AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Individueller Flug nach Rom-Fiumicino. Hotelshuttle (möglichst gebündelt bis ca. 15 Uhr)bis nach Ostia zum kleinen, familiären3*Hotel. Das Hotelliegt sehr zentral und nah am Meer. In der Nähe befinden sichviele Restaurants, Eisdielen, Shops und alles was frau sich zum Einstieg in einen italienischen Urlaub amMeer wünscht. Die Reiseleiterin erwartet Euch gegen 18 Uhr zum kleinen Apéro. Danach geht Ihr zusammen essen (nicht im Reisepreis inkludiert).
Übernachtung im Hotel.
Nach dem Frühstückstartetder Transfer zum Hafen von Formia, von wo aus Ihr mit dem Schiff nach Ponza fahrt.
Freut Euch auf Ponza, das sich mit seinen Häusern wie ein Amphitheater in die Bucht schmiegt. Ihr bezieht Euer Hotel Piccolohoteluisaund esstdort gemeinsam zu Abend.
Transfer 2,5h - Fähre 2,5h
(F/-/A)
Heute fangt Ihr an, die Insel vonihrer schönste Seite auskennenzulernen, dem Meer. Mit einem Boot besichtigt Ihr die Grotte von Ponzius Pilatus, die aus einem Netzwek von Grotten, Tunneln und Wasserbecken besteht. Weiter geht es zur beeindruckenden Chiaia di Luna, einer Bilderbuchbucht. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr aus dem Boot ins türkisblaue glitzernde Meer springen und ein erfrischendes Bad nehmen. Nach 2 Stunden Bootsfahrt kehrt Ihr wieder an Land zurück.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend treffen wir uns wieder zu einem leckeren Abendessen im Hotel.
(F/-/A)
Mit dem Bus erreicht Ihr heute die äußerste Spitze der Inseln. Eine 1-stündige Wanderung über einen schmalen Pfad mit Ginsterbüschen und mediterran duftenderMacchia führt Euch auf den Aussichtpunktder Punta dell`Incenso. Hier öffnet sich ein atemberaubendes Panorama auf Gavi, die kleinste der Pontinischen Inselnund weiter entfernt auf Zannone. Danach braucht Ihr sicherlich dringend eine ausgedehnte Siesta in einer der nahegelegenen Buchten, die Ihr mit dem öffentlichen Bus erreicht. Zuvor erwartet Euch noch ein kurzer Weg durch Kaktusfeigen zum Aussichtspunkt Belvedere della Madonnina. Von hier habt Ihr eine atemberaubende Aussicht auf das blaue Meer.
Danach sind mediterrane Köstlichkeiten und Entspannung am Meer angesagt.
(F/-/A)
Euer heutiges Ziel ist die unbewohnte, wilde Insel Palmarola mit dem Naturreservat „Parco Nazionale del Circeo“, die Ihr in einer knapp einstündigen Bootsfahrt erreicht. Ihren Name verdankt die vulkanische Insel der dort wild wachsenden Zwergpalme. Auf dem Weg umrundet Ihr die ganze Insel Ponza und könnt Euch so einen Eindruck von ihrer ursprünglichen und intakten Natur verschaffen. Dabei habt Ihr immer wieder Ausblicke auf die zerklüftete Küste und die schönen Buchten.
In Palmarola angekommen, dürft Ihr in einer der schönsten Buchten Latiums am Strand entlang spazieren und Euch eine erfrischende Badepause gönnen.
Danach steigt Ihr wieder an Bord, ankert in einer stillen Bucht und nehmt Euer Mittagessen auf dem Schiff ein. Die Abfahrt von Ponza wird gegen 11 Uhr sein, die Rückkehr gegen 17 Uhr.
(F/M/A)
Am Morgen spaziert Ihr auf den Fundamenten antiker römischer Villen bis zum kleinen Fischerhafen in Santa Maria, vorbei am geschichtsträchtigen Haus, in dem Mussolini 1943 kurzzeitig interniert wurde.
Anschließend fahrt Ihr 15 Minuten mit dem Linienbus und wandert anschließend etwa 2 km zu einer in Tuffstein geschlagenen Höhlenwohnung, in die Ursula und Gerardo mit viel Liebe zum Detail ein kleines ethnologisches Museum eingerichtet haben. Dort könnt Ihr einen Einblick in die Geschichte Ponzas erhalten. Auf Gerardos gemütlicher Terrasse mit Ausblick bleibt Ihr über Mittag und habt vielleicht Gelegenheit, die heimischen Rezepte der Großmutter auszuprobieren.
Von hier aus ist es ein Katzensprung bis zum Kiessand von Frontone, wo Ihr eine kleine Siesta halten, schwimmen und den Nachmittag ausklingen lassen könnt. Zurück nach Ponza fahrt Ihr mit dem Taxiboot.
(F/-/-)
Heute lauft Ihr direkt vom Hotel aus in Richtung Monte Guardia zu einem alten Weingut, auf dem die Winzerin Signora Luciana mit ihrem Mann nach alter traditioneller Art den kostbaren Biancolella-Wein herstellt.
Der Weg geht steil nach oben und unten. Trittsicherheit und Wanderstöcke machen diese Tour zu einem traumhaften Ausflug für jede. Denn das Panorama lädt uns zu vielen Fotopausen ein. Bei klarem Wetter könnt Ihr in der Ferne die Silhouette der beiden Inseln Ventotene und Santo Stefano erkennen, die auch zu den Pontinischen Inseln gehören. Am Nachmittag kehrt Ihr nach Ponza zurück, so dass Euch genug Zeitbleibt, um durch die Gassen desOrtes zu schlendern, ein Eis zu essen oder einen leckeren Cappuccino zu trinken, bevor Ihr am Abend in der Enoteca von Signora Luciana ihren exzellenten Wein verkostet.
Wanderung2-3h
(F/-/-)
Heute habt Ihr einen Tag zur freien Verfügung. Vielleicht wollt Ihr Eure liebsten Winkel und Buchten noch einmal besuchen. Oder Ihr macht einen Ausflug zu einem Naturschwimmbad, das schon von Kaiser Tiberius zum Baden genutzt wurde. Hier könnt Ihr wunderbar schnorcheln oder einfach auf einem Liegestuhl entspannen. Eure Reiseleiterin hat noch weitere Tipps. Zum Abschiedsdinner in Ponza esst Ihr im Restaurant Eures Hotels.
(F/-/A)
Gemeinsame Rückfahrt von der Insel Ponza zum Hafen von Formia. Transfer wieder zum Hotel in Ostia. Nach dem Einchecken werdet Ihr noch in einem Restarurant Eurer Wahldas Abendessen einnehmen (nicht im Reisepreis inkludiert).
Übernachtung im Hotel.
Transfer 2,5 Stunden Fähre und etwa 2,5 Stunden Auto.
(F/-/-)
Ein gemeinsamer Taxitransfer bringt Euchwieder zum Flughafen. Individueller Rückflug.
(F)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...