Möchten Sie mal für eine Weile den Lockdown, die Isolation, die eigenen vier Wände vergessen?
Das geht auch ohne Netflix und Co. Nehmen Sie sich ein gutes Buch zur Hand und tauchen Sie ab in fremde Welten. Vielleicht stehen bei Ihnen im Regal noch zahlreiche Bücher, die Sie immer mal lesen wollten - dann ist nun der beste Zeitpunkt, um dies in die Tat umzusetzen.
Nachfolgend haben wir für Sie eine Liste mit Ideen zum Einsatz von Büchern zusammengestellt. Sie werden sehen, dass Sie Bücher ganz vielseitig nutzen können, ob nun für Entspannung, Eintauchen in andere Welten, Austausch mit Bekannten, Bildung oder Entertainment.
Nutzen Sie die neu gewonnene Zeit und Ruhe und tauchen Sie ein in die Welt der Bücher:
• Welche Bücher wollten Sie schon immer Mal lesen? Machen Sie sich auf die spannende Suche nach inspirierenden Büchern. Sie können die Zeit nutzen, um im Internet recherchieren, was es an Buchneuheiten und Bestsellerlisten gibt. Hinweise hierfür finden Sie zum Beispiel beim Spiegel oder der Zeit, aber auch beim online Buchhandel.
• Lesen Sie Bücher gemeinsam und tauschen sich danach in Videogesprächen aus. Bilden Sie mit Freunden und Bekannten Online-Lesekreise und diskutieren Sie miteinander.
• Ihre nächste Reise können Sie mit Büchern vorbereiten und planen. Suchen Sie zum Beispiel Reiseberichte über Länder, die Sie schon immer mal besuchen wollten und informieren Sie sich über politische, geografische und kulturelle Charakteristika des Landes. Sie können auch direkt einen Reiseführer bestellen und damit bereits eine konkrete Route, Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten planen.
• Sie wissen nie was Sie sich wünschen sollen und bekommen ständig Geschenke, die Ihnen nicht gefallen? Erstellen Sie sich nach Lust und Laune eine Wunschbücher-Liste.
• Sortieren Sie Ihr Bücherregal und geben Sie nicht mehr benötigte Bücher ab oder tauschen Sie Bücher mit Nachbarn und Bekannten.
• Was wollten Sie schon immer Mal Lernen? Sie können diese Zeit des Stillstands auch nutzen, um sich weiterzubilden. Suchen Sie nach Sachbüchern die Ihnen helfen oder nutzen Sie Bücher, um einst gelernte Sprachen wieder aufzufrischen. Kaufen Sie sich dazu Lektüre in der jeweiligen Sprache, je nach Level sind auch Kindergeschichten oder Bücher, die Sie bereits auf Deutsch gelesen haben, ein guter Einstieg und Sie werden sehen, wie schnell man in eine Sprache wieder rein findet. Zelebrieren Sie kleine Lernerfolge.
• Als Anregung, hier ein Buchtipp von uns: "Vom Glück auf Reisen" - Philipp Laage