AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Die 15 Inseln des kapverdischen Archipels liegen wie an einer Perlenkette aufgereiht 500 km westlich von Afrika. Die Kapverden teilen sich auf in die nördlichen Inseln „über dem Wind“, dieIlhas de Barlaventound die südlichen Inseln „unter dem Wind“, dieIlhas de Sotavento.
Während für die östlichen Inseln Sal, Boavista und Maio trockene, flache Wüstenlandschaften und weiße Sandstrände charakteristisch sind, haben die westlichen Inseln Santo Antão, São Vicente, São Nicolau, Fogo und Santiago hohe vulkanische Gebirgszüge und die Landschaften zwei Gesichter. Fichten- und Kiefernwälder, grüne Täler und üppige Vegetation wechseln sich mit kargen, teilweise von Lavafeldern geprägten Landschaften ab.
Salist bekannt als Wind- und Kitesurfer-Paradies mit goldgelben Sandstränden und einzigartigen Dünenlandschaften. Beim Segeln sind Delfin- oder Walsichtungen keine Seltenheit!
AuchBoa Vista– touristisch ebenso erschlossen wie Sal - hat wunderschöne Strände, vielleicht die schönsten der Kapverden. Aber es gibt auch abgelegene Strände, die oft menschenleer sind und an denen es gemütlich zugeht, ein echter Geheimtipp.
São Vicentebeeindruckt mit attraktiven Stränden und seiner quirligen Hafenstadt Mindelo, einem Schmelztiegel der Kulturen. Im Hafen kann man über den Fischmarkt schlendern oder sich in den Cafés der Altstadt direkt am Meer stärken.Der ruhige OrtSão Pedro ist beiWindsurfern undWellenreiternbeliebt.
Die zweitgrößte Insel der Kapverden,Santo Antão, überrascht im Norden und Osten mit subtropischem Klima und einer reichen Vegetation. Hier wachsen Dattelpalmen, auch Orangen- und Mandelbäume prägen die Landschaft.
São Nicolauist ein Naturparadies mit schroffen Berghängen aber auch mit schönen weiten Stränden, ideal für Wanderer.
Die südlichen Inseln Maio, Santiago und Fogo können bei dem 14-tägigen Segeltörn angesteuert werden.
Maio ist eine ruhige Idylle mit wenig Vegetation und wunderschönen einsamen Stränden, hier kann man wunderbar baden und die Seele baumeln lassen.
Santiagoist die größte Insel der Kapverden mit artenreicher Landschaft. Es gibt dürre Steppengebiete fruchtbare Täler, wunderschöne Sandstrände sowie hohe Gebirge. Touristisch erschlossen ist Santiago eher wenig.
DerPico de Fogo,bestimmt das Bild aufFogo.Er ist mit 2829 Metern der höchste Vulkan der Kapverden und spuckt auch heute noch Schwefeldämpfe aus. Es gibt einige kleine Strände mit schwarzem Lavasand, touristische Highlights sind hier vor allem Wander- und Trekkingtouren.
Was dich erwartet:
Segeln auf dem offenen Atlantik mit langen Distanzen zwischen den Inseln
meteorologisch gute Bedingungen im Nordost-Passat mit 4-6 Bft.
glasklares Wasser mit guten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten
entspannte und freundliche Menschen in einem vielfältigen Inselreich zwischen Wüste und vulkanischem Hochgebirge
Das genaue Routing orientiert sich an den Wetter- und Windverhältnissen. Die Kapverdischen Inseln liegen im Bereich der Sahel-Zone. Die klimatischen Bedingungen sind mit 350 Tage Sonne im Jahr und stetigem Passatwind zwischen 4 und 6 Beaufort aus nordöstlicher Richtung ausgezeichnet zum Segeln. Auf allen Inseln herrscht in den Wintermonaten ein angenehm trockenes Klima, es fällt so gut wie kein Niederschlag. Der „Harmattan“, ein trockener Wüstenwind aus östlicher Richtung, bringt Saharasand mit und kann die Sicht einschränken. Unter Sturmbedingungen können sich erhebliche Wellen bilden. Nachts kühlt es bei Wind etwas ab, die Temperaturen können auf knapp unter 20C fallen.
Wassertemperatur Nov. - Apr. Ø 23 - 25C
LufttemperaturNov. - Apr. Ø 22 - 27C
14 Tage - Die große Kapverden-Runde
Wir segeln 14 Tagen ab/an Sal und erkunden die Kapverden in ihrer ganzen Vielfalt. Die Route dieses Segeltörns ist flexibel. Empfehlenswert ist die Runde durch die Kapverden im Uhrzeigersinn - auch die südlichen Inseln Maio, Santiago oder Fogo stehen auf dem Plan.
6 Tage Sal – São Vicente
Die Crew geht Samstag im Örtchen Palmeira auf der Insel Sal an Bord und bleibt sechs Tage bis Freitag. Zielhafen ist Mindelo auf São Vicente.
8 Tage São Vicente - Sal
Der Rückweg ist aufgrund des Nordost-Passats etwas länger. Du gehst Freitag in Mindelo auf São Vicente an Bord und segelst acht Tage bis du am Samstag im Zielhafen Palmeira auf Sal von Bord gehst.
Für die „volle“ Weltenbummler-Erfahrung empfehlen wir dir die kompletten 14 Tage!
Vor Törnstart wird ein Crewvertrag abgeschlossen und die Bordkasse für die laufenden Kosten (z.B. Diesel, Wasser, Hafengebühren etc.) eingerichtet.Die erste und letzte Nacht werden an Bord der Yacht verbracht.
Wenn du vor oder nach dem Törn gerne noch für ein paar Tage eine der Inseln anschauen möchtest oder deine Flugzeiten eine Übernachtung notwendig machen, organisieren wir dies gerne für dich. Gerne unterbreiten wir dir ein individuelles Angebot auf Anfrage.
Wir segeln auf einerSun Odyssey 519, Baujahr 2017 und ähnliche.Durch ihr junges Alter besticht sie mit modernstem Komfortstandard.
Unsere Yachten sind voll ausgestattete und bewährte Fahrtenyachten. Durch ihre guten Segeleigenschaften bescheren sie ein fantastisches Segelerlebnis.Die Sun Odyssey 519 verfügt über fünf Doppelkabinen, die wir mit maximal neun Mitseglern und unserem Skipper belegen.Der Salon bleibt also frei.
Unsere Yachten sind für ein sicheres Segeln und eine komfortables Leben an Bord mit allem Notwendigen eingerichtet und werden von einem anerkannten Vercharterer gewartet.
(Änderungen und andere Zusatzyachten vorbehalten)
Die Kapverden werden mit TAP Portugal (Sao Vicente) oder TUIfly (Sal) angeflogen. Auf Anfrage vermitteln wir euch gerne die Flüge gegen eine Servicegebühr ab vielen deutschen Abflughäfen nach Sal (SID) oder Sao Vicente (VXE).
Eigener Transferzu den Häfen. Die Bucht von Palmeira (Sal) liegt ca. 6 km vom Flughafen und die Marina Mindelo (Sao Vicente) ca. 10 km vom Flughafen entfernt. Die Transfers können mit kurzen Taxitransfers erfolgen.
Check-In: 17:00 Uhr
Check-Out: 09:00 Uhr
atmosfair fliegen: Leiste einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag und kompensiere die CO2 Emissionen deiner Flüge im Verlauf der Buchungsstrecke vollständig (46 EUR) oder zur Hälfte (23 EUR).
(Angaben ohne Gewähr)
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...