Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Willkommen in Mexiko! Eingerahmt von Bergen liegt Mexiko-Stadt, einstiger Mittelpunkt des Aztekenreiches. Die unzähligen kleinen Häuser scheinen kein Ende zu nehmen. Freudig strahlend werdenwir empfangen und ins Hotel gebracht. Übernachtung in Mexiko Stadt.

        In der Ferne sehen wir die schneebedeckten Gipfel der Zwillingsvulkane Popocatépetl und Ixtacíhuatl aus der Bergkette herausragen. Wir tauchen ein in die quirlige Metropole. Am Zócalo, dem zentralen Platz von Mexiko Stadt, bestaunen wir die einzigartige Architektur des Präsidentenpalastes. In den schwimmenden Gärten von Xochimilco herrscht ein fröhliches Treiben. Auf hübsch verzierten Booten erkunden wir das Kanalsystem und spüren die Lebensfreude dieser Metropole. Die kulturelle Vielfalt dieser Stadt scheint unerschöpflich. Entdecken Sie im Museo Nacional de Antropología u.a. die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und der Maya. Übernachtung in Mexiko Stadt.

        Ein großes, oval geformtes Bauwerk taucht vor uns auf. Die Bauweise der neuen Basilica de Guadalupe lässt von jeder Position einen Blick auf ihr Allerheiligstes zu – das Bild der Jungfrau von Guadalupe.  Eine spirituelle Stimmung erfasst uns. In den bunten Gärten hinter den Kirchen lassen wir diesen Augenblick auf uns wirken. Unsere Reise führt uns weiter Richtung Nordosten. Bereits aus der Ferne erblicken wir die riesigen Pyramiden der Sonne und des Mondes. Ein erhabener Moment. Ein aufregender Tag geht zu Ende. Übernachtung in Puebla.

        Am Fuße des Vulkans La Malinche (4.461 m) beginnt unsere Wanderung. Der vertraute Duft der umliegenden Kieferwälder steigt in unsere Nase. Vorbei an offenen, sandigen Graslandschaften beeindruckt uns schließlich der grandiose Panoramaausblick auf das Bergmassiv. Welche Pflanzen wir in der Vulkanlandschaft wohl entdecken werden? Koloniales Flair erwartet uns dann in Puebla. Unzählige farbenprächtige Talavera-Kacheln bedecken viele Hauswände und begleiten uns auf dem Rundgang durch die Stadt. Übernachtung in Puebla.

        Saftiges Grün und allerlei exotische Pflanzen erwarten uns heute im „Jardin botánico“ in Zapotitlán Salinas. Eingesäumt von meterhohen Säulenkakteen, Palmen und Elefantenfußbäumen genießen wir ein entspanntes Picknick. Auf der Spitze des Hügels lassen wir unseren Blick über die Landschaft schweifen. Die Natur an diesem Ort ist atemberaubend schön. Über die Höhen der Sierra bahnen wir uns den Weg nach Oaxaca. Wir freuen uns auf die nächsten Tage in dieser Kolonialstadt. Übernachtung in Oaxaca.

        „Oaxaca – die Schönste in Mexiko“: oft hört man diesen Satz! Bevor wir uns selbst davon überzeugen können, besuchen wir noch den mächtigen Monte Albán. Der Morgennebel hat sich noch nicht gelegt und es liegt noch eine seltsam anmutende Stille über diesem faszinierenden Ort – der Welt der Zapoteken und Mixteken. Die grandios auf einem künstlich abgeflachten Hügelrücken gelegenen Ruinen sind von einem Kranz aus Terrassen, Häusern, Tempeln und Gräbern an den Hängen des Berges umgeben. Weiter geht unsere Tour nach Oaxaca, wo wir die prachtvolle Kirche Santo Domingo sowie das Museo Regional de Oaxaca besuchen. Am Nachmittag bleibt dann sicherlich noch Zeit, um ein wenig durch die romantisch angelegten Gassen zu schlendern. Wir lassen uns verzaubern von der Farbenvielfalt dieser Stadt und ihren Bewohnern. Übernachtung in Oaxaca.

        Beeindruckend baut er sich vor uns auf. Der riesige und steinalte Ahuehuete Baum in der Gemeinde Santa María de Tule hat einen Umfang von mehr als 36 m. Mystisch führt uns unsere Tour weiter zur archäologischen Stätte von Mitla. Der „Ort der Toten“ hält jede Menge dunkle Geheimnisse für uns bereit. Buntes Treiben herrscht auf den pittoresken Kleinmärkten in der Umgebung. Hier lässt sich sicher das ein oder andere Souvenir ergattern. Die Fingerfertigkeit der Weber ist erstaunlich. Vorbei an den Feldern der Zapoteken führt uns unsere etwa 8 Kilometer lange Wanderungin den Pueblos Mancomunados von Benito Juárez nach La Nevería. Ein grandioser Ausblick auf die Sierra Madre eröffnet sich uns. Ein unvergesslicher Moment. Übernachtung in Oaxaca.

        Die Sonne spiegelt sich auf dem kristallklaren Wasser der Playa Cangrejo. Ein wunderbarer Ort, um sich mit regionalen Meeresfrüchten verwöhnen zu lassen. Der kühle Wind zieht durch die offene Las Palapas-Hütte – sind wir im Paradies angekommen? Ein erfrischendes Bad im Pazifik oder ein Spaziergang am kilometerlangen Strand machen diesen Tag perfekt. Weiter geht unsere Reise in die geschäftige Kleinstadt Tehuantepec, wo wir auch einen Rundgang unternehmen. Übernachtung in Tehuantepec.

        Heute erwartet uns ein beeindruckendes Naturschauspiel. Mit dem Boot starten wir unsere Entdeckungsreise durch den grandiosen Sumidero Canyon. Die riesigen Felswände ragen an beiden Seiten steil empor. Vorbei an tosenden Wasserfällen führt unser Weg durch die tief eingeschnittene Schlucht des Río Grijalva. Wir werden überrascht durch die Vielfalt an tropischer Vegetation und exotischen Tieren. Mini-Alligatoren, Tukane, Pelikane und Reiher leben im Sumidero-Nationalpark. Wir atmen tief ein und genießen diesen einzigartigen Ort. In San Cristóbal erwartet uns ein angenehm kühles Klima. Perfekte Bedingungen, um die Stadt bei einer Besichtigung zu erkunden. Übernachtung in San Cristóbal.

        Fruchtbares Land mit Gewürz- und Zitruspflanzen und farbenfrohen Blumen soweit das Auge reicht umgibt uns bei der Wanderung von Chamula nach Zinacantán. Hier empfangen uns die Chiapas-Indianer in ihrem Tal. Die Herzlichkeit dieser Menschen ist überwältigend, sie weihen uns ein in ihr traditionelles Kunsthandwerk. Wir besuchen die mächtige Kolonialkirche und mit einem freundlichen Lächeln begrüßen uns die Weberinnen. Frisch zubereitete Tortillas verwöhnen unseren Gaumen. Wir erfahren mehr über das Leben in Zinacatán und sind beeindruckt von der Webkunst der engagierten Kleinunternehmerinnen.

        In Palenque erwartet uns heute ein absolutes Highlight. Am Rande des saftig grünen subtropischen Regenwaldes von Chiapas erreichen wir die schönste Ruinenstadt Mexikos. Umgeben von leuchtenden Wiesen bestaunen wir die historischen, steinernen Gebilde. Ein unvergessliches Erlebnis! Von unserem Reiseleiter erfahren wir mehr über die Geschichte der Tempelanlage. Woher der „Templo Olvidado“ (vergessener Tempel) wohl seinen Namen hat? Auf schmalen Pfaden erkunden wir den umliegenden Regenwald. Ein Tag, der noch lange in unserem Gedächtnis bleiben wird. Übernachtung in Palenque.

        Nah an die Grenze zu Guatemala führt uns die heutige Bootstour. Mitten im Urwald versteckt erreichen wir die Ruinenstätte Yaxchilán, die „Stadt der grünen Steine“. Sie erstreckt sich vom Fluss und über hohe Hügel weit ins Landesinnere hinein. Die Ausmaße sind enorm. Auf dem Rückweg besuchen wir die tosenden Wasserfälle von Roberto Barrios. Eingerahmt vom Dschungel genießen wir dieses Naturschauspiel und spüren die kühlen Wassertropfen auf der Haut. Übernachtung in Palenque.

        Von Bäumen umwuchert empfangen uns die Maya-Ruinen von Chicanná. Die Architektur dieser Bauten ist beeindruckend. Nur in der Region Río Bec wurden solche Komplexe mit identischen Zwillingstürmen konstruiert. Wir lassen diese enormen Monumente auf uns wirken. Übernachtung in Chicanná.

        Unsere kulturelle Reise führt uns tief in den leuchtend grünen Dschungel. Die Maya-Ruinenstätte Becán im Bundesstaat Campeche ist unser nächstes Ziel. Der Graben rund um die Stätte diente den Mayas als Verteidigungssystem. Auf unserer Wanderung zur Maya-Stadt Calakmul entdecken wir wildüberwucherte Pyramiden und lauschen den Geräuschen des Dschungels. Auf den Spitzen der Pyramiden erleben wir einen faszinierenden Rundblick auf das riesige Areal im Dschungel. Übernachtung in Chicanná.

        Geschichte hautnah in den Ruinen von Edzná! Um 400 v. Chr. breiteten sich Edzná explosionsartig aus und beherrschten lange Zeit weite Teile der Yucatán-Halbinsel. Noch heute kann man die historische Bedeutung dieses Ortes spüren. In Campeche schlendern wir durch die kleinen Gässchen und lassen uns zurückversetzen in frühere Zeiten. Schließt man die Augen, kann man fast noch den Trubel hören, der in der Hafenstadt in der Zeit der spanischen Eroberer und Piraten herrschte. Übernachtung in Campeche.

        Wir stehen vor den steilen Pyramiden in Uxmal. Viele der Bauten konnten bis heute nicht „entschlüsselt“ werden und stellen Wissenschaftler vor Rätsel. Weiter geht es zur kolonialen Hauptstadt Yucatáns, nach Mérida. Wir tauchen ein in die Geschichte. Unzählige Bögen bauen sich vor uns auf. Die rote Farbe verleiht dem Palacio Municipal ein romantisches Flair. Wie er wohl beleuchtet bei Nacht aussieht? An jeder Ecke wiehern die Pferde, die sich gemächlich mit ihren angehängten Droschken durch die engen Gassen bewegen. Das koloniale Flair ist allgegenwärtig. Eine wunderschöne Stadt zum Flanieren. Mit vielen neuen Eindrücken erreichen wir am Abend unser Hotel in Valladolid.

        Am Morgen besichtigen wir die Kultstätte von Chichén Itzá. Die Größe dieser archäologischen Zone ist überwältigend. Riesige Pyramiden, die in den Himmel ragen. Im umliegenden Urwald warten weitere Ruinen darauf entdeckt zu werden. Gigantische Tropfsteinformationen säumen den Rand des kristallklaren Süßwassersees. Über steile und nasse Stufen erreichen wir die Cenote Yokdzonot. Die Farbenpracht dieser Kalkstein-Doline ist fesselnd. Wie ein Labyrinth schlängeln sich die Flüsse unterirdisch durch das Erdreich und verbinden die Cenoten. Die Maya waren davon überzeugt, dass es sich bei den Cenoten um den Eingang zur Unterwelt handelt. Die Mystik dieses Ortes lässt uns nicht mehr los. Übernachtung in Valladolid.

        „Bienvenidos“ – Herzlich willkommen am Ende des Regenbogens. So nannten die Maya dieses herrliche Fleckchen Erde. Wir erreichen die Karibikküste. Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, weiße Strände. Wir fühlen uns angekommen im Paradies. Unser abschließender Ausflug bringt uns zu der Maya-Felsenfestung von Tulum mit Blick auf das türkisblaue Wasser der Karibik. Ob die Bewohner dieser Stadt diesen Ausblick wohl genauso genossen haben wie wir? Am Nachmittag erreichen wir Playa del Carmen. Wir genießen unseren letzten Abend bei einer fruchtigen Margarita oder lauschen den Klängen des Meeres an den nahen Stränden.

        Sie werden heute nach Cancún gebracht und treten Ihre Heimreise an...

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          31.01.23
          18.02.23*
          2.590 €

          07.02.23
          25.02.23*
          2.590 €

          14.02.23
          04.03.23*
          2.590 €

          21.02.23
          11.03.23*
          2.590 €

          28.02.23
          18.03.23*
          2.590 €

          07.03.23
          25.03.23*
          2.590 €

          28.03.23
          15.04.23*
          2.590 €

          18.04.23
          06.05.23*
          2.590 €

          01.08.23
          19.08.23*
          2.590 €

          10.10.23
          28.10.23*
          2.590 €

          17.10.23
          04.11.23*
          2.590 €

          31.10.23
          18.11.23*
          2.590 €

          21.11.23
          09.12.23*
          2.590 €

          28.11.23
          16.12.23*
          2.590 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €

          * Formel 1 in Mexico City: Es bleibt das Recht vorbehalten, alle von der Formel 1 betroffenen Reisetermine nach Bekanntgabe des Renndatums nachträglich zeitlich, inhaltlich und auf den Übernachtungsort bezogen abzuändern.

          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter
            a&e erlebnis:reisen csr Siegel

            a&e erlebnis:reisen

            Hans-Henny-Jahnn-Weg 19
            D- 22085 Hamburg
            Deutschland
            040 - 27 14 347 0
            info@ae-erlebnisreisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • Übernachtung in guten landestypischen Mittelklassehotels im Doppelzimmer
              • Verpflegung wie aufgeführt 18 x Frühstück, 2 x Mittagessen
              • Transfers, Ausflüge und Besichtigungen inklusive Eintrittsgelder wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben
              • Deutschsprechende Reiseleitung
              zusätzliche Leistungen
                • Internationale Flüge
                  0 €
                  Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für die passenden internationalen Flüge zu Ihrem Wunschtermin.
                • Einzelzimmer-Zuschlag
                  520 €
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Internationale Flüge
                  • Reiseversicherungen
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 2

                    Max. Teilnehmerzahl: 12

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Atmosfair
                      atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Mexiko entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 4888 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 114 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                      Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                      Zahlungsmodalitäten
                        • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                        • Fälligkeit der Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn
                        • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn möglich.