AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Das Valle Maira liegt in den piemontesischen Alpen, nahe der französischen Grenze. Es ist ein wildromantisches Tal mit hoch aufragenden Bergen und schroffen Felsen, die sich über den Wäldern und Wiesenhängen erheben. Durch das Tal schlängelt sich eine Straße entlang des Flusses Maira, mit kleinen Orten und höher gelegenen Dörfern und Kirchen, die aus dem Grün der Wälder herausschauen.
Hier gibt es noch eine unberührte Natur mit einer artenreichen Alpenflora und einer fantastischen Berglandschaft. Bei unseren Wanderungen genießen wir die Ruhe der Natur und die weiten Ausblicke auf die Berge. Diese sind bis zu 3.000 m hoch und haben verschiedene Gesteinsarten und geologische Formationen. Immer wieder neue Aussichten eröffnen sich uns. Je weiter wir aufsteigen, desto beeindruckender sind sie.
Wir wandern auf wunderschönen, abwechslungsreichen Wegen, auch über 2.000 m hoch. Mit etwas Glück sehen wir Steinböcke, Gämsen, Murmeltiere und Steinadler und können im Herbst die Hirsche hören, die während der Brunftzeit röhren. Auch die scheuen Wölfe gibt es hier wieder. Sie sind aus dem nahegelegenen französischen Nationalpark eingewandert. Der Frühsommer mit vielen Blumen und teilweise noch schneebedeckten Gipfeln und der Herbst mit goldgelb gefärbten Lärchenwäldern sind herrliche Wanderzeiten.
Das Besondere im Valle Maira sind auch die vielen alten Steinhäuser. Durch die jahrelange Abwanderung der Menschen war das Tal nur noch von wenigen bewohnt. Vor einigen Jahren ist durch eine Initiative ein sanfter, nachhaltiger Tourismus entstanden, der wieder Leben und Arbeit ins Tal bringt und die okzitanischen Traditionen bewahrt. Es wurde ein Tourismusverein gegründet, dem inzwischen etwa 100 Unternehmer aus dem Tal angehören. Neben Unterkünften sind auch Kaufleute und Handwerker dabei.
Mit unserem Bergführer Renato, der seit einigen Jahren hier lebt, bekommen wir einen authentischen und intensiven Einblick in das Leben, die Geschichte und okzitanische Kultur des Valle Maira. Er kommt aus Südtirol und ist seit über 20 Jahren als Bergführer tätig. Er wird uns über das Tal, das Leben hier und seine Menschen erzählen, aber auch über die Pflanzen-, Tier- und Bergwelt. Wir übernachten im schönen Hotel, das er mit seiner Partnerin Manuela betreibt und lassen uns von ihnen mit Kulinarischem verwöhnen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...