AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Im Osten der italienischen Region Friaul Julisch-Venetiens entdecken wir eine Naturschönheit – die wilden Natisone-Täler, die mit ihren waldreichen Hügeln eine große Naturvielfalt und ursprüngliche Atmosphäre haben. Es gibt viele kleine Dörfer, die mit ihren bunten Häusern aus dem Wald herausragen. Früher dicht besiedelt, sind die Dörfer heute meist nur noch von wenigen bewohnt. Wo früher Wiesen für Kühe waren, Obstbäume standen und Gemüse angebaut wurde, erobert sich heute die Natur mehr und mehr zurück.
Diese Täler, die im Laufe der Zeit von Flüssen wie dem Natisone tief eingeschnitten wurden, gehören zu den Julischen Voralpen und zum slowenischen Sprach- und Kulturraum. Die slowenische Grenze ist nur wenige Kilometer entfernt und die Ortsschilder sind hier zweisprachig. Untereinander wird der slowenische Dialekt Friulanisch gesprochen, nur offiziell Italienisch. Wir tauchen ein in die Geschichte der Täler und treffen Einheimische, die uns viel erzählen und uns einen authentischen und persönlichen Einblick geben.
Bei unseren Wanderungen erleben wir eine besondere Stille und Ruhe der Natur, die selten geworden ist. Im Frühjahr werden wir vom Vogelgezwitscher begleitet, im Herbst färben sich die Blätter der Bäume, was beides wunderschön ist. Wir wandern durch Wälder und über Wiesen, auf alten Verbindungswegen zwischen den Dörfern und dem Tal und besteigen den Gipfel des Monte Matajur, dem Wahrzeichen der Natisone-Täler. Immer wieder haben wir weite, eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Berge – auf die friulanischen Dolomiten, die Julischen und Karnischen Alpen und vom Matajur ist auch die Adriaküste zu sehen.
Wir besichtigen die charmante Kleinstadt Cividale del Friuli, die direkt am Natisone-Ufer liegt und eine reiche Geschichte hat. Eine Wanderung durch die Weingärten in den östlichen Hügeln des Collio, die südlich von Cividale liegen, rundet unsere Wanderwoche ab. Wir besuchen einen Winzer, der uns über die friulanischen Weine mit den nur hier vorkommenden autochthonen Rebsorten erzählt und wir verkosten diese. Bei den Abendessen lernen wir die gute regionale Küche kennen und können die friulanischen Weine dazu probieren.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...