Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Dieser Törn versetzt Segler stets in ehrfürchtiges Staunen. Aktive Vulkane ragen dunkel und faszinierend vor einem auf und lassen einen bewusst werden, wie klein der Mensch doch ist und wie groß und atemberaubend die Natur unserer Erde sein kann. Der Stromboli, der aktivste Vulkan Europas, leuchtet feurig in den Abendstunden, der gut zu erreichende Kraterrand der Insel Vulcano ist in Schwefel- und Vulkandämpfe gehüllt und bizarre geologische Formationen bieten großartige Anblicke. Doch dieses Revier hat auch eine sanftere Seite mit grünen Inseln mit üppiger Vegetation, türkisfarbenem Wasser, das im fesselnden Kontrast zu den schwarzen Stränden steht und hübschen Orten und Buchten. Und das alles kann man in Ruhe genießen, haben die sieben Inseln sich doch ihre Ursprünglichkeit bewahrt und sind touristisch kaum frequentiert. Übrigens kann man hier Garnelen und Fisch direkt vom Fischerboot auf dem Wasser kaufen – fangfrisch und herrlich lecker.

        Lipari ist die Hauptinsel und ein Badeparadies. Hier geht es etwas touristischer zu, aber noch lange nicht so wie in vielen anderen Orten Italiens. Die quirlige Insel bietet eine wunderschöne Altstadt mit kleinen Gassen und der Kathedrale San Bartolomeo, tolle Restaurants und Cafés und zahlreiche traumhafte Buchten mit glasklarem Wasser.

        Die grüne Insel Salina lockt mit üppiger Vegetation, Zeugnissen römischer und griechischer Herrschaft, dem bekannten Wein „Malvasia“ und einer artenreichen Unterwasserwelt.
        Auch die Insel Alicudi leuchtet in satten grünen Farben und ist ein wahres El Dorado für Ruhesuchende.

        Vulcano ist wohl die wundersamste Insel, man fühlt sich wie in einer anderen Welt. Ein Besuch ist etwas für Abenteurer, treten doch überall Schwefel und Rauchschwaden aus Felspalten aus, da der Vulkan nur schlummert. Wer hier ist sollte ein Bad in der „Vulcano Terme I Fanghi“ nehmen, ein großes Schlammloch, dessen mineralische Zusammensetzung gut für die Haut sein soll und bei diversen Erkrankungen hilft – witzige Fotos für das Erinnerungsalbum vorprogrammiert.

        Die Insel Filicudi ist ein Paradies für Schnorchler, da vor ihrer Küste früher viele Schiffe gesunken sind und sich nun zahlreiche Meeresbewohner dort wohlfühlen.

        Last but not least ist da die Insel Panarea, die in starkem Kontrast zu den ruhigen, ursprünglichen Inseln steht. Im Sommer tummeln sich hier die Reichen und Schönen, luxuriöse Yachten liegen vor Anker und in den Restaurants und Nachtclubs halten Stars und Sternchen Einzug.
        In diesem Segelrevier gibt es zahlreichen Ankerbuchten, einige Häfen und nur ein paar gut ausgebaute Marinas, in denen Diesel und Frischwasser aufgefüllt werden können.

        Regionale und thermische Winde sorgen für meist angenehmes Segelwetter. Die Liparischen Inseln werden jedoch auch als „Sitz des Gottes der Winde“ bezeichnet und man hat das Gefühl, der Klabautermann spiele einem manchmal einen Streich. Überraschende Winde bewirken, dass die Route manchmal sehr kurzfristig daran angepasst werden muss. Zum Glück ist der nächste geschützte Ankerplatz meist nicht weit und unser Skipper bringt sie sicher dorthin.

        Die Sommer sind hier heiß und trocken, es gibt Sonne satt.

        Ø Wassertemp. Juni - Sept. 25-28C
        Ø Lufttemp. Juni - Sept. 30-35C

        Unsere Segeltörns sind stets eine gute Mischung aus aktivem Mitsegeln und Relaxen. Nach Einrichten der Bordkasse, Erledigung des ersten Einkaufes, Verteilung der Kabinen, erfolgter Yacht- und Sicherheitseinweisung und einer ersten groben Törnplanung geht es sonntags endlich los. Samstags lernt der Skipper*in euch erst einmal besser kennen, findet heraus, wieviel Segelerfahrung alle Teilnehmer haben und wie ihr euch den Törnverlauf ungefähr vorstellt. Unter Berücksichtigung von sicherheitsrelevanten und seemännischen Aspekten arbeitet er/sie mit euch eine erste grobe Route aus. Da ihr abhängig von Wind und Wetter seid schaut ihr dann jeden Morgen, wohin es euch am jeweiligen Tag tatsächlich verschlägt.

        Egal ob blutiger Anfänger oder alter Segelhase: jeder kann bei uns mit anpacken. Wir bieten Segeltörns zum Mitanfassen und Miterleben! Der Skipper*in zeigt allen die nötigen Handgriffe und bindet jeden aktiv ins Segeln mit ein. So sind auch Anfänger innerhalb kürzester Zeit in der Lage am Steuer zu stehen und die Crew ist schnell zu einer Einheit formiert.

        Das Bordleben wird gemeinschaftlich gestaltet und alle beteiligen sich gleichermaßen an den anfallenden Arbeiten wie z.B. der Zubereitung der Mahlzeiten.

        Da wir auf sportlichen Fahrtenyachten unterwegs sind, die nicht so viel Platz und Komfort wie ein Kreuzfahrtschiff bieten, ist Kompromissbereitschaft und gegenseitige Rücksichtnahme wichtig. So wird der Törn für alle Teilnehmer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

        Flügeab vielen deutschen Flughäfen nach Catania(CTA)oder Palermo(PMO)vermitteln wir gerne auf Anfrage. Bitte achte bei Flugbuchung in Eigenregie auf die Flugzeiten, da die Weiterreise zur Marina einige Zeit in Anspruch nimmt. Unser Team berät dich diesbezüglich gerne.

        atmosfair fliegen: Leisteeinen freiwilligen Klimaschutzbeitrag und kompensieredie CO2 Emissionen deiner Flüge im Verlauf der Buchungsstrecke vollständig (12 €) oder zur Hälfte (6 €).

        Die Weiterreise zur Marina erfolgt mit dem Bus ab Catania oder dem Zug ab Palermo.
        Der Bus-Shuttle von Catania nach Capo d Orlando und zurück ist buchbar überAlibrando.
        Fahrtzeit ca. 2,5 Stunden. Kosten: ca. 50,- € / Strecke

        Der Zug von Palermo ist buchbar vor Ort oder überwww.trenitalia.de.:
        Transfer Flughafen Palermo – Palermo Centrale und retour mit dem Taxi, ca. 25 Minuten, ca. 35-45 € pro Strecke. Dann Zugfahrt Palermo Centrale – Capo dOrlando-Naso (ca. 10-25 € / Strecke). Von dort ca. 5 Minuten mit dem Taxi zur Marina (ca. 10 euro)

        (Angaben ohne Gewähr)

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          17.06.23
          24.06.23
          698 €

          08.07.23
          15.07.23
          798 €

          09.09.23
          16.09.23
          748 €

          23.09.23
          30.09.23
          698 €

          30.09.23
          07.10.23
          698 €

          07.10.23
          14.10.23
          628 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            Windbeutel Reisen GmbH & Co.KG

            Windbeutel Reisen GmbH & Co.KG

            Eupener Str. 74
            50933 Köln
            Deutschland
            0221-9499033
            info@windbeutel-reisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • Mitsegeltörn mit Skipper
              • Koje an Bord
              • Segelanleitung
              • Seemeilenbestätigung
              Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                • Anreise (gerne unterbreiten wir ein Flugangebot)
                • Bordkasse für laufende Törnnebenkosten (Hafengebühren, Kautionsversicherung, Diesel, Verpflegung an Bord, Endreinigung, Bettwäsche/Handtuch, 180 - 250 € pro Woche; zahlbar an Bord)
                • Der Skipper zahlt nicht in die Bordkasse ein. Eventuelle Restaurantbesuche (2/3x pro Törn) fallen nicht unter die Bordkasse.
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 1

                  Max. Teilnehmerzahl: 10

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Zahlungsmodalitäten
                    • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                    • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                    • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.