AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Bei dieser zweiwöchigen Tour gehen Kinder und Eltern gemeinsam auf Entdeckertour. Sie besuchen einen Imker und übernachten in einer sehr sandigen Wüste (die Mutigen reiten vielleicht sogar mal auf einem Kamel). Sie lernen augenlose Fische kennen und sind mit etwas Glück dabei, wenn riesige Schildkröten am Strand von Ras al-Hadd ihre Eier ablegen. In Sur sehen Sie, wie die traditionellen hölzernen Fischerboote gebaut werden - fast noch so wie zu Sindbads Zeiten. Vom höchsten Berg Omans blicken Sie hinunter in gähnende Schluchten und über sorgsam angelegte Terrassenfelder, die aussehen wie Treppen für Riesen. Und natürlich gibt es immer wieder Gelegenheit zu baden, ob im Meer oder in den natürlichen Süßwasserbecken unter raschelnden Palmen.
Diese Reise verlangt vor allem Neugier: Neugier auf die Menschen in Oman und darauf, was sie bewegt.
Die Wanderungen sind der Kondition von normal fitten Kindern angepasst, können aber auf Wunsch auch ausgelassen werden. Zu unseren Reiseterminen im Frühjahr und Herbst herrscht in der Regel ein trockenes Klima und moderate Temperaturen. Nur während der Weihnachtsferien kann es in den Bergen richtig kalt werden. Meist scheint die Sonne, sodass man sich weniger um Regen als vielmehr um Sonnenschutz Gedanken machen muss. Hier passen unsere Reiseleiter besonders auf!
Das omanische Essen ist nicht besonders scharf und in der Regel gibt es immer die Auswahl zwischen vegetarischen Gerichten, Fisch, Rindfleisch oder Huhn. Nach unserer bisherigen Erfahrung finden Kinder das Essen ziemlich lecker. Alle Lebensmittelbetriebe in Oman werden ständig scharfen Kontrollen unterzogen. Oman ist außerdem generell ein sehr sauberes Land. Deswegen muss man sich um mangelnde Hygiene und damit verbundene Krankheiten keine Sorgen machen.
Die Hotels beziehen Sie in der Regel für zwei Nächte, sodass man nicht ständig aus- und einpacken muss. Das sorgt für einen stressfreien Urlaub.
Die Reise richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...