Länderinfos: Dänemark

Sprache: Dänisch
Hauptstadt: Kopenhagen
Zeitunterschied: 0 Std. (UTC + 1 Std.)
Währung: 1 Dänische Krone = 100 Øre.
Flugzeit: 1 Std.
Vorwahl: +45

Allgemeines

Pfeil

Feiertage
  • Nationalfeiertag: Innerhalb Dänemarks wird der Verfassungstag am 5. Juni (1849), im Ausland der Geburtstag der Königin Margarethe II am 16. April begangen.
  • Weitere Feiertage 2010: 1. Januar: Neujahrstag, 1. April: Gründonnerstag, 2. April: Karfreitag, 5. April: Ostermontag, 13. Mai: Christi Himmelfahrt, 24. Mai: Pfingstmontag, 21. Juni: Johannisabend, 25./26. Dezember: Weihnachtsfeiertage.
 Geographische Einordnung
  • Dänemark liegt im Norden Europas und besteht aus Jütland und 500 Inseln (u.a. Seeland, Fünen, Lolland, Falster und Bornholm) sowie den selbstverwaltenden Reichsteilen Färöer und Grönland.
 Netzspannung
  • 220 V, 50 Hz.
 Regierungsform
  • Parlamentarische Monarchie seit 1953.
 Religion
  • 95 % evangelisch-lutherisch, Minderheit an Katholiken und Juden.
 Sprachen
  • Amtssprache ist Dänisch, deutschsprachige Minderheit in Nordschleswig; einheimische Sprachen auf Färöern und Grönland.
 Infastruktur
  • Es gibt die internationalen Flughäfen Kopenhagen (CPH) (Kastrup), Århus (AAR) (Tirstrup) und Billund (BLL), Inlandsflüge werden nach/von Kopenhagen angeboten.
  • Die wichtigsten dänischen Häfen sind Kopenhagen, Esbjerg, Frederikshavn, Hirtshals und Hanstholm, Fährverbindungen zum Ausland aber auch zu den dänischen Inseln werden angeboten.
  • Das Bahn- wie auch das Straßennetz sind sehr gut ausgebaut.
 Währung
  • 1 Dänische Krone (dkr) = 100 Øre. 1 € = 7,44 dkr (Stand Januar 2010).
Wichtige Verhaltensregeln
  • Die Nationalflagge ist den Dänen heilig, deshalb ist die deutsche Fahne auf dem Campingplatz verboten - die dänische Flagge abends immer einholen.
  • Trinkgeld ist in Dänemark nicht üblich, weil es bereits in die Preise eingerechnet ist.
Statistische Daten

 

Sicherheit

Pfeil

Sicherheitshinweise

  • Keine Besonderheiten

Hygiene

Pfeil

Wasser:

  • Keine Besonderheiten.
  • Dennoch: Leitungswasser ist ggf. nicht immer zum Trinken geeignet.

Nahrung:

  • Keine Besonderheiten.
  • Dennoch: Die Hygiene der Nahrungsmittelzubereitung kann sehr unterschiedlich sein.

Luft:

  • Smog in Ballungsräumen.

Gesundheitswesen:

  • Qualitativ gute Gesundheitsversorgung.
  • Dennoch: Vom Gesundheitswesen können auch Gefahren ausgehen: Qualität kritisch hinterfragen.

 

Klima

Pfeil

In Dänemark und Färöer herrscht ein gemäßigtes Seeklima. Die durchschnittliche Temperatur liegt im Sommer zwischen 16 und 25 °C, auf Färöer 11°C. In Grönland herrscht ein arktisches Klima.

Nachfolgend finden Sie hier Klimadaten ausgewählter Wetterstationen des Landes:


Klimastation KOPENHAGEN (KOBENHAVN)
Höhe über NN in m: 9
geographische Position:
12° 33’ E, 55° 41’ N

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Temp. ø Max. (°C)
2,0
2,1
5,0
10,5
16,1
19,8
21,8
21,2
17,5
12,1
7,3
4,2
Temp. ø Min. (°C)
-2,0
-2,5
-0,8
3,1
7,5
11,2
13,6
13,5
10,5
6,7
3,3
0,7
Regentage
11
7
10
8
8
9
9
9
10
10
13
10
Niederschlag (mm)
51
31
42
42
43
54
69
63
62
59
62
58
Sonnenstunden ø
1,4
2,1
3,8
6,1
8,7
8,8
8,1
6,5
5,6
3,2
1,5
0,8
Wasser-Temp. ø (°C)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Klimabelastung*
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--



Klimastation GODTHAAB (NUUK)

Höhe über NN in m: 25
geographische Position: 51° 45’ W, 64° 10’ N

 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Temp. ø Max. (°C)
-4,4
-4,5
-4,8
-0,8
3,5
7,7
10,6
9,9
6,3
1,7
<1,0
-3,3
Temp. ø Min. (°C)
< 10,1
< 10,6
< 10,6
-6,1
<1,5
3,8
1,3
3,8
1,6
-2,5 -5,8-8,7
 
 
Regentage
9
9
10
9
9
8
10
9
12
10
11
10
Niederschlag (mm)
39
47
50
46
55
62
82
89
88
70
74
54
Sonnenstunden ø
0,5
2,3
4,8
6,0
6,1
6,8
6,3
5,3
4,7
2,6
1,0
0,2
Wasser-Temp. ø (°C)
< 1
< 1
< 1
< 1
0
1
1
2
2
1
1
0
Klimabelastung*
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--
--



Klimabelastung: -- = keine, zs = zeitweise schwül, s = schwül, ss = sehr schwül, h+t = heiß und trocken

Frühwarnungen bezüglich Wettergefahren können Sie den folgenden Seiten entnehmen:

World Meteorological Organization
HEWS - Humanitarian Early Warning Service
Institut für Meteorologie und Klimaforschung

Links

Pfeil

Informationen zu Dänemark:


Allgemeine Landesinformation:


Sicherheit und Gesundheit:

 
Umweltinformationen:


 
Informationen zu Radio-Frequenzen und Programmen erhalten Sie bei:

  • Deutsche Welle (DW), Kurt-Schumacher-Str. 3, 53113 Bonn, Tel. +49 228 429 0, Fax +49 228 429 3000, www.dw-world.de
  • BBC-World-Service, Bush House, Strand, London WC2B 4PH, UK, www.bbc.co.uk/worldservice
  • Voice of America (VOA), 330 Independence Avenue, SW, Washington, DC 20237 USA, E-mail: musicmix@voanews.com, www1.voanews.com/english/news/
  • Radio France Internationale (RFI), 104, Avenue du Président Kennedy, 75016 Paris, France, Tel. +33 / +1 / 5640 1212, Fax +33 / +1 / 5640 4759, www.rfi.fr

Kontaktadressen

Pfeil

Die Kontaktdaten der Botschaften und der Konsulate erhalten Sie auf folgenden Seiten:


Aktuelle Einfuhr- und Einreisebestimmungen finden Sie auf den Seiten der Außenministerien:

 

Aktuelles

Pfeil

  • siehe Fachinformationen aktuell