Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Nachhaltigkeit

        VERANTWORTUNG
        Mit unseren Reisen möchten wir dem in Verruf geratenen Schlagwort „Islam“ eine bunte Vielfalt alltäglicher Lebenswelten entgegensetzen und so zum Verständnis der islamischen Kulturen beitragen. Unsere Gäste erleben die reichhaltige (Alltags-)Kultur der Zielländer auf sehr persönliche Weise. Dies gelingt uns, weil wir intensive Kontakte zu unseren Partnern vor Ort pflegen, auf Augenhöhe und in ständigem persönlichem Austausch zu unseren gemeinsamen, nachhaltigen Werten und Zielen. Davon profitieren alle: unsere Gäste, die Natur, die Menschen vor Ort und unsere Partner.

        NOMAD IST CSR-ZERTIFIZIERT
        Das bedeutet, dass wir als Reiseveranstalter nachhaltig wirtschaften. Diese Corporate Social Responsibility (CSR), also unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen, wird regelmäßig von unabhängigen Gutachtern überprüft.

        Der umfangreiche Nachhaltigkeits-Check betrifft sämtliche Arbeitsbereiche. Großen Wert legen wir dabei auf die Reisegestaltung im Urlaubsland selbst. Werden die Reiseleiter, Fahrer und Tierführer vor Ort angemessen bezahlt? Wird der Müll umweltgerecht entsorgt? Ist die Unterkunft in lokaler Hand? Können nomad-Gäste sicher sein, dass sie im Reiseland willkommen sind, weil alle Beteiligten etwas von dem Urlaubsaufenthalt haben?

        Das Nachhaltigkeitssiegel “CSR Tourism” erhält nur, wer diese und viele weitere Fragen mit Ja beantworten und dies auch belegen kann.

        Besonders stolz sind wir auf fast 50 Prozent Zeltübernachtungen ohne jeden CO²-Ausstoß. Aber auch die Energieeinsparungen im Gerolsteiner nomad-Büro und ein überzeugendes Leitbild fallen ins Gewicht: Leitbild nomad.

        Das Verbesserungsprogramm, das laut Prüfungsbericht "in dieser Form als beispielhaft gelten" kann, ist der eigentliche Kern des CSR-Verfahrens. Damit stellen wir die Weichen für die Zukunft. Und Sie als Kunden können sicher sein, dass wir es ernst meinen mit der Nachhaltigkeit.

        Übrigens: nomad konnte sich nach 2016 bereits zum dritten Mal erfolgreich zertifizieren lassen. Das aktuelle Siegel ist bis Mai 2019 gültig.

        Sie haben Fragen zur Nachhaltigkeit bei nomad? Unsere CSR-Beauftragte Anne-Marie Marker freut sich darauf: a.marker@nomad-reisen.de.