Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        SEIDENSTRAßE UMFASSEND: TIEN SHAN GEBIRGE UND KYZYLKUM WÜSTE

        Länderinfos Kirgisistan

        • Sprache: Kirgisisch
        • Hauptstadt: Bischkek
        • Zeitunterschied: +5 Std. (UTC +6 Std.)
        • Währung: 1 Som = 100 Tyin
        • Flugzeit: 8-9 Std.
        • Vorwahl: +996

         

         

        Wasser:

        • Sicheres Trinkwasser ist abgekocht (Beispiel: Tee) oder kommt aus verschlossenen Flaschen.
        • Wasser aus Leitungen oder Handpumpen ist nicht zum Trinken geeignet.
        • Süßwasser ist häufig belastet durch Keime oder Schadstoffe.

        Nahrung:

        • Sichere Nahrung wurde erhitzt (Beispiel: Pfannengericht) oder stammt aus (selbst)abgeschälten Früchten.
        • Feuchtheißes Klima begünstigt das Wachstum von Krankheitserregern.
        • Die Hygiene der Nahrungsmittelzubereitung kann sehr unterschiedlich sein: Vorsicht!

        Luft:

        • Smog in Ballungsräumen.
        • Einatmung von Nebel aus alten, ggf. rostigen Duschleitungen oder Klimaanlagen birgt Infektionsrisiken.
        • Luft in geschlossenen Innenräumen kann stark herabgekühlt sein und Schadstoffe enthalten (Insektizide).

        Gesundheitswesen:

        • Qualitativ gute Gesundheitsversorgung ist nur in größeren Städten erreichbar: Reiseversicherung!
        • Vom Gesundheitswesen können Gefahren ausgehen: Infektionsübertragungen oder Fehlbehandlungen.
        • Viele angebotene Medikamente (auch pflanzlicher Herkunft) sind gefälscht, schadstoffbelastet, unbrauchbar.

         

        Kirgisistan hat ein kontinentales Klima, das durch die Höhe bestimmt wird. Trocken-kontinental bis polar in den Höhen des Tien Shan, subtropisch im Südwesten (Fergana Tal), gemäßigt in der nördlichen Zone am Bergfuß.

        Die jährliche Niederschlagsmenge liegt zwischen 250 und 280 mm und wird von Luftmassen aus dem Nordwesten, Westen und Südwesten getragen. Generell sind die Sommer heiß und trocken und die Winter kalt. Die durchschnittliche Temperatur schwankt zwischen 2 und 4 °C im Januar und 16 bis 18 °C im Juli.

        Nachfolgend finden Sie hier Klimadaten ausgewählter Wetterstationen des Landes:



        Klimastation BISCHKEK (FRUNSE)
        Höhe über NN in m: 756
        geographische Position: 74° 30‘ E, 42° 48‘ N

          Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
        Temp. ø Max. (°C) 2,4 3,6 9,1 19,1 23,7 29,1 32,7 31,5 26,0 17,2 9,5 4,7
        Temp. ø Min. (°C) -8,1 -7,2 <1,8 6,2 10,5 14,9 17,7 15,6 10,8 4,3 <1,1 -5,8
        Regentage 6 6 9 9 8 5 3 2 3 6 7 6
        Niederschlag (mm) 26 31 50 77 64 35 16 12 16 44 44 28
        Sonnenstunden ø 4,4 4,5 4,9 6,5 8,4 10,2 10,7 10,2 8,8 6,3 4,8 3,7
        Wasser-Temp. ø (°C)                        
        Klimabelastung* -- -- -- -- -- -- h + t h + t -- -- -- --


        Klimabelastung: -- = keine, zs = zeitweise schwül, s = schwül, ss = sehr schwül, h+t = heiß und trocken


        Frühwarnungen bezüglich Wettergefahren können Sie den folgenden Seiten entnehmen:

        World Meteorological Organization
        HEWS - Humanitarian Early Warning Service
        Institut für Meteorologie und Klimaforschung

        Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:

        Aktuelle Einfuhr- und Einreisebestimmungen finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:

         

        Feiertage

        • Nationalfeiertag: 31. August: Unabhängigkeitstag (1991).
        • Weitere Feiertage 2010: 1. Januar: Neujahrstag, 7. Januar: Weihnachten (orthodox), 8. März: Internationaler Tag der Frau, 21. März: Nooruz, mittelasiatisches Neujahr, 1. Mai: Tag der Arbeit, 5. Mai: Verfassungsstag, 9. Mai: 1945 – Tag des Friedens, 11. September: Islamischer Fastenmonat - Ende, 17. November: Islamisches Opferfest.
        • Islamische Feiertage werden nach dem Mondzyklus bestimmt und wechseln von Jahr zu Jahr.

         Geographische Einordnung

        • Kirgisistan grenzt im Südosten an China, die anderen Grenzen werden von Kasachstan im Norden, Usbekistan im Westen und Tadschikistan im Südwesten gebildet.

         Netzspannung

        • 220 V, 50 Hz.

         Regierungsform

        • Präsidialrepublik seit 1991.

         Religion

        • Mehr als 80 % Muslime, weiterhin russisch-orthodoxe Christen und vereinzelt andere Religionen.

         Sprachen

        • Amtssprache ist Kirgisisch; seit 2000 ist auch Russisch als offizielle Sprache anerkannt.

         Infrastruktur

        • Es gibt den internationalen Flughafen Bishkek Manas Airport (FRU), Inlandsflüge werden angeboten.
        • Das Eisenbahnnetz ist recht schlecht ausgebaut, ebenfalls existieren eher schlechte Straßen. Busse, Taxis und Mietwagen stehen in den größeren Städten zur Verfügung.

         Währung

        • 1 Som (KS) = 100 Tyin. 1 € = 63,15 KS (Stand Februar 2010).

         Wichtige Verhaltensregeln

        • Der Islam verdient Respekt im öffentlichen Alltag Kirgisistans. Deshalb sollte ihre Kleidung als Tourist nicht zu eng oder freizügig sein. In Zeiten des Ramadan ist das öffentliche Leben von den in diesen vier Wochen geltenden Regeln stark beeinflusst. In der Öffentlichkeit sollten Sie nicht essen oder rauchen und keine Zärtlichkeiten austauschen.

         Statistische Daten

         

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          12.05.20
          06.06.20*
          3.440 €

          08.09.20
          03.10.20
          3.440 €

          11.05.21
          05.06.21*
          3.390 €

          07.09.21
          02.10.21
          3.390 €

          10.05.22
          04.06.22*
          3.540 €

          06.09.22
          01.10.22
          3.540 €

          09.05.23
          03.06.23*
          3.490 €

          12.09.23
          07.10.23
          3.490 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          14.05.24
          08.06.24*

          Preis pro Person Reisender im Doppelzimmer3.740 €
          Preis pro Person Reisender im Einzelzimmer4.240 €
          10.09.24
          05.10.24

          Preis pro Person Reisender im Doppelzimmer3.840 €
          Preis pro Person Reisender im Einzelzimmer4.340 €

          * Song Kul nicht möglich / Übernacht in Kilemche

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            nomad GmbH

            Altburgstr. 26
            54597 Hersdorf
            Deutschland
            6553-83297-0
            info@nomad-reisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 24 Hotel- und Gasthausübernachtungen
              • Rundreise im Kleinbus; am Tag 16 in lokal angemieteten PKW
              • Inlandsflug Nukus-Tashkent
              • Vollpension
              • alle Besichtigungen, Exkursionen und Eintritte gemäß Programm
              • lokale Deutsch sprechende Reiseleitungen (Wechsel zwischen den Staaten)
              • Zugfahrt Kokand-Samarkand (2. Klasse)
              • Tageswanderung (Tag 17) mit Eseln zum Gepäcktransport
              zusätzliche Leistungen
                • Rail&Fly, 1. Klasse
                  180 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                • Rail&Fly, 2. Klasse
                  95 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 5

                  Max. Teilnehmerzahl: 12

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Atmosfair
                    atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Kirgistan entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 2739 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 66 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                    Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 20 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 0 Tage vor Reisebeginn möglich.