Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Istrische Impressionen von Groznjan bis Pula

        • Wandertouren vom Kap Kamenjak bis ins Ucka-Massiv
        • Malerische Hafen- und Bergstädtchen und abwechslungsreiche Landschaften
        • Standort-Hotel am mediterranen Strand
        Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Die Plitvicer Seen und ihre Wasser-Kaskaden Die Plitvicer Seen und ihre Wasser-Kaskaden © Lupe Reisen © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter. © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter. Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung auf dem Kula mit Aussicht auf das Biokovo-Gebirge Wanderung auf dem Kula mit Aussicht auf das Biokovo-Gebirge © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Gruppenfoto auf dem Gipfel Gruppenfoto auf dem Gipfel © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: An den spektakulären Krka-Wasserfällen An den spektakulären Krka-Wasserfällen © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Fotoshooting an den Plitvicer Seen Fotoshooting an den Plitvicer Seen © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung im dalmatinischen Küstengebirge bei Omis Wanderung im dalmatinischen Küstengebirge bei Omis © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Abstieg ins Tal der Cetina Abstieg ins Tal der Cetina © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Bootstour auf der Cetina zurück nach Omis Bootstour auf der Cetina zurück nach Omis © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Badetag bei Omis, dem zweiten Unterkunftsort Badetag bei Omis, dem zweiten Unterkunftsort © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Unser Reiseleiter an der Gitarre Unser Reiseleiter an der Gitarre © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung durch üppig-grüne Natur im Frühjahr Wanderung durch üppig-grüne Natur im Frühjahr © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wandern in Dalmatien - Kalkgebirge und Meerblick Wandern in Dalmatien - Kalkgebirge und Meerblick © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Bootsfahrt auf der Cetina zurück nach Omis nach der Wanderung Bootsfahrt auf der Cetina zurück nach Omis nach der Wanderung © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Fußgängerbrücke an den Krka-Wasserfällen Fußgängerbrücke an den Krka-Wasserfällen © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung durch das Krupa-Tal Wanderung durch das Krupa-Tal © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Die Reiseleiter Werner Hartmann und Almina Babic-Muckenschnabl Die Reiseleiter Werner Hartmann und Almina Babic-Muckenschnabl © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Besuch der Hafenstadt Sibenik an der Mündung der Krka Besuch der Hafenstadt Sibenik an der Mündung der Krka © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderer sehen mehr - die Cetina erreicht bei Omis das Meer Wanderer sehen mehr - die Cetina erreicht bei Omis das Meer © Ulrich Laube - Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung an den Plitvicer Seen Wanderung an den Plitvicer Seen © Lupe Reisen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Stadtführung in Zadar an der byzantinischen Donatskirche Stadtführung in Zadar an der byzantinischen Donatskirche © Lupe Reisen © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter. © Die Rechte der Bilder liegen beim jeweiligen Reiseveranstalter.
        Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Die Plitvicer Seen und ihre Wasser-Kaskaden Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung auf dem Kula mit Aussicht auf das Biokovo-Gebirge Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Gruppenfoto auf dem Gipfel Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: An den spektakulären Krka-Wasserfällen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Fotoshooting an den Plitvicer Seen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung im dalmatinischen Küstengebirge bei Omis Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Abstieg ins Tal der Cetina Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Bootstour auf der Cetina zurück nach Omis Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Badetag bei Omis, dem zweiten Unterkunftsort Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Unser Reiseleiter an der Gitarre Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung durch üppig-grüne Natur im Frühjahr Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wandern in Dalmatien - Kalkgebirge und Meerblick Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Bootsfahrt auf der Cetina zurück nach Omis nach der Wanderung Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Fußgängerbrücke an den Krka-Wasserfällen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung durch das Krupa-Tal Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Die Reiseleiter Werner Hartmann und Almina Babic-Muckenschnabl Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Besuch der Hafenstadt Sibenik an der Mündung der Krka Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderer sehen mehr - die Cetina erreicht bei Omis das Meer Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Wanderung an den Plitvicer Seen Lupe Reisen, Wanderreise Kroatien: Stadtführung in Zadar an der byzantinischen Donatskirche

        Malerisch ist es hier: Häuser aus groben Steinquadern rahmen die schmalen Gassen, um Torbögen rankt sich blühendes Grün und wer hineinschaut, kann hübsche Innenhöfe entdecken. Groznjan ist besonders, denn Künstler haben das venezianische Örtchen für sich entdeckt. Auch die Aussicht lohnt sich, zählen Sie mal nach: über 20 Kirchtürme kann man angeblich von hier oben sehen. Ein kulinarischer Abstecher folgt: freuen Sie sich auf Wein, Käse und Speck!

        Mediterranes Feeling, das Meer, die schöne Küste und das gute Essen machen Kroatien seit jeher zum beliebten Urlaubsziel. Die Anreise ist nicht allzu lang und auch umweltfreundlich mit der Bahn möglich. Dass man in Istrien im nördlichen Kroatien schön wandern kann, ist vielen aber nicht so bewusst.
        Dabei hat die Halbinsel Istrien nicht nur landschaftliches Potenzial. Während der Norden bewaldet ist, erinnert das hügelige südliche Istrien an die Toskana. Zum Meer hin dominiert Macchia an der kargen Felsküste, kleine Kiesbuchten laden mit glasklarem Wasser zum Baden ein. Bis 1.400 m Höhe erheben sich die Berge im Ucka-Massiv im Osten von Istrien über die Kvarner Bucht und ermöglichen auch Bergwanderungen.
        Ob Istrien seinen Namen vom antiken Volksstamm der Histrier hat, ist ungewiss, sicher ist jedoch, dass die Halbinsel schon von den Römern besiedelt wurde. Sie legten hier zahlreiche Kolonien und Häfen an. Später gehörte die Region zum Frankenreich, die Venezianer herrschten hier und bis ins 20. Jahrhundert die Habsburger. Von 1919 bis 1945 war Istrien italienisch, was die fruchtbare Halbinsel deutlich prägte. Eine bewegte Geschichte also, die in den vielen hübschen Städtchen immer wieder zu sehen ist.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          06.05.23
          13.05.23
          1.340 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          09.09.23
          16.09.23
          1.390 €

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            Lupe Reisen

            Grabenstr. 2
            53844 Troisdorf
            Deutschland
            02241 84465-0
            info@lupereisen.com

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC im 3-Sterne-Hotel Mediteran im Süden von Porec
              • 7x Frühstück und 7x Halbpensions-Abendessen, beim Abendessen Getränke zur Selbstbedienung (Wasser, Saft, Tafelwein und Bier)
              • Mittagessen unterwegs in einem istrischen Restaurant am 4. Reisetag
              • Weinprobe mit istrischen Weinen und Snacks (Speck und Käse) am 3. Reisetag
              • 1 Sammeltransfer Rijeka - Unterkunft bei Porec am Anreisetag und 2 Sammeltransfers zurück nach Rijeka
              • Anfahrten zu den Ausflügen und Wandertouren im klimatisierten 19-Sitzer-Bus
              • Geführte Wanderungen und Rundgänge laut Programm
              • Eintritt Euphrasius-Basilika in Porec (1. Reisetag) und Ucka Nationalpark (6. Reisetag)
              • Deutschsprachige Wanderreiseleitung an allen Programmtagen inkl. Stadtführung Porec am 1. Reisetag
              • CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair
              zusätzliche Leistungen
                • Einzelzimmer-Zuschlag
                  120 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • An- und Abreise nach/von Rijeka in Kroatien
                  • Mittagsverpflegung an 6 Tagen
                  • Eintritt Amphitheater Pula
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 10

                    Max. Teilnehmerzahl: 16

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Atmosfair
                      atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Danke, dass Sie helfen das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Kroatien entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 483 kg. In Ihrem Reisepreis ist die Kompensation dieser Emissionen bereits inkludiert. Mit diesem Beitrag unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                      Mehr zum Projekt:Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                      Zahlungsmodalitäten
                        • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                        • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                        • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.