Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Experimentalreise Irak - Durchs "milde" Kurdistan

        Länderinfos Irak

        • Sprache: Arabisch
        • Hauptstadt: Bagdad
        • Zeitunterschied: +2 Std. (UTC +3 Std.)
        • Währung: 1 Iraki Dinar = 20 Dirham = 1000 Fils.
        • Flugzeit: 5 Std.
        • Vorwahl: +964

         

         

        Wasser:

        • Sicheres Trinkwasser ist abgekocht (Beispiel: Tee) oder kommt aus verschlossenen Flaschen.
        • Wasser aus Leitungen oder Handpumpen ist nicht zum Trinken geeignet.
        • Süßwasser ist häufig belastet durch Keime oder Schadstoffe.

        Nahrung:

        • Sichere Nahrung wurde erhitzt (Beispiel: Pfannengericht) oder stammt aus (selbst)abgeschälten Früchten.
        • Feuchtheißes Klima begünstigt das Wachstum von Krankheitserregern.
        • Die Hygiene der Nahrungsmittelzubereitung kann sehr unterschiedlich sein: Vorsicht!

        Luft:

        • Smog in Ballungsräumen.
        • Einatmung von Nebel aus alten, ggf. rostigen Duschleitungen oder Klimaanlagen birgt Infektionsrisiken.
        • Luft in geschlossenen Innenräumen kann stark herabgekühlt sein und Schadstoffe enthalten (Insektizide).

        Gesundheitswesen:

        • Qualitativ gute Gesundheitsversorgung ist nur in größeren Städten erreichbar: Reiseversicherung!
        • Vom Gesundheitswesen können Gefahren ausgehen: Infektionsübertragungen oder Fehlbehandlungen.
        • Viele angebotene Medikamente (auch pflanzlicher Herkunft) sind gefälscht, schadstoffbelastet, unbrauchbar.

         

        Arides Klima mit milden bis kühlen Wintern von Dezember bis März und trockenen, heißen, wolkenlosen Sommern von Mai bis Oktober. Ein Großteil des Iraks besteht aus Wüste. In den nördlichen Bergregionen entlang der iranischen und türkischen Grenze kalte Winter mit gelegentlich starken Schneefällen, die erst im Frühjahr schmelzen; dadurch manchmal Überschwemmungen in Zentral- und Südirak. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt in Bagdad 140 mm, im Nordosten 400 bis 600 mm. Die durchschnittlichen Temperaturen in Bagdad liegen im Januar zwischen 4 °C und 16 °C und im Juli oder August bei 24 °C bis 44 °C.

        Nachfolgend finden Sie hier Klimadaten ausgewählter Wetterstationen des Landes:


        Klimastation BAGDAD
        Höhe über NN in m: 34
        geographische Position: 44° 14’ E, 33° 14’ N

         
         
         
         
        Jan
         
         
        Feb
         
         
        Mär
         
         
        Apr
         
         
        Mai
         
         
        Jun
         
         
        Jul
         
         
        Aug
         
         
        Sep
         
         
        Okt
         
         
        Nov
         
         
        Dez
         
         
        Temp. ø Max. (°C)
         
         
        16,0
         
         
        18,7
         
         
        22,7
         
         
        28,7
         
         
        35,8
         
         
        41,0
         
         
        43,4
         
         
        43,3
         
         
        39,8
         
         
        33,4
         
         
        24,6
         
         
        17,6
         
         
        Temp. ø Min. (°C)
         
         
        4,3
         
         
        5,9
         
         
        9,6
         
         
        14,6
         
         
        20,0
         
         
        23,4
         
         
        25,3
         
         
        24,6
         
         
        21,0
         
         
        16,2
         
         
        10,3
         
         
        5,2
         
         
        Regentage
         
         
        4
         
         
        3
         
         
        3
         
         
        3
         
         
        1
         
         
        < 1
         
         
        0
         
         
        0
         
         
        < 1
         
         
        < 1
         
         
        2
         
         
        4
         
         
        Niederschlag (mm)
         
         
        25
         
         
        24
         
         
        23
         
         
        22
         
         
        8
         
         
        < 1
         
         
        < 1
         
         
        4
         
         
        17
         
         
        23
         
         
         
         
         
         
         
         
        Sonnenstunden ø
         
         
        6,3
         
         
        7,4
         
         
        7,8
         
         
        8,5
         
         
        10,1
         
         
        11,9
         
         
        11,9
         
         
        11,6
         
         
        10,6
         
         
        9,0
         
         
        7,2
         
         
        6,3
         
         
        Wasser-Temp. ø (°C)
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        Klimabelastung*
         
         
        --
         
         
        --
         
         
        --
         
         
        --
         
         
        h + t
         
         
        h + t
         
         
        h + t
         
         
        h + t
         
         
        h + t
         
         
        --
         
         
        --
         
         
        --
         



        Klimabelastung:
        -- = keine, zs = zeitweise schwül, s = schwül, ss = sehr schwül, h+t = heiß und trocken


        Frühwarnungen bezüglich Wettergefahren können Sie den folgenden Seiten entnehmen:

        World Meteorological Organization
        HEWS - Humanitarian Early Warning Service
        Institut für Meteorologie und Klimaforschung

        Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:

        Aktuelle Einfuhr- und Einreisebestimmungen finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:

         

        Feiertage

        • Nationalfeiertag: 17. Juli: Tag der Revolution (1968).
        • Weitere Feiertage 2010: 6. Januar: Gesetzlicher Feiertag, 4. Februar: Arbalin, 8. Februar: Gesetzlicher Feiertag, 25. Februar: Geburtstag des Propheten Muhammad (Mouloud/Mevlid), 26. Juni: Geburtstag des Imam Ali, 14. Juli: 1958 – Tag der Republik, 3. Oktober: 1932 - Unabhängigkeitstag, 11. November: Todestag des Imam Ali, 17. Dezember: Todestag des Imam Hussein.
        • Islamische Feiertage werden nach dem Mondzyklus bestimmt und wechseln von Jahr zu Jahr.

         Geographische Einordnung

        • Der Irak liegt am nordöstlichen Rand der arabischen Halbinsel, nördlich des Persischen Golfes und grenzt an die Länder Türkei, Iran, Kuwait, Saudi-Arabien, Jordanien und Syrien.

         Netzspannung

        • 220 V, 50 Hz.

         Regierungsform

        • Parlamentarische Republik.

         Religion

        • Offizielle Religion ist der Islam mit ca. 60 % Schiiten und 35 % Sunniten sowie viele weitere kleinere Religionsgemeinschaften.

         Sprachen

        • Arabisch und Kurdisch sind Amtssprachen. Teils wird auch Aserbaidschanisch und Aramäisch gesprochen.

         Infrastruktur

        • Der wichtigste internationale Flughafen Iraks ist der Bagdad (BGW). Inlandsflüge werden immer mehr angeboten.
        • Das Eisenbahnnetz – sowie das Straßennetz sind sehr schlecht ausgebaut.

         Währung

        • 1 Iraki Dinar (ID) = 20 Dirham = 1000 Fils. 1 € = 1.606, 80 ID (Stand Februar 2010).

         Wichtige Verhaltensregeln

        • Der Islam bestimmt den öffentlichen Alltag und verdient Respekt. In Zeiten des Ramadan (Fastenmonat) ist das öffentliche Leben stark beeinflusst. In der Öffentlichkeit sollten auch Sie nicht essen oder rauchen und keine Zärtlichkeiten austauschen. Alkoholgenuss ist untersagt. Frauen müssen die islamischen Bekleidungsvorschriften einhalten, Männer sollten keine kurzen Hosen tragen. An religiösen Orten (Moscheen etc.) sollten die Arme verhüllt sein. Die für das Verhältnis zwischen Mann und Frau geltenden Gesetze und Regeln, sind unbedingt zu beachten.

        Statistische Daten

         

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          20.05.23
          27.05.23
          1.590 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          18.05.24
          25.05.24
          1.590 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            Travel To Life GmbH & Co. KG csr Siegel

            Travel To Life GmbH & Co. KG

            Schwabstraße 22
            70197 Stuttgart
            Deutschland
            0711 - 65 83 80 80
            info@traveltolife.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • Rundreise wie beschrieben im Kleinbus
              • 7 Übernachungen im DZ in Mittelklassehotels
              • 7x Frühstück
              • Reiseleitung durch Oliver von Sachs
              • Lokaler englischsprachige Guides und Fahrer
              zusätzliche Leistungen
                • Einzelzimmer-Zuschlag
                  250 €
                  Einzelzimmer-Zuschlag: 250€
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Fluganreise nach Erbil und zurück. Gerne unterbreiten wir Dir ein Flug-Angebot.
                  • Eintritte (20 € -30 €)
                  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
                  • Trinkgelder
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 6

                    Max. Teilnehmerzahl: 16

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Atmosfair
                      atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Irak entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 1976 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 46 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                      Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                      Zahlungsmodalitäten
                        • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                        • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                        • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.
                        • Anzahlung höchstens € 260,- p. P., zuzügl. Versicherungen