AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Oman ist reich an einzigartigen Naturlandschaften. Das Sultanat umfasst die Ausläufer der größten Sandwüste der Erde, seine Gebirge bestehen aus Jahrmillionen alten Ozeanböden und sind erdgeschichtlich eine Rarität, und vor der rund 1.700 Kilometer Küste mit ihren unberührten Stränden tummeln sich Meeresschildkröten, Walfamilien und ausgedehnte Vogelkolonien. Das alles macht diese Selbstfahrertour zu einem echten Abenteuer - aber zu einem, das gut zu meistern ist. Denn Oman ist ein hoch entwickeltes Land mit ausgesprochen gastfreundlichen Menschen.
Das wird schon bei der Ankunft in Masqat deutlich. Die Hauptstadt ist eine moderne Metropole, und trotzdem herrscht hier orientalisches Leben. Die Menschen sind stolz auf ihre Traditionen und zugleich ganz und gar auf der Höhe der Zeit. Das gilt für das gesamte Sultanat. Die Reiseroute lebt von der Abwechslung aus Alltags- und Naturerlebnissen. Märkte wie der Tiermarkt in Bahla oder der Freitagsmarkt in Nizwa sind die besten Gelegenheiten, um mit Omanis ins Gespräch zu kommen.
Die abgrundtiefe Schlucht des Wadi Nakhar hoch oben auf dem Djabal Shams, die Wacholderwälder und Wildolivenhaine auf dem kargen Plateau des Djabal Akhdar, die rotgolden in der Dämmerung leuchtenden Sanddünen der Wahiba Wüste und die natürlichen Pools im ganzjährig grünen Wadi Bani Khalid, sind nur einige der herausragenden Natureindrücke auf dieser Reise.
Am Ende Ihrer Reise treffen Sie in Salalah ein. Die Region Dhufar im Süden ist die Heimat des Weihrauchbaums, Quelle und Ursprung der legendären Weihrauchstraße. Der Weg dorthin führt an der einsamen Küste des Indischen Ozeans entlang - vorbei an dunklen, vulkanischen Landspitzen und pinkfarbenen Stränden. Hier können Sie nach Herzenslust auch baden oder Strandspaziergänge unternehmen.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...