AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
18. Internationale Architekturausstellung in Venedig
Zusammen mit einem Architekten durchstreifen wir an drei halben Tagen die Ausstellungen der Architekturbiennale und weitere Orte der Stadt
Im Jahr 1980 wurde in Venedig ergänzend zur Kunstbiennale eine internationale Architekturausstellung ins Leben gerufen, die nun seit 2000 ebenfalls regelmäßig durchgeführt wird.
Hauptschauplatz sind dabei zum einen ebenfalls die Giardini im Stadtteil Castello, wo sich die Länder mit ihren nationalen Pavillons präsentieren. Darüber hinaus gibt es im Arsenale und im Hauptgebäude der Giardini eine durch Kuratoren zusammengestellte Themenausstellung.
Das Thema der 18. Internationalen Architekturbiennale ist "Das Labor der Zukunft".
Die diesjährige Kuratorin Lesley Lokko erklärt dazu:
"Neue Technologien tauchen ständig auf und verschwinden wieder und geben uns ungefilterte Einblicke in das Leben in Teilen der Welt, die wir wahrscheinlich nie besuchen, geschweige denn verstehen werden. Aber nah und fern gleichzeitig zu sehen, ist auch eine Form des 'doppelten Bewusstseins', des inneren Konflikts aller untergeordneten oder kolonisierten Gruppen, der die Mehrheit der Welt beschreibt, nicht nur 'dort', in den so genannten Entwicklungsländern, der Dritten Welt und der arabischen Welt, sondern auch 'hier', in den Metropolen und Landschaften des Globalen Nordens.
In Europa sprechen wir von Minderheiten und Vielfalt, aber die Wahrheit ist, dass die Minderheiten des Westens die globale Mehrheit sind; Vielfalt ist unsere Norm.
Es gibt einen Ort auf diesem Planeten, an dem all diese Fragen der Gleichheit, der Rasse, der Hoffnung und der Angst zusammenlaufen und sich verbinden. Afrika. Auf einer anthropologischen Ebene sind wir alle Afrikaner. Und was in Afrika geschieht, betrifft uns alle."
Führungen und viel eigene Zeit
Zusammen mit der Kunsthistorikerin Dr. Susanne Kunz-Saponaro durchstreifen wir an drei halben Tagen die Ausstellungen der Architekturbiennale in den Giardini und den Arsenale und besuchen ergänzend ausgewählte Orte moderner und zeitgenössischer Architektur im Stadtgebiet von Venedig.
Für eigene Erkundungen bleibt dabei ebenfalls freie Zeit!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...