AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Mitten auf dem italienischen Stiefel liegt die Provinz „Abruzzo“ östlich von Rom und erstreckt sich von den Höhen des Apennin bis zur Adriaküste. Diese einzigartige und noch nahezu unbekannte Region wird kaum von ausländischen Touristen besucht. Genieße die einmalige und atemberaubende Natur, lass Dich in Bann ziehen von gotischen und romanischen Kirchen mit kostbaren Fresken im Innern, mittelalterlichen Städtchen und Dörfern und genieße die hervorragende regionale Küche. Wandere auf wenig bekannten Wegen in unterschiedlichen Regionen dieser einzigartigen italienischen Provinz.
Die Region der Abruzzen weist mit drei Nationalparks und einem Regionalpark die größte Dichte an Naturschutzgebieten in ganz Italien auf, weswegen sie auch häufig als „grünes Herz“ Italiens bezeichnet wird. Sie verzaubert mit majestätischen Bergmassiven, beeindruckenden Wäldern, malerischen Hügelketten und Weinbergen. Dazu findest Du auch eine gastfreundliche Bevölkerung fernab des Tourismus der überfüllten Küstenzonen. Ein Italien, wie Du es wahrscheinlich noch nie erlebt hast: gemütlicher, ursprünglicher, herzlicher und einfach bezaubernd.
Flora und Fauna sind in drei Nationalparks und einem Regionalpark von insgesamt etwa 300.000 Hektar Größe streng geschützt. Dies führt zu einer enormen Artenvielfalt. Aushängeschild der Bergregionen sind die Bären und Wölfe, die wir aber wohl nicht zu Gesicht bekommen. Mehr Glück werden wir vermutlich mit den Abruzzen-Gämsen haben.
Unter den Pflanzen beeindrucken endemische Lilien und Orchideenarten. Die geschützten Naturräume faszinieren mit dichten Wäldern, wasserreichen Tälern und karge Hochgebirgslandschaften. Kulinarisch verwöhnen die Abruzzen mit Produkten der jahrhundertelangen Tradition der Viehzucht (Schafe), seinen berühmten Weinen und vielem mehr. Weit über die Abruzzen hinaus bekannt sind die Linsen von Santo Stefano di Sessanio und der Abruzzen Safran von der Hochebene bei Navelli, der überwiegend in der Mailänder Küche Verwendung findet.
Dein Reiseleiter auf der Abruzzen-Wanderreise: Tomas Raabe
Den gebürtigen Frankfurter Tomas hat es vor 12 Jahren zum ersten Mal in die Abruzzen verschlagen. Dort war er sofort von der Ursprünglichkeit dieser italienischen Region begeistert und ihm wurde klar, dass er selbst Teil davon sein wollte. Infolgedessen kaufte er sich ein kleines Bauernhaus und stellte fortan sein eigenes Olivenöl her. Über das regionale Bewusstsein fand er schnell Kontakt zu den Einheimischen und auch seine Leidenschaft zu Natur und Kultur dieser Region. Er kennt die verborgenen Pfade der wenig berührten Gegend und mit seinem umfangreichen Wissen zur Geschichte und Natur aus seinem früheren Leben als studierter Geograph/Geologe und Landschaftsökologe begeistert er seit einigen Jahren dort seine Gäste und gibt Dir einen Einblick in das authentische Leben des unbekannten Italiens, vor allem auch aus kulinarischer Sicht.
Unsere Standorte für unsere Wanderwoche:
Unser einfaches, aber sympathische Hotel in Caramánico Terme liegt unweit des Zentrums. Die Zimmer sind sauber und ruhig. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche, WC und Haartrockner, sowie TV und Safe. Frühstück und Abendessen gibt es im hauseigenen Restaurant. Dabei wird auf regionale Produkte geachtet. Das Restaurant ist für seine sehr gute Küche bekannt.
Unsere zweite Unterkunft beziehen wir entweder am Ortsrand des malerischen Bergdorfs Castel del Monte oder am Ortsrand des ebenso bezaubernden Santo Stefano di Sessanio. Das Albergho Parco Gran Sasso in Castel del Monte ist ein familiengegührtes 3-Sterne Hotel mit 33 Zimmern, Bar und Restaurant. Das Residence Il Palazzo in Santo Stefano di Sessanio befindet sich in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit Zimmern im Landhausstil. Bei beiden Standorten genießen wir die traditionelle Küche der Abruzzen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...