AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Bienen - faszinierend für's Leben
Die Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule ist eine Lehreinrichtung für ökologische und bienengerechte Imkerei. Mit der Namensgebung der Imkerschule wird auf die ihrer Zeit weit vorauseilende wissenschaftliche Kompetenz und Professionalität Professor Armbrusters Bezug genommen, der seinen Lehrstuhl im Jahre 1932 verloren hatte. Die Imkerschule ist offen für alle historischen und zeitgenössichen Impulse zum besseren Verständnis des Bien und zur ständigen optimierung der imkerlichen Arbeit. Gelehrt wird eine Imkerei im Angepassten, einräumigen Brutraum. Der Lehrplan ist den Grundsätzen der Ökoverordnung (EWG) Nr. 834/2007 verpflichtet.
Unsere Imker-Kultur-Studienreisen
Bienen sind aus der Entwicklung unserer Zivilisationen nicht wegzudenken. Jede Hochkultur pflegte die Bienen und entwickelte eine ganz einzigartige Methode, die wertvollen Bienenprodukte Honig, Propolis, Pollen, Wachs und Bienengift zu gewinnen. Wir machen uns auf den Weg zu fremden Honigkulturen und tauchen in Vergangenheit und Gegenwart ein. Unsere Imker-Kultur-Studienreisen verbinden Besuche bei Imkern, bei handwerklichen landwirtschaftlichen Erzeugern und bei Biobetrieben. Wir besuchen Slow Food Restaurant und Köche, die einfach und mit natärlichen Zutaten das Fest der Tischgemeinschaft zelebrieren. Natürlich kommen auch Besuche bei Historischen Stätten und naturgeschichtlich bedeutenden Orten nicht zu kurz. Jede unserer Reisen ist ein Individuum. Keine Reise wird identisch ein zweites Mal wiederholt. Ein Stück positive Improvisation schafft zusätzlich Freiräume für Entdeckungen, die wir genießen und wertschätzen.
Die Imker-Kultur-Studienreisen sind gleichermassen für Imker und bienenbegeisterte Nicht-Imker, Naturfreunde und Naturschützer geeignet. Wir pflegen einen humorvollen, lockeren und respektvollen Umgang in unseren Reisegruppen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...