Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Reisephilosophie

        nomad veranstaltet sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Reisen zu den Menschen in Arabien, Zentralasien und Nordafrika.

        Auf einer nomad Reise erleben unsere Gäste die reichhaltige (Alltags-)Kultur der Zielländer auf sehr persönliche Weise.

        nomad erweitert Horizonte und fördert das Verständnis für fremde – darunter besonders islamische – Kulturen fördern.

        1. HOHE QUALITÄT

        Unsere Langjährige Erfahrung und unsere ausgezeichneten Landeskenntnisse fließen in eine Vielzahl an qualitätsvollen und außergewöhnlichen Reisen ein. Diese werden von uns in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern vor Ort entwickelt, durchgeführt und fortlaufend evaluiert. Unsere Partner vor Ort verstehen und unterstützen unsere Reisephilosophie.

        2. AUTHENTISCHE REISEERLEBNISSE

        Als Privatreisende oder in kleinen Gruppen mit maximal 12 TeilnehmerInnen lernen unsere Gäste die Sitten und Lebensweisen der Gesellschaft im Reiseland kennen und kommen mit den Menschen ins Gespräch. Wir reisen ausschließlich auf landesübliche Weise. Oft sind wir zu Fuß unterwegs, mit Kamelen oder Eseln und immer in Begleitung Einheimischer. So garantieren wir die Teilhabe an Alltagssituationen. Wir vermeiden generell den Besuch touristischer Veranstaltungen.

        3. ZUFRIEDENHEIT

        Wir kümmern uns sehr persönlich um die individuellen Reisewünsche unserer Gäste. Gleichermaßen wichtig ist uns die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden in Deutschland und den Zielländern. Wenn sie sich in ihrer Arbeit verwirklichen können, steigert das die Zufriedenheit unserer Gäste.

        4. UMWELTSCHONENDE UND SOZIALVERTRÄGLICHE REISEGESTALTUNG

        Unsere Geländewagenreisen weisen dank der häufigen Zeltübernachtungen eine bessere CO2-Bilanz auf als die meisten Hotelrundreisen. Wir bevorzugen ansonsten familiengeführte Unterkünfte. Bei unseren Trekkingreisen (wie auch allen anderen Reisen) können unsere Gäste sicher sein, dass die einheimischen Begleiter adäquat bezahlt werden.

        Oft handelt es sich bei unseren Partnern um „Kleinstunternehmen“ wie Tierführer, deren Inhaber in der Zusammenarbeit unternehmerische Eigeninitiative entwickeln, sich aus- oder weiterbilden bzw. den Wert einer Aus- und Weiterbildung für ihre Kinder erfahren und für diese umsetzen.

        Unsere Zusammenarbeit fördert zudem das Selbstbewusstsein kleiner Initiativen und lokaler Gemeinschaften und stärkt die lokale Wirtschaft, da die Erträge direkt und vollumfänglich vor Ort verbleiben und dort investiert werden können.

        Wir vermeiden Müll bzw. entsorgen ihn möglichst umweltverträglich, kaufen einheimische Waren, speisen landestypisch und nutzen wo immer möglich ÖVM (Zug, Busse, Fähren). Bei unseren Fernreisen kompensieren wir teilweise die CO2-Emissionen durch Zahlungen an atmosfair. Außerdem fliegen wir vorzugsweise mit den lokalen Airlines, die Direktflüge anbieten. Wir vermeiden Inlandsflüge weitest möglich.

        5. SERVICE UND SICHERHEIT VOR ORT

        Unser von ständigem persönlichem Austausch geprägter Umgang mit unseren Partneragenturen ermöglicht ein hohes Maß an Servicequalität. Wir und unsere Agenturmitarbeitenden sind aufgrund ihrer ausgezeichneten Landeskenntnis jederzeit in der Lage, Krisensituationen zu vermeiden bzw. zu bewältigen.

        In der 25jährigen Unternehmensgeschichte hat es keinen einzigen Zwischenfall gegeben, bei dem einer unserer Gäste ernsthaft verletzt worden wäre.

        6. REISELEITUNG

        Unsere Gruppen- und Privatreisen begleiten landeskundige Deutsch bzw. Englisch sprechende nomad-ReiseleiterInnen, die wir regelmäßig selbst schulen. Diese ReiseleiterInnen vermitteln ihre eigene Kultur engagiert, kompetent und anschaulich.

        Gäste, die individuell (z.B. als Selbstfahrer) reisen, werden von uns ausführlich auf ihre Reise vorbereitet und haben vor Ort jederzeit einen kundigen Ansprechpartner.

        7. INTERKULTURELLE KOMPETENZ

        Alle nomad-Mitarbeitenden verbindet ein gemeinsames Interesse an den islamischen Kulturen, das regelmäßige Erkundungsreisen mit einschließt. Die interkulturelle Kompetenz wurzelt nicht zuletzt in der familiären Bindung der Unternehmensgründerin zu Oman.

        8. OPTIMIERUNG

        Die Meinung unserer Gäste zu unseren Reisen ist uns sehr wichtig. Wir pflegen ein umfangreiches Qualitätsmanagement und erhalten so von nahezu allen unseren Gästen ein Feedback. Auf Basis dieser Rückmeldungen können wir unsere Reiserouten und unseren Service kontinuierlich optimieren.

        9. BERATUNG

        Für Fragen rund um das Reiseprogramm steht unseren Gästen ein Team von ExpertInnen zur Seite. Wir schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig, um die Beratungsqualität zu sichern und zu verbessern. Unsere Reisegäste informieren wir im Newsletter und im Blog nicht nur über unsere Angebote, sondern umfangreich auch über Servicethemen sowie Wissenswertes und Interessantes aus den Reiseländern.