Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        1. Tag: Anreise nach Apulien

        Sie fliegen nach Bari, wo wir Sie mit einem Sammeltransfer abholen. Wir fahren zu unserer Masseria in der Nähe von Ostuni. Herzlich willkommen! Übernachtung für 5 Nächte mit Abendessen in der Masseria.

        2. Tag: Wanderung durch das Trulli-Tal und Marktbesuch in Ostuni

        Morgens besuchen wir den Wochenmarkt in Ostuni. Besonders interessant ist der Obst- und Gemüsemarkt mit seinem farbenfrohen Sortiment, wo wir uns Proviant für unsere Mittgaspause kaufen können. Danach wandern wir durch das Tal der Trulli, kommen an Gärten und Weinreben vorbei und haben eine schöne Sicht auf das Tal. Im Schatten eines alten Trullos genießen wir die Landschaft und unsere Brotzeit. Bevor wir zu unserer Masseria zurückfahren, machen wir im Städtchen Martina Franca einen Halt. Wer mag kann dort auf der Piazza einen Cappuccino trinken oder ein Eis essen. Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen.

        3. Tag: Ostuni, die weiße Stadt und Königin der Oliven & Grotte von Agnano

        Unweit von Ostuni besichtigen wir bei einer Sonderführung den Fundort der „Frau von Ostuni“. Hier wurde 1991 in einer Höhle das Skelett einer Frau aus der Jungsteinzeit gefunden, das 27.000 Jahre alt ist. Aus erster Hand erfahren wir detailliertes über diesen sensationellen Fund und die Magie des Ortes. Danach wandern wir in die weiße Stadt Ostuni, die hoch oben auf einem Felsvorsprung über der Landschaft thront. Nach einer freien Mittagspause schlendern wir durch die Gassen zur Kathedrale und genießen die schöne Atmosphäre. Am Nachmittag kehren wir zu unserer Masseria zurück. Gehzeit ca. 1,5 Stunden zzgl. Pausen

        4. Tag: Besuch von Lecce im Salento, eine der schönsten Städte Süditaliens

        Heute fahren wir mit dem Zug gen Süden in die unvergleichliche Stadt Lecce. Der Dichter Ferdinand Gregorovius schrieb 1875 über die Stadt: "Ich sah nirgendwo einen gleichen Reichtum solchen Schmucks an Fassaden wie hier. Man kann Lecce das Florenz der Barockzeit nennen." Anders als im übrigen Italien zeichnet sich der Lecceser Barock durch üppigen Formenschmuck aus. Einer der schönsten Plätze Italiens ist die Piazza del Duomo mit dem barocken Dom und dem himmelwärts strebenden Campanile. Nach einem geführten Stadtrundgang haben wir freie Zeit die schöne, lebhafte Atmosphäre dieser Universitätsstadt zu genießen, bevor wir am Nachmittag mit dem Zug zurückfahren und vom Bahnhof zurück gefahren werden.

        5. Tag: Apulisch Kochen und eine Wanderung durch Olivenhaine

        Am Vormittag kochen wir mit unserer Hausherrin ein typisches apulisches Essen mit selbstgemachter Pasta, welches wir zu Mittag essen. Nach einer Siesta wandern wir in die umliegenden Olivenhaine, wo wir eine weite Aussicht über die Ebene bis zum Meer haben. Am Abend können wir in unserer Unterkunft ein leichtes Abendessen mit Focaccia, Käse, Salami, Oliven und Wein bestellen (fakultativ). Gehzeit ca. 2,5 - 3 Stunden

        6. Tag: Besuch einer Bio-Farm, Slow Food & Wanderung in einem Naturschutzgebiet am Meer

        Wir fahren zu einer jungen Landwirtin, die uns ihren biologisch geführten Betrieb zeigt. Der Schwerpunkt ist hier neben verschiedenem Gemüse und Getreide die alte apulische Tomatensorte Pomodori Regina, die ein wichtiges Slow Food Produkt ist. In dem kleinen Hofladen mit Bistro verkosten wir ihre Spezialitäten, was zugleich unser Mittagessen ist. Anschließend machen wir eine geführte Wanderung in einem WWF-Naturschutzgebiet entlang der felsigen, zerklüfteten Küste. Mal gehen wir direkt am Meer, aber auch einmal durch dichte Macchia bis wir zu einem Küstenwachturm kommen. Wer mag, kann in einer der Sandbuchten schwimmen gehen. Am späten Nachmittag fahren wir zu unserem nächsten Standort in Locorotondo, einem mittelalterlichen kreisrunden Städtchen, wo wir 4 Nächte bleiben. Abendessen in einem Restaurant in Locorotondo (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden zzgl. Pausen

        7. Tag: Matera in der Basilikata, atmosphärische Stadt & kleine Wanderung

        Wir fahren nach Matera und unternehmen eine kleine Wanderung auf dem gegenüberliegenden Hochplateau mit Höhlen und Felsenkirchen. Von dort haben wir eine wunderschöne Aussicht auf die umliegende Landschaft, die Stadt sowie in die Schlucht, die sich im Laufe der Jahrhunderte in den Kalksandstein gegraben hat. Bei einem geführten Rundgang durch die Gassen und über die Treppen der Sassi, wo die Häuser dicht beieinanderstehen, erkunden wir Matera. Der alte Teil schmiegt sich an zwei Hängen der Karstschlucht und um den Felsrücken mit dem Dom. Wir besichtigen eine Höhlenwohnung aus dem 18. Jahrhundert. Abendessen in einem Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 3 Stunden inkl. Stadtführung

        8. Tag: Die Küste, das Meer und die Siedlungsgeschichte Apuliens

        Wir fahren an die Küste, schauen uns das mittelalterliche Felsendorf von Lama dAntico an, eine versteckt zwischen Olivenhainen liegende Felsensiedlung. In ihrem Inneren scheint die Zeit still zu stehen. Unmittelbar lässt sich das mittelalterliche Leben erfahren. Die Felsenkirche gehört zu den faszinierendsten Räumen der Anlage. Mittags können wir in einem Restaurant direkt am Meer frischen Fisch essen (fakultativ). Wir fahren weiter zu einem Naturschutzgebiet und haben Zeit für einen Strandspaziergang und die Möglichkeit zum Baden. Abendessen in einem Restaurant (fakultativ). Gehzeit ca. 1,5 Stunden

        9. Tag: Alberobello, die Stadt der Trulli

        Wir fahren mit dem Zug nach Alberobello, der Stadt der über 1.000 Trulli, die UNESCO-Weltkulturerbe und eine Besonderheit ist. Wir schlendern durch die Gassen der Altstadt und haben danach Zeit zum eigenen Entdecken der Stadt. Wer mag, bleibt den Nachmittag noch hier oder fährt zurück nach Locorotondo. Wir können auch mit dem Zug nach Martina Franca fahren und von dort nach Locorotondo zurückwandern. Das können Sie ganz spontan entscheiden. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant lassen wir unsere Reise ausklingen. Gehzeit ca. 1,5 – 2 Stunden, plus Stadtführung

        10. Tag: Abreise

        Wir verabschieden uns und fahren mit Sammeltransfers zum Flughafen Bari für den Rückflug. Oder möchten Sie die Reise individuell verlängern?

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          03.05.24
          12.05.24
          1.850 €

          04.10.24
          13.10.24
          1.850 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Sento Wanderreisen Sonja Heidtmann

            Sylvensteinstr. 5
            81369 München
            Deutschland
            089 203 222 95
            info@sento-wanderreisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche und WC (davon 4 Übernachtungen in einem Hotel und 5 Übernachtungen in einer Masseria)
              • 9x Frühstück, 2 Mittagessen, 5 Abendessen mit mehrgängigen Menüs
              • Kochen mit Einheimischen, Verkostung von regionalen Spezialitäten
              • Geführte Wanderungen und Besichtigungen laut Programm
              • Transfers vor Ort in einem komfortablen Kleinbus und sowie zwei Zugfahrten
              • Qualifizierte deutschsprachige Sento-Wanderreiseleitung
              Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                • Flug nach/von Bari, der auf Wunsch über uns gebucht werden kann
                • Einzelzimmer-Zuschlag 195 Euro (Doppelzimmer zur Einzelnutzung)
                • Nicht genannte Verpflegungsleistungen
                • Wir empfehlen eine Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 8

                  Max. Teilnehmerzahl: 12

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Atmosfair
                    atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Danke, dass Sie helfen das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Italien entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 400 kg. In Ihrem Reisepreis ist die Kompensation dieser Emissionen bereits inkludiert. Mit diesem Beitrag unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                    Mehr zum Projekt:Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.