Warning: implode(): Invalid arguments passed in /usr/www/users/foanre/typo3_src-6.2.17/typo3/sysext/frontend/Classes/ContentObject/Menu/TextMenuContentObject.php on line 153
Reisephilosophie

Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Reisephilosophie

        Unser Qualitätsstandard hat folgende Kriterien:
        • Professionalität: Alle verantwortlichen Mitarbeiter verfügen über eine pädagogische Ausbildung, oder zumindest über eine gleichwertige pädagogische Erfahrung
        • Hohes Betreuungsverhältnis: Alle Freizeiten haben einen Betreuungsschlüssel von mindestens 1:5, oft sogar noch besser.
        • Inklusion: Alle Freizeiten werden nach den Grundsätzen der Inklusion geführt. Dies gilt sowohl für die Altersstruktur als auch für die Begabungen der Teilnehmer. Kinder mit Assistenzbedarf sind herzlich willkommen. Selbstverständlich bieten wir die notwendigen Strukturen an, oder die jeweilige Bezugsperson kann mit auf die Reisen kommen und somit die gewohnte Unterstützung gewährleisten
        • Elternbegleitung: Für einige Freizeiten ist es grundsätzlich möglich, dass Eltern ihre Kinder begleiten, soweit dies pädagogisch sinnvoll erscheint
        • Waldorfpädagogik: Die Prinzipien der Waldorfpädagogik werden berücksichtigt und umgesetzt.
        • Begrenzte Teilnehmerzahl: Je nach Art der Freizeit ist die Teilnehmerzahl zwischen 10 Teilnehmer besetzt, grundsätzlich aber auf 35 Kinder und Jugendliche begrenzt. Wir sehen unsere Angebote als pädagogische Aufgabe und nicht als Massenveranstaltungen die den Gesetzen von "Fun&Action" folgen.

        Aventerra e.V. ist Mitglied im

        "Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V."

        Hier arbeiten wir aktiv bei der Fachgruppe für Aus- und Weiterbildung mit:
        • Erarbeitung von Qualitätsstandards für Ausbildungen
        • Weiterentwicklung und Verbreitung des Berufsbildes
        • Lobbyarbeit für den Ausbildungsbereich
        • Beratung von Ausbildungsinteressierten

        "Das Reisenetz von Kinder- und Jugendreiseveranstaltern"

        Als Mitglied des Reisenetz wollen wollen wir maßgeblich dazu beitragen, dass sicheres Jugendreisen den Jugendreisemarkt dominiert. Deshalb hat das Reisenetz in sorgfältiger Detailarbeit und unter Einbeziehung seiner Reisenetz-Säulen anspruchsvolle Mindeststandards entwickelt, die die Sicherheit von Jugendreisen gewährleisten und außerdem Garant für eine ehrliche und fachkundige Beratungsleistung sind.
        Mit der Vergabe des Gütesiegels "Reisenetz Qualität", welches wir seit 2012 besitzen und alle zwei Jahre erneut überprüft wird, bietet der Verband die erste integrierte Zertifizierungsmöglichkeit sowohl für Anbieter von Einzelleistungen als auch für Reiseveranstalter im Jugendreisebereich - Qualitätsstandards, die für alle Leistungsbereiche des Jugendreisens Gültigkeit besitzen.

        "Forum anders reisen e.V."

        ein Zusammenschluss von etwa 150 Reiseveranstaltern, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben. Unser Name steht für Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren. Wir nutzen Ressourcen vor Ort sorgsam und gezielt, begegnen fremden Kulturen mit Respekt. Gemeinsam stellen wir uns der Verantwortung für wirtschaftliche und soziale Entwicklung hier und in den Reiseländern.

        "Paritätisches Jugendwerk e.V."
        ein Verband im Zusammenhang des "DPWV".

        Anerkennung:

        Wir sind vom Jugendamt Stuttgart überprüft und sind somit öffentlich anerkannter Träger außerschulischer Jugendarbeit.

        Gemeinnützig:

        Wir sind durch das Finanzamt Stuttgart ein anerkannter gemeinnütziger Verein, der die Erlaubnis hat Spendenquittungen auszustellen.

        Als gemeinnütziger Verein dürfen wir nicht gewinnorientiert arbeiten.