Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
Gruppenfoto der Mitglieder des forum anders reisen

    Das leisten unsere Mitglieder


    FORMALE BEDINGUNGEN FÜR EINE MITGLIEDSCHAFT IM FORUM ANDERS REISEN


    Ordentliches Mitglied im Verein forum anders reisen e.V. können Reiseveranstalter und Reisebüros aus dem EU-Raum, der Schweiz und Norwegen werden. Weitere Bedingung für die Mitgliedschaft sind bestehende Deutschkenntnisse. Für eine Aufnahme ist es außerdem erforderlich, dass das Unternehmen bereits mindestens zwei Jahre erfolgreich am Markt existiert. Mit dem Beitritt verpflichtet sich das Unternehmen, den TourCert-Check innerhalb der ersten beiden Jahre und den gesamten CSR-Prozess mit erfolgreicher Zertifizierung innerhalb  der ersten vier Jahre seiner Mitgliedschaft  zu durchlaufen.
     

    INHALTLICHE AUSRICHTUNG UNSERER MITGLIEDER


    Kriterienkatalog des forum anders reisen e.V.

    Unser Opens external link in new windowKriterienkatalog ist das Herzstück des forum anders reisen. Er definiert unser Verständnis eines Tourismus, der langfristig ökologisch tragbar, ökonomisch machbar sowie ethisch und sozial gerecht ist. Er wurde als Leitfaden von den Mitgliedern in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Beirat aus Fachleuten aus Politik, Umweltschutzorganisationen und Wissenschaft entwickelt, um das theoretische Ideal eines nachhaltigen Tourismus in konkrete, praktische Inhalte zu übersetzen. Jedes Mitglied des Verbandes verpflichtet sich, diesen Kriterienkatalog nach bestem Wissen und Gewissen einzuhalten und zugleich einen CSR-Prozess mit anschließender externer Zertifizierung zu durchlaufen, um transparent und vergleichbar öffentlich über seine unternehmerische Nachhaltigkeit zu berichten. Da sich Reisen, Reiseveranstalter, Nachfrage und Angebote sowie die Bedingungen für Nachhaltigkeit stets verändern, muss auch unser Kriterienkatalog einer laufenden Überprüfung hinsichtlich seiner Praxistauglichkeit und Umsetzbarkeit standhalten und unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung.

     

    CSR-Berichtswesen im Tourismus

    Das CSR-Berichtswesen ermöglicht es dem Verband und seinen Veranstaltern, alle Aspekte von Reisen auf Nachhaltigkeit hin zu durchleuchten. Darüber hinaus kann mithilfe des CSR-Systems ein effektives Qualitätsmanagement aufgebaut und betrieben werden. Die Datenerfassung und die Berichterstattung sind eine hervorragende Methode für Reiseunternehmen, alle Bereiche ihrer Firma systematisch auf Schwachstellen zu untersuchen und zu verbessern. Dies gilt für den ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich – von der ökologischen Ressourcen-Nutzung innerhalb des Bürobetriebes bis hin zu der Gestaltung sämtlicher Reiseangebote. Der Veranstalter zeigt mit der transparenten Veröffentlichung seiner Daten, dass er engagiert und vertrauenswürdig ist. Das durch einen unabhängigen Zertifizierungsrat verliehene Tourcert-Siegel bestätigt die nachhaltige Unternehmensführung glaubhaft nach außen.

     

    Mitgliedsbeiträge

    Die Mitgliedschaft im forum anders reisen soll für alle Veranstalter finanzierbar sein. Deshalb gibt es bei uns ein gestaffeltes System der Beiträge, das sich nach Unternehmensgröße, Mitgliedsart und Firmensitz richtet. Die Mitgliedsbeiträge dienen neben der Verwaltung insbesondere der Finanzierung unserer ideellen Arbeit. Von der Öffentlichkeitsarbeit in den Medien über die Teilnahme an Veranstaltungen und Podiumsdiskussionen im In- und Ausland bis hin zur politischen Lobbyarbeit. Daneben unterstützen wir Initiativen und Projekte zu nachhaltigem und fairem Reisen wie beispielsweise den „Roundtable Menschenrechte im Tourismus“ durch unser Mitwirken.
    Neben den regulären Mitgliedsbeiträgen sind einige unserer Leistungen mit zusätzlichen Kosten verbunden. Dazu gehören alle Marketingbereiche wie der Reiseperlen Katalog, unser Gemeinschafts-Messestand und das Internetportal. Sie entscheiden selbst, ob und in welchem Umfang Sie daran teilnehmen möchten – und bezahlen nur die Leistungen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen. Ganz flexibel und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten!

    Die genaue Übersicht der Jahresmitgliedsbeiträge sowie die entsprechenden Berechnungsbedingungen finden Sie Opens external link in new windowhier.

    Außerordentliche Mitgliedschaft

    Sie sind als Reiseunternehmen noch nicht seit zwei Jahren auf dem Markt, möchten aber gerne schon einmal in den Verband „hineinschnuppern“ und Kontakte knüpfen? Oder sind Sie als Privatperson von unserer Philosophie begeistert und möchten den Verband ideell und finanziell unterstützen? Dann ist unsere außerordentliche Mitgliedschaft genau das Richtige für Sie!
    Als außerordentliches Mitglied können Sie sich mit unseren Mitgliedern im Rahmen unterschiedlicher Treffen persönlich austauschen und Synergieeffekte nutzen. Darüber hinaus erhalten Sie u. a. unsere Mitglieder-Newsletter mit aktuellen Brancheninformationen und verbandsinternen Neuigkeiten.
    Die werbliche Nutzung des Verbandslogos sowie die Teilnahme an unseren Marketing-Dienstleistungen sind im Rahmen der außerordentlichen Mitgliedschaft leider nicht möglich.

    Für die außerordentliche Mitgliedschaft wird ein deutlich reduzierter Jahresbeitrag berechnet.

    Ihre Ansprechpartnerin

      Felizitas Clemens

       

      forum anders reisen e.V.

      Mitgliederbetreuung

       

      mitglieder@forumandersreisen.de

      +49 (0)40 / 181 2604 – 62

      Stimmen aus dem Forum
        Antje Seele
        Tour Exquisit
        Hamburg

        "Genussreisen mit Seele - mein Name ist Programm. Besonders die Weinregionen dieser Welt haben es mir angetan. Ich habe einige Zeit in Burgund gelebt und dabei nicht nur meine Liebe zu Wein und guter Küche entdeckt, sondern auch festgestellt, wie glücklich die Menschen dahinter sind. Ein Produkt, auf das sie stolz sein können, mit den eigenen Händen erschaffen, das macht sehr zufrieden. An di...
        > alle Stimmen
        Kai Pardon
        Reisen mit Sinnen
        Dortmund

        "Echte Erlebnisse. Eine Reise ist wie eine Blumenwiese. Lass Dich ein und pflück Dir welche. Jeder Tag ist anders und wie ein bunter Blumenstrauß. So machst Du selbst jeden Reisetag zu Deinem persönlichen Highlight. „Reisen mit Sinnen“ schafft Situationen und Möglichkeiten. Dich Einlassen auf Kulturen, auf anderes Essen und andere Alltagssituationen musst Du selbst. Mich fasziniert schon imme...
        > alle Stimmen
        Edgar Bornholdt
        Daltus Reisen
        Barmstedt

        "Als Tourensegler verbrachte ich seit 2005 die Winterzeit im Nordatlantik von den USA bis Venezuela und die Sommermonate mit dem Camper zwischen Alaska und den US-Nationalparks. Mein Freund Frank, seit 30 Jahren Reisebegleiter bei DALTUS Reisen, hat mich 2015 überzeugt DALTUS zu übernehmen, um andere Horizonte kennen zu lernen. Wir schätzen gemeinsam die ehrlichen Gespräche mit Einheimischen ...
        > alle Stimmen
        Unsere Auszeichnungen

          Travel One Nachhaltigkeitspreis

          Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis der renommierten Fachzeitschrift ausgezeichnet

          Projekt Nachhaltigkeit 2017

          Gemeinschaftsprojekt „Neue Energie für Nepal“ erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung

          Grüne Palme 2008 GeoSaison

          Auszeichnung des forum anders reisen für sein Engagement im nachhaltigen Tourismus.

          Goldene Palme 2008 GeoSaison

          Auszeichnung für die Fahrradreise "In 175 Tagen um die halbe Welt" von Athen nach Peking.

          Touristikpreis der Zeitung "Sonntag aktuell"

          Auszeichnung für die Radreise "In 175 Tagen um die halbe Welt".

          Best Practice Award 2008 des Travel Industry Club

          3. Platz für das CSR-Projekt des forum anders reisen.

          Nationaler Sonderpreis des European Corporate Responsibility Awards

          Auszeichnung durch Prof. Dr. Töpfer für den CSR-Zertifizierungsprozess des forum anders reise.