AKTUELLES

Ausgezeichnet - Neue Energie für Nepal ist Projekt Nachhaltigkeit 2017
Das Gemeinschaftsprojekt von forum anders reisen und atmosfair erhält Auszeichnung des Rates für nachhaltige Entwicklung
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Nachtsegeln auf dem Ijsselmeer, Trockenfallen auf dem Watt, An- und Ablegen unter Segel Mit Evelien, der erfahrenen holländischen Skipperin und Eigentümerin des komfortablen Wattenseglers Hollandia werdet Ihr viele Segelabenteuer erleben können.
Evelien, die jährlich Regatten segelt und Segelwochen unternimmt, hat immense Kenntnisse über Segeln und Segelgebiete und mit einemPlattbodenschiff mit nur einem Meter Tiefgang, gibt es fast keine Stelle wohin die Skipperin nicht mit Euch kommen kann. Segeln auf der Hollandia ist jedoch auch immer Teamsport: zusammen die Segel setzen, diverse Manöver fahren und mithelfen, wo immer gerade eine Hand gebraucht wird. Der Segeltörn beginnt und endet in Stavoren. Und wohin Ihr mit Wind und Wetter dazwischen segelt bleibt ganz offen, jedoch immer abenteuerlich.
Segelkenntnisse sind nicht nötig. Für die Skipperin und ihre weibliche Crew ist es am Schönsten, wenn frau versteht, was sie tut und daher lernt frau alle Handgriffe an Bord – mühelos, aktiv und herausfordernd
Spaß haben, Segelgriffe lernen, Herausforderungen suchen, Spaziergänge auf dem trockengefallenen Watt unternehmen Diese Segelwoche bietet Spannendes, aber auch Entspannendes und vor allem auch Verwöhnendes, denn unsere Bordköchin wird Euch leckeresEssen zubereiten. So dass Ihr Euch nicht nur stärken könnt, sondern auch Zeit und Muße habt, um abends an Land zu gehen oder Euch auf Deck zu sonnen.
Das Schiff
Die Hollandia ist eine robuste Tjalk, ein historischer holländischer einmastiger Segelschifftyp, der für flacheGewässer gebaut wurde, ein sogenannter Wattensegler. Die Hollandiahat Platz für 16Frauen. Am besten rückwärts gehend über die steile Treppe erreicht frau den gemütlichen, mit Holz verkleideten Salon unter Deck, ebenso die gut ausgestattete Kombüse und die Bar. Die 6 Kabinen verfügen über Waschbecken mit fließend kaltem und heißem Wasser, Schränke, Leselampen und kleine Miniablageflächen an den Betten und einer Lüftung. Die sanitären Anlagen bestehen aus zwei geräumigen Toiletten und einer großzügigen Dusche.
Es ist jedoch hellhörig auf dem Schiff, die Wände sind dünn, selbst das Flüstern ist zu hören; vielleicht ist es für die eine oder andere ratsam sich Oropax mitzunehmen.
Da es auch möglich ist an Deck zu schlafen, empfiehlt es sich einen wasserdichten Schlafsack und eine eigene Isomatte mitzubringen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...