AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Toskanapur im Strandcamp
Kurz innehalten und tief einatmen - vom Aussichtspunkt blicken Sie auf den flachen Küstenstreifen entlang des Meeres und den bewaldeten Hügeln in Ihrem Rücken. Eine angenehme Brise zieht vom Meer über diese Macchia und weht den Duft von Myrte, Ginster und Thymian in die Nase, vermischt mit dem salzigen Geruch des nahen Meeres. Der Wald hinter Ihnen sorgt dafür, dass die Temperatur nicht zu heiß wird.
Die Ruhe bietet einen angenehmen Kontrast zumlebhaften Treiben, das Sie in Lucca oder Volterra beim Bummeln durch die belebten mittelalterlichen Gassen erlebt haben. Heute Abend noch den Tag beim Yoga am Strand Revue passieren und mit einem Glas Rotwein ausklingen lassen. Die Toskana mit allen Sinnen genießen!
Im Toskana-Camp von elan sportreisen steht im Mittelpunkt die Toskana als Familie kennenzulernen. Der Schwerpunkt liegt auf den vielen Facetten, die die Toskana in aller Welt berühmt gemacht hat. Das Meer, die kulinarischen Leckerbissen und die Geschichte des Landes, die in den kleinen und großen Städten noch mit den Händen zu fassen ist. Der Sport darf trotz allem nicht fehlen und bildet den Rahmen für Ausflüge und Entdeckungsreisen und zeigt die Toskana von einer anderen Seite beispielsweise während der Radtour durch die Hügel oder während der Yogastunde am Strand bei Sonnenuntergang.
Ihren Urlaub verbringen Sie in Castagneto Carducci, ein kleiner Ort zwischen Livorno und Piombino, mitten an der Küste der Toskana, im Weinbaugebiet Sassicaia. Der Ortsteil Marina di Castagneto liegt direkt in den Dünen am Meer und hat das Ambiente und die Annehmlichkeiten eines kleinen Strandortes, bis hin zu einem kleinen Vergnügungspark mit Riesenrad, Achterbahn und einem "Freien Fall". Das ursprüngliche Dorf Castagneto Carducci ist mehr als 1200 Jahre alt und liegt in den Hügeln, die sich an einen flachen Küstenstreifen anschließen und aufs Meer hinausblicken. Von hier oben können Sie bei gutem Wetter sogar die Inseln Elba, Korsika und Capraia sehen. Weil in den Hügeln zu wenig Raum war, ist in der Ebene Richtung Meer der Vorort Donoratico entstanden, der mittlerweile sogar größer ist als der Hauptort. Hier finden Sie gute Einkaufsmöglichkeiten und den Bahnhof.
Das elan-CampDirekt am üppigen Sandstrand von Marina di Castagneto Carducci befindet sich Campingplatz Belmare, auf dem Sie während Ihres Urlaubs wohnen. Belmare liegt in einem typischen Pinienwald und bietet angenehmen Schatten im Camp. Zusammen mit der stetigen Brise vom Meer lässt es sich hier sehr gut aushalten. Am weitläufigen Privatstrand von Belmare liegt eine Strandbar, ein Areal, wo Sie einen der typischen italienischen Sonnenstühle mieten können und ein freier Strandabschnitt, an dem wir uns vorwiegend aufhalten. Etwas weiter im Wäldchen liegt unser Campareal, das sich aus mehreren Stellplätzen zusammensetzt. Bei uns können Sie in vier unterschiedlichen Kategorien wohnen:
Kat A: elan Zelt(StandardSteilwandzelt)
Kat B:eigenes Zelt (max. 20 qm)
Kat D:eigenes Wohnmobil/-wagen (max. 7 m, ohne Vorzelt)
Kat E:4er o. 6er Bungalow, nicht direkt am Camp (Mindestbelegung beachten)
Campbetten buchbar!
Sie können unsere, seit 2019 erprobten,bequemen Luftbetten hinzu buchen. Jedes Bett hat die Maße 190x70x25cm und bietet unserer Meinung nach einen hohen Schlafkomfort. Bei einer Zweierbelegung in der Kabine können zwei Betten miteinander zu einem Doppelbett verbunden werden. D.h. Sie müssen nur noch Ihren eigenen Schlafsack mitbringen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Seite Luftbetten mit Lattenrost
Zusätzlich zu den Campbetten bieten wir Ihnen in unseren Steilwandzelten in diesem Jahr eine Bambusfußbodenmatte an. Somit lassen Sie den Sand draußen und gelangen immer mit trockenen Füßen in Ihr Innenzelt. Die Matte schafft zudem eine wohnliche Atmosphäre im Eingangsbereich Ihres Zeltes.
Das leibliche Wohl
Bevor es morgens zur Erkundung der Toskana geht, bekommt jeder Gast ein reichhaltiges Frühstück in Form eines Buffets: italienisches Brot mit verschiedenen Käse- und Aufschnittsorten oder nach Wahl süße Aufstriche wie Honig, Marmelade oder Schokocreme. Alternativ können Sie aus verschiedenen Müsli-Varianten wählen und sich reichlich Obst zuschneiden. Für den Tag kann sich jeder Gast etwas vom Buffet mitnehmen.
Am Ende eines jeden abwechslungsreichen Tages mit neuen Eindrücken aus der Toskana, wartet auf Sie ein warmes Abendessen. Eine kleine Vorspeise wie ein Antipasti-Buffet, ein frischer Salat oder Ähnlichem bietet den Einstieg für einen warmen Hauptgang. Stets abgerundet mit einem Nachtisch. Unser Team kümmert sich um Einkauf und Zubereitung der Mahlzeiten. Beim Schnippeln und Spülen ist im Wechsel die Mithilfe unserer Gäste erforderlich. An einem Abend pro Woche bleibt unsere Küche geschlossen. Sie haben somit die Gelegenheit, die Gastronomie der Toskana ausgiebig zu testen.
Dieser Familienurlaub folgt unserem Konzept für Familiencamps: Campinklusiv. Sie haben dadurch den Vorteil, dass die Reise im Vorfeld gut kalkulierbar wird und nicht noch vor Ort an jeder Ecke Aufpreise auf Sie warten. Das komplette Programm, die Materialausleihe, die Kinderbetreuung, die Unterkunft und die erweiterte HP sind schon im Preis inbegriffen. Folgen Sie dem Link und Sie können sich ausführlich informieren, was es mit dem Konzept auf sich hat und was Sie in Ihrem Familienurlaub erwarten dürfen.
Programm
Beim Programm bieten wir eine Balance zwischen aktiven Angeboten und genussvollen, entspannten Tagen. Eine Mischung aus Sport, Kultur und italienischer Lebensart. Va bene! Während des Abendessens werden die Angebote des nächsten Tages im Detail erklärt.
Zum Programm gehören auch einige Ausflüge, um Ihnen die Toskana in all ihren Facetten zu zeigen. Pisa, Volterra und Lucca sind Ziele in der Umgebung, genauso wie die Dörfer der näheren Umgebung. Darüber hinaus fahren wir noch zu einem versteckten Bergsee und bieten Ihnen auf einem alten Weingut die Teilnahme an einer Weinprobe an.
Wie haben uns entschieden, dieses Camp genau wie unsere Camps auf Korsika und in der Provence nur 2wöchig anzubieten. Das hat den großen Vorteil, dass alle sich wirklich gut kennenlernen können und nicht durch ständige Wechseltage Unruhe entsteht. Die Rückmeldungen unserer Gäste zu den 2-Wochenreisen sind durchweg positiv.
Die erste Woche der Reise ist die "elan-Woche". Viel Toskana gemischt mit einigen sportlichen Aktivitäten.
Die zweite Woche istdie "italienische Woche". Wir spüren die Toskana und leben den italienischen Genuss während die Kinder- und Jugendbetreuung das Schwerpunktthema "Zirkus" hat.
Die "elan-Wochen":
Sonntag: ist An- und Abreisetag. Nach dem gemeinsamen Abendessen erklärt das Team die Abläufe.
Die Programmtage: bieten eine Mischung aus Wanderungen und Radtouren z. B. nach Castagneto Carducci oder Campiglia Marittima. Zudem gibt es Yogastunden, die in Absprache mit der Gruppe sowohl morgens, tagsüber oder abends stattfinden können. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Strandaktivitäten (SUP, Kajak, Schwimmen, Schorcheln).
Die Ausflüge bieten eine Balance zu den sportlichen Angeboten und führen Sie z. B. nachLucca (inklusive Kinderbetreuung vor Ort), verwöhnen Sie bei einer Weinprobe (ab mittags mit Transfer von elan) und sorgen für zusätzlichen Badespaß beim Ausflug zum Lago dell'Accesa.
Die Kinderbetreuung: findet in Abstimmung mit den restlichenAngeboten statt. Unsere Betreuer*innen gestalten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm in Abstimmung mit den Kindern. In Lucca findet die Kinderbetreuung seit Jahren in Form einer Fotorallye statt, was auch bei den Jüngeren keine Langeweile aufkommen lässt.
Die "italienischen-Wochen":
Die Programmtage: Wir nehmen Sie mit zu einer kleinen Wanderung z. B. in die Baratti-Bucht. Die angebotenen Yogastunden werden in enger Absprache mit der Gruppe gestaltet und Sie können sich natürlich zur Genüge am Hausstrand mit unseren SUPs und Kajaks vergnügen.
Zusätzlich führen wir Sie in den italienischen Wochen zu den schönsten Städtchen der Umgebung. Erleben Sie ganz authentisch das Nachtleben in "Volterra by night" und verwöhnen Ihre Geschmackssinne bei einer Weinprobe auf einem nahe gelegenen Weingut. Ein weiteres Highlight ist der Ausflug nach Pisa mit dem berühmten schiefen Turm.
Die Kinderbetreuung: findet in Abstimmung mit dem restlichen Programm statt und steht unter dem Motto: Manege frei! Wir holen die Zirkuswelt ins elan-Camp! VIelleicht gibt es am Ende eine kleine Aufführung...
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Vorschläge handelt. Das konkrete Programm wird von den Teams vor Ort erarbeitet!
Kinderprogramm und Kleinkindbetreuung
Unser Konzept ist so ausgelegt, dass Familien die Toskana zusammen erkunden können aber nicht müssen. Falls die Kinder nicht am Programm oder den Ausflügen teilnehmen möchten, bieten wir eine umfangreiche Betreuung an. Auch alleinreisende Erwachsene mit einem oder mehreren Kindern können problemlos an allen Programmpunkten teilnehmen, falls ihr Nachwuchs nicht doch mit zum shoppen möchte.
Während der Betreuung stehen Strandolympiade, SUPen, Kajakfahren, Baden, Volleyball und vieles mehr auf dem Programm. Die Kinderbetreuung in Lucca findet als bewährte Fotorallye innerhalb der Stadtmauern statt. In der "italienischen Woche bieten wir den Schwerpunkt Zirkus. Wir üben zusätzlich Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Schminken und Akrobatik.
Für die ganz Kleinen von 3 bis 5 Jahren ist die Kleinkindbetreuung inbegriffen. Wir betreuen Ihre Kinder an 4 Tagen pro Woche für ca. 4 Stunden, nach Absprache beigrößeren Ausflügen auch mal länger. Das heißt nicht, dass die Kleinen nicht mit den älteren zusammen etwas unternehmen. Es bedeutet aber, dass wir eine*n zusätzliche*n Teamer*in dabei haben, die extra für die ganz Kleinen da ist und sich kümmern kann.
Programmhighlights
Eine Insel der Ruhe bieten unsere Yogastunden im Camp. Es liegen genügend Yogamatten für Sie bereit. Sie können sich jederzeit eine Yogamatte nehmen und sich zurückziehen oder an einer von uns angebotenen Yoga-Praxis teilnehmen. Yoga am Strand beim Sonnenaufgang oder im Wald unter freiem Himmel bietet die ideale Ergänzung zu den anderen Sportarten, die wir anbieten.
Die Anreise ins Camp erfolgt in Eigenregie. Gerne unterstützen wir Sie bei der Anreiseplanung.
Eigenanreise mit PKW.
Die meisten unserer Gäste kommen mit dem eigenen PKW. Die Autobahn bzw. Schnellstraße führt ca. 5 km am Camp vorbei.Leidige Fahrten über Landstraßen fallen weg.
Mögliche Reiserouten:
Basel -> Luzern -> Como -> Mailand -> Parma -> Pisa -> Marina di Castagneto
oder
Innsbruck -> Brennerpass -> Bozen -> Bologna -> Florenz ->Pisa ->Marina di Castagneto
Individuelle Anreise per Flug
...ab vielen deutschen Flughäfen nach Pisa, z. B. mitEurowings oder Ryanair.
Weiter nach Donoratico mit der Bahn. Der Bahnhof ist bequem mit dem "Pisa-Mover" vom Flughafen erreichbar. Die Zugfahrt dauert ca. 1 Std. Am Bahnhof in Castagneto holen wir sie ab.
Individuelle Bahnanreise nach Castagneto Carducci-Donoratico
(z.B. mit dem City Nightliner). Der Transfer ab dem Bahnhof Donoratico zum Camp erfolgt gratis. Bitte teilen Sie uns rechtzeitig Ihre Ankunftszeit mit.
Bitte beachten: Für die Transfers vor Ort benötigen Sie in der Regel Ihren privaten PKW. Bei Bahn- und Fluganreise empfehlen wir deswegen einen Mietwagen! Bei der Buchung sind wir Ihnen gerne behilflich. Sie können auch direkt über unsere Hompage IhrenMietwagen zum Beispiel ab Flughafen Pisa buchen.
Denken Sie an unser Klima
Klimaschutz ist für uns wichtig - nicht erst seit Fridays-for-Future. Wir freuen uns, wenn Sie das auch so sehen und Ihre Anreise, egal mit welchem Verkehrsmittel beiatmosfair kompensieren. Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Dienstreisen, auch die Anreisen der Teamer*innen am Ende des Jahres kompensiert werden.
2018
"Super Koch, abwechslungsreiches Essen."
"Tolles Team"
2017
"guter Campingplatz, aber leider kein Pool."
"Gutes Essen, schönes Camp, Weinverkostung, Meer, Wanderung zum Vulkansee, gutes Material (Räder, Kanus, etc)."
"Souveräne, unaufgeregte Teamer, gutes Essen, Flexibilität bei Programmgestaltung und Essen."
"Reiseleiterin kennt die Gegend sehr gut und macht gute Vorschläge und gibt Hinweise. Programmmischung Sport/Kultur/Strand passt."
"Freundliche und hilfsbereite Teamer, Flexibilität und Offenheit der Teamer bei der Gestaltung des Aufenthalts, Anna [Reiseleitung] ist sehr gut über Ausflugsziele informiert."
Wie muss ich mir das elan sportreisen Steilwandzelt vorstellen?
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf derZeltbeschreibungsseite von elan sportreisen.
Wie lang dauert der Transfer?
Die Fahrtzeit vom Bahnhof Castagneto Carducci-Dooratico beträgt nur wenige Minuten und der Transfer wird von elan sportreisen gratis durchgeführt.
Zu welcher Zeit soll ich im Camp ankommen?
Unser Team erwartet Sie am Anreisetag nachmittags ab 15h. Bitte geben Sie unserem Team die Chance, vorher das Camp für Sie vorzubereiten. Die Reise startet am Anreisetag mit dem Abendessen um ca. 19:30 Uhr.
Ich kenne euer Areal auf dem Campingplatz. Kann ich einen bestimmten Stellplatz mieten?
Nein, das ist nicht möglich. Die Einteilung auf dem Platz erfolgt durch die Reiseleitung.
Kann ich einen Hund mit ins Camp bringen?
Nein. Leider erlaubt dieser Campingplatz keine Tiere auf seinem Gelände.
Kann ich Strom für mein Zelt/Wohnmobil buchen?
Diesen Wunsch richten Sie bitte direkt an Ihre Reiseleitung vor Ort. Sie weiß, ob Strom noch verfügbar ist, und meldet dies für Sie beim Campingplatz an. Bitte bringen Sie eine entsprechende Kabeltrommel und einen Adapter (Caravanstecker, blau) mit.
Benötige ich im Camp einen Adapter?
Nein. Im Camp sind alle Steckdosen nach deutschem Standard gebaut.
Kann ich denn mein Handy laden?
Im Camp gibt es einige frei zugängliche Steckdosen, die von allen Gästen genutzt werden können.
Gibt es auf dem Campingplatz eine Waschmaschine?
Ja. Kosten ca. 5 Euro pro Waschgang.
Gibt es im Camp Kühlmöglichkeiten?
Ja. Im Camp gibt es einen frei zugänglichen Kühlschrank. Gekühlte Getränke können ebenfalls direkt im Camp gekauft werden. Falls notwendig werden Arzneien oder Medizin von uns gesondert gekühlt verwahrt.
Gibt es W-LAN auf dem Platz?
Der Zeltplatz ist noch nicht mit einem flächendeckenden, kostenfreien W-LAN ausgerüstet. In der Nähe der Rezeption gibt es W-LAN, welches allerdings kostenpflichtig ist.
Gibt es eine Packliste?
Sie finden eine Packliste in Ihren Reiseinformationen oder direkt hier bei uns: Packliste.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...