Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Winterreise Schneeschuhwandern Südtirol Villnöss

        • Eindrucksvolle, wunderschöne Wanderungen mit Einführung ins Schneeschuhgehen
        • Erleben der Winterlandschaft, umgeben von Dolomitengipfeln und dem Naturpark
        • Führungen und Treffen mit Einheimischen und Kennenlernen des Brillenschaf-Projekts
        • Besuch von Klausen mit dem Kloster Säben und fakultativ das ladinischsprachige Grödnertal
        • Übernachtung in einem Naturhotel mit Blick auf die Geislerspitzen
        • Vorzügliche Südtiroler Küche und die Weine des Eisacktales

        Das Villnöss ist ein ruhiges Seitental des Eisacktals, das von schönen Wäldern und den charaktervollen Bergen der Dolomiten umgeben ist. Bekannt ist das Tal vor allem durch die Geislerspitzen, die hoch aufragenden Felszacken, die im Abendlicht wunderschön rot leuchten. Das Tal hat einen großen Anteil am Naturpark Puez Geisler und die Geisler zählen gemeinsam mit den Dolomiten, wegen ihrer "landschaftlich monumentalen Schönheit" zum UNESCO-Welterbe.

        Im Winter, wenn es kalt wird und der Schnee seine schützende Decke über die Landschaft breitet, wandern wir durch den Wald und auf die Almen, bis hin zu den schroffen Bergen im Tal. Wir sehen immer wieder frische Spuren im Schnee, hören die Rufe des dort lebenden Adlerpaares und mit etwas Glück den Ruf von Schneehühnern und des Auerhahns.Wir erfahren viel über den Naturpark, die Dolomiten und seine Bewohnern.

        Im Villnöss gibt es viele alte Höfe, die noch betrieben werden und die durch das Brillenschaf-Projekt neuen Aufschwung erhalten. Diese älteste Schafrasse Südtirols ist ganz besonders und bietet auch Jungbauern wieder eine Perspektive. Auch die Wolle wird im Tal verarbeitet. Gemeinsam mit einem der Initiatoren des Projektes wandern wir zu einem Hof zu seinen Brillenschafen.

        Die Villnösser sind sehr gastfreundlich und bei Gesprächen erzählen sie über ihr Tal. Wir erfahren vieles über ihre Energieautonomie und ihre Bestrebungen, ein grünes, nachhaltiges Tal zu bleiben und einen sanften Tourismus anzubieten. Die Kulinarik im Hotel, auf den urigen Hütten oder im Slow Food-Restaurant setzt auf regionale Produkte wie das Brillenschaf und Geisler Rind. Dazu genießen wir die Spitzenweine des Eisacktals.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          18.02.24
          25.02.24
          1.180 €

          25.02.24
          03.03.24
          1.180 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Sento Wanderreisen Sonja Heidtmann

            Sylvensteinstr. 5
            81369 München
            Deutschland
            089 203 222 95
            info@sento-wanderreisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer mit Dusche/WC
              • 7 Frühstücke, 6 Abendessen im Hotel mit mehreren Gängen
              • Geführte Wanderungen und eine Führung zu den Brillenschafen
              • Fahrten im Minibus und mit dem öffentlichen Bus
              • Weinverkostung bei einem Winzer im Eisacktal
              • Qualifizierte Sento-Wanderreiseleitung
              Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                • An- und Abreise
                • Nicht genannte Verpflegungsleistungen
                • Einzelzimmer ohne Aufpreis
                • Doppelzimmer zur Einzelnutzung auf Anfrage mit Einzelzimmer-Zuschlag 7 x 55 Euro = 385 Euro
                • Ausleihe von Schneeschuhen für 2-3 Tage x 5 Euro/Tag = 15 Euro
                • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reisekrankenversicherung
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 8

                  Max. Teilnehmerzahl: 12

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Zahlungsmodalitäten
                    • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                    • Fälligkeit der Restzahlung: 28 Tage vor Reisebeginn
                    • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 28 Tage vor Reisebeginn möglich.