AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Erleben Sie das Himmelsgebirge Tien Shan im Land der Nomaden mit seinen unvergleichlichen wildromantischen und unerforschten Schönheiten dem Duft der Hochgebirgsgräser bewegter Kultur und Geschichte. Kirgisistan besteht zum größten Teil aus schneebedeckten Bergriesen dazwischen grüne Steppen und türkisblaue Seen. Im Sommer ziehen die Kirgisen mit Ihren Tieren auf ihre hochgelegenen Sommerweiden und leben in Jurten auf dem fruchtbaren Grasland. Durchzogen wird Kirgistan von der Seidenstraße, dem uralten Handelsweg zwischen Asien und Europa, mit seinem Austausch von Informationen, Religionen, Kunststilen und Kulturen. In Tagesetappen von 40 bis 70 km führt unsere Radreise entlang der Seidenstraße durch vielfältige Landschaften fernab touristischer Routen. Sie genießen die endlose Weite, grandiose Aussichten, entspannen in traumhaften Seen und besichtigen legendäre Orte. Wir erkunden die Steppe am türkisblauen Hochgebirgssees Song Köl, übernachten in Jurten, erhalten Einblicke in die Lebensweise der kirgisischen Nomaden und fahren bis zur alten Karawanserei Tash Rabatt nahe der Grenze zu China. Der Issyk Kul (in kirgisisch „Warmes Wasser“) lädt zu einem Bad ein. Er ist nach dem Titikakasee der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt und UNESCO-Weltnaturerbe. Nach Besichtigungen in Karakol führt unsere Radreise durch sattgrüne Steppen zu den Steinen des Tamerlan bis zur kasachischen Grenze. Nach Besichtigungen der Petroglyhen ín Tscholpon Ata und der Ruinen der antiken Stadt Balasagun lassen wir die Tour in Bischkek ausklingen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...