Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2024

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen
        • Abenteuerliche Wüstennächte im Camp am Lagerfeuer
        • Baden, schnorcheln, Muscheln sammeln – Spaß und Entspannung pur am Indischen Ozean
        • Kurze Fahrstrecken im Geländewagen – stressfrei für Eltern, weil abwechslungsreich für Kids
        • Spielend lernen und entdecken - für groß und klein
        Familienzusammenhalt und das Weitergeben von Wissen und Werten ist in Oman noch sehr wichtig. Unterwegs in den Bergen des Omans Hier können Sie nach Lust und Laune schwimmen oder durch das Wasser wandern In einigen Wadis gibt es ganzjährig Wasser und man darf auch für eine Erfrischung darin eintauchen. Das kleine Schlösschen gilt als das schönste des Landes. Die Tiere warten auf Ihre Besitzer um Ihre Runde im Verkaufskreis zu drehen. Besonders während der Sommermonate kann man in der Nähe von Ras al Jinz Schildkröten beobachten. Für Kinder gibt es viel neues in Oman zu entdecken! Für Kinder sind die Berge wie ein großer Abenteuerspielplatz. Auch die junge Generation findet Freude am Besuch der Wochenmärkte.

        Bei dieser zweiwöchigen Tour gehen Kinder und Eltern gemeinsam auf Entdeckertour. Sie besuchen einen Imker und übernachten in einer sehr sandigen Wüste (die Mutigen reiten vielleicht sogar mal auf einem Kamel). Sie lernen augenlose Fische kennen und sind mit etwas Glück dabei, wenn riesige Schildkröten am Strand von Ras al-Hadd ihre Eier ablegen. In Sur sehen Sie, wie die traditionellen hölzernen Fischerboote gebaut werden - fast noch so wie zu Sindbads Zeiten. Vom höchsten Berg Omans blicken Sie hinunter in gähnende Schluchten und über sorgsam angelegte Terrassenfelder, die aussehen wie Treppen für Riesen. Und natürlich gibt es immer wieder Gelegenheit zu baden, ob im Meer oder in den natürlichen Süßwasserbecken unter raschelnden Palmen.

        Diese Reise verlangt vor allem Neugier: Neugier auf die Menschen in Oman und darauf, was sie bewegt.
        Die Wanderungen sind der Kondition von normal fitten Kindern angepasst, können aber auf Wunsch auch ausgelassen werden. Zu unseren Reiseterminen im Frühjahr und Herbst herrscht in der Regel ein trockenes Klima und moderate Temperaturen. Nur während der Weihnachtsferien kann es in den Bergen richtig kalt werden. Meist scheint die Sonne, sodass man sich weniger um Regen als vielmehr um Sonnenschutz Gedanken machen muss. Hier passen unsere Reiseleiter besonders auf!

        Das omanische Essen ist nicht besonders scharf und in der Regel gibt es immer die Auswahl zwischen vegetarischen Gerichten, Fisch, Rindfleisch oder Huhn. Nach unserer bisherigen Erfahrung finden Kinder das Essen ziemlich lecker. Alle Lebensmittelbetriebe in Oman werden ständig scharfen Kontrollen unterzogen. Oman ist außerdem generell ein sehr sauberes Land. Deswegen muss man sich um mangelnde Hygiene und damit verbundene Krankheiten keine Sorgen machen.

        Die Hotels beziehen Sie in der Regel für zwei Nächte, sodass man nicht ständig aus- und einpacken muss. Das sorgt für einen stressfreien Urlaub.

        Die Reise richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren.

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          01.05.21
          30.09.21
          2.150 €

          01.10.21
          30.04.22
          2.280 €

          30.09.22
          29.04.23
          2.380 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          01.10.23
          30.04.24

          Preis pro Person Reisender im Doppelzimmer2.140 €
          Preis pro Person Reisender im Einzelzimmer2.740 €
          Preis pro Person Kind unter 12 Jahren im Zustellbett995 €
          Preis pro Person Kind unter 2 Jahren im Bett der Eltern0 €
          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            nomad GmbH

            Altburgstr. 26
            54597 Hersdorf
            Deutschland
            6553-83297-0
            info@nomad-reisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 12 Hotel- und Gasthausübernachtungen
              • Mietwagen Geländewagen (Mitsubishi Pajero oder vergleichbar) (Tag 2-12)
              • Sur: Mittagessen bei einer omanischen Familie (Tag 10)
              • Informationsmaterial mit Reiseführer und Landkarte
              zusätzliche Leistungen
                • Delfinbeobachtung an der Küste Muscats
                  68 €
                  2-stündige Bootsfahrt mit Delfinbeobachtung inklusive Transfers vom/zum Stadthotel in Muscat
                • Rail&Fly, 1. Klasse
                  180 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                • Rail&Fly, 2. Klasse
                  95 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                  Min. Teilnehmerzahl: 2

                  Max. Teilnehmerzahl: 12

                  Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                  Atmosfair
                    atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Oman entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 3382 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 78 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                    Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                    Zahlungsmodalitäten
                      • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                      • Fälligkeit der Restzahlung: 20 Tage vor Reisebeginn
                      • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 0 Tage vor Reisebeginn möglich.