AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Nur rund 130 Kilometer Luftlinie von Dubai entfernt bildet die iranische Küste den Nordrand des Persischen Golfs. Doch an Stelle von Hochhäusern und Luxushotels erwarten den Reisenden hier im Süd-Iran naturbelassene Strände, geologische Highlights und eine Vielzahl von Tierarten: urwüchsige Mangrovenwälder voller Vögel reihen sich an Delfinkolonien, Schildkrötenstrände, geheimnisvolle Höhlen und riesige Salzdome.
Wenige Touristen haben bisher den Weg hinunter zum Persischen Golf gefunden. Dabei vermitteln die Traditionen der Südiraner, genauer der sunnitisch geprägten Bandaris, mit der ausgesprochen farbenfrohen Kleidung der Frauen und der hier noch lebendigen Tradition des Schiffbaus ein vollkommen anderes Bild vom Iran, als man es aus dem Zentrum und dem Norden des Landes her kennt. Hinzu kommen aufregende Wüsten-Landschaften sowie ein Klima, das in den Wintermonaten optimal ist und zu ausgedehnten Bädern im Indischen Ozean einlädt.
22 Tage dauert die ausführliche Erkundung des südlichen Irans mit einem unserer kundigen Driverguides im Geländewagen und mit einigen Zeltnächten.
Die Reise startet mit einem kurzen Flug von Tehran nach Kerman. Auf die Erkundung der westlichen Dasht-e Lut folgt die Fahrt hinunter zum Persischen Golf, wo mit einem Bummel über den Donnerstagsmarkt in Minab ein Highlight der Reise wartet. Die Inseln Hormuz und Qeshm beherbergen Sie für insgesamt drei Nächte. Alte Hafenstädte säumen Ihren Weg entlang dem Golf bis zu den Salzdomen des Kuh-e Namak. Vorbei an der Sassaniden-Hauptstadt Firuzabad erreichen Sie schließlich Shiraz, von wo aus Sie die Heimreise antreten können, wenn Sie nur zwei Wochen Zeit haben.
Die Höhenzüge des Zagros riegeln das iranische Kernland zur Provinz Khuzestan und damit zum mesopotamischen Tiefland hin ab. Wenn Sie eine dritte Woche Zeit haben, dann queren Sie nun den Zagros und erkunden mit Shushtar, Choga Zanbil und Susa gleich drei UNESCO-Weltkulturerbestätten in der Region Khuzestan, dem antiken Reich Elam. Später geht es wieder hinauf in die Berge, wo mit Isfahan ein letzter Höhepunkt auf Sie wartet.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...