AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
Nah- und Fernreisen von Spezialisten
Der Katalog für nachhaltiges Reisen:
- 43 Veranstalter
- 100 Reisen
Wir bewegen uns durch eine schmale, gewundene Schlucht, an deren Ende sich unser Auge erst an die Helligkeit gewöhnen muss. Unser Blick öffnet sich auf den sich plötzlich vor uns aufragenden Felsentempel. Neben seiner Klarheit aus Säulen und Götternischen überwältigt er durch seine schiere Größe. Vor mehr als 2.000 Jahren schlugen die Nabatäer weit verstreut Tempel und Königsgräber in den vielfarbigen Sandstein. Wir erwandern sowohl diese als auch weitere aussichtsreich auf Felskuppen liegende Kultplätze und genießen dabei den Blick in das Wüstenbergland. Im Wadi Rum schreiten wir durch weichen Wüstensand. Wir erleben Jordaniens Wüste mit dem harmonischen Übergang aus roten Dünen, natürlichen Felsbögen und aufragenden Inselbergen. Wir übernachten in unserem privaten Zeltcamp, über uns der aus unzähligen Sternen funkelnde Wüstenhimmel. Wie ein orientalisches Mosaik hat das Land noch weitaus mehr zu bieten als seine zwei bekanntesten Aushängeschilder. Im Nordosten des Landes führt unser Weg zum Wüstenschloss Amra. Wir steigen auf Fahrräder und fahren zum grünen Naturreservat Azraq – eine ganz andere Seite des Wüstenstaates. Mit etwas Glück können wir sogar eine der gefährdeten, majestätischen Oryx-Antilopen erspähen. In der Mosaikstadt Madaba leben je zur Hälfte Muslime und Christen. Hier erleben wir das friedliche Miteinander der Kulturen und die große Herzlichkeit der Jordanier. Zum Abschluss gönnen wir uns ein Bad im Toten Meer. Hier lassen wir uns im stark salzhaltigen Wasser seelenruhig in der Sonne treiben und träumen von den vielen Eindrücken unserer Reise!
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...