwälder nach Todos Santos, einem Städtchen mit Western-Charakter und einer der wenigen Orte wo die Männer noch traditionell gekleidet sind. Nachmittags bummeln wir durch den bunten, lebhaften Ort.
Gehzeit: von 6 Std. - bis 7 Std.
Hoehe: Aufstieg 340 Hm - Abstieg 150 Hm
Wir verlassen Todos Santos und fahren zum Atitlan See. Nach einem kurzem Bootstransfer erreichen wir das Dorf San Pedro. Hier übernachten wir in einem hübschen Hotel, das direkt am See und zu Füßen des Vulkans San Pedro liegt. Der Atitlan-See ist der tiefste See in Zentralamerika und liegt in einer Caldera (Krater), die durch die Explosion eines Vulkans entstanden ist.
Bootsfahrt ca. 30 Minuten
Fahrzeit: von 6 Std. - bis 6 Std.
Heute genießen wir einen freien Tag am See. Wir können Kajak fahren, kleine Wanderungen machen oder per Boot einen der kleinen lokalen Märkte besuchen.
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zum Vulkan San Pedro. Unser ca. 3 1/2 stündiger Aufstieg führt durch Farmland und Wälder hoch über dem Seeufer. Wir genießen unser Mittagessen auf dem Gipfel (knapp über 3.000 m) schmecken und genießen den fantastischen Ausblick über den See. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Antigua.
Gehzeit: von 6 Std. - bis 7 Std.
Hoehe: Aufstieg 1300 Hm - Abstieg 1300 Hm
Heute heißt es Abschied nehmen von Guatemala! Die Zeit bis zum Abflug steht uns zur freien Verfügung. Rechtzeitig vor Abflug werden wir zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland.
Fahrzeit: von 2.5 Std. - bis 2.5 Std.
Gehzeit: von 1 Std. - bis 2 Std.
Ankunft in Frankfurt.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...