Reisefinder

Hier Finden Sie Ihre Reise

Präsentiert von

Individualreisen
Gruppenreisen
ajax loader

Über uns

Anders reisen: Verantwortung übernehmen

Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.

REISEPERLEN 2023

DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN

Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!

Online blättern
BESTELLENSCHLIESSEN
Reiseperlen

Reiseperlen Katalog bestellung header

Reiseperlen Katalog bestellung header Seite 1
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis*
    Spendenaufruf
      Für den Frieden
        Fair zu den Menschen

        Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport

        Muscat | Hotel ** | 2 Nächte (F)

        Heute nehmen Sie Ihren Geländewagen in Empfang. Da Sie häufiger auf Pisten unterwegs sind, die hohe Anforderungen an Ihr Fahrzeug stellen, haben wir für Sie einen leistungsfähigen 4WD gebucht.Eine Besonderheit der Fahrzeugausstattung ist das moderne Dachzelt. Unsere Dachzelte entsprechen dem neuesten Standard sogenannter “Rooftop Tents” und garantieren ein Höchstmaß an Unabhängigkeit. Mit wenigen Handgriffen lassen diese sich aufklappen und bieten den Komfort einer festen und dicken Matratze.Sobald Sie sich mit dem Wagen vertraut gemacht haben, erledigen Sie die notwendigen Einkäufe für Ihre Expedition.
        Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen.

        Sie lassen Muscat hinter sich und fahren ins Landesinnere nach Nakhl. Etwas außerhalb der Stadt thront auf einem Hügel das gleichnamige Fort aus vorislamischer Zeit. Vom Dach des Forts öffnet sich ein weiter Blick auf die Oase und das Hadjar-Gebirge.Folgen Sie nun einer schmalen Straße durch Dattelpalmenhaine und fruchtbare Gärten zur mineralhaltigen heißen Quelle Ain Thuwarah, die zu einer Pause einlädt. Weiter geht es durch eines der schönsten Täler Omans, das Wadi Bani Awf. Nachdem Sie durch das kleine Dorf Hat gefahren sind, gelangen Sie zur idyllisch gelegenen Bergoase von Bilad Sayt, berühmt für ihre kunstvollen Feldterrassen.Über eine serpentinenreiche Piste erreichen Sie anschließend den Pass bei Sharaf al-Alamayn und suchen sich einen Zeltplatz direkt an der Abbruchkante. Des Abends genießen Sie bei klarem Wetter den weiten Blick in die Täler bis hinunter in die Küstenebene Batinah.

        Djabal Shams | Zelt - | 2 Nächte

        Nach dieser ersten Nacht im Dachzelt hoch oben auf dem Pass geht es am heutigen Morgen zunächst wieder den Berg hinunter - diesmal auf einer gut ausgebauten, jedoch kurvenreichen Asphaltstraße. Auf halber Höhe der Bergschulter liegt das Dörfchen Misfat al-Ibriyin, allerdings ist es nur auf dem Umweg über die lehmgelbe Stadt Al-Hamra zu erreichen.Nach der Erkundung der Oasengärten von Misfat al-Ibriyin - Ihren Wagen lassen Sie solange auf dem Parkplatz des Dorfes stehen - fahren Sie erneut ins Gebirge. Zunächst durch das Wadi Ghul, später auf einer wiederum kehrenreichen Strecke. Bald erklimmen Sie das Plateau des Jebel Shams.Oben angelangt genießen Sie den Blick auf das Wadi Nakhar, den "Grand Canyon" Omans, und suchen sich am Rande der Schlucht einen Übernachtungsplatz.

        Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Lehmstädte der Dakhiliyah.In Bahla bummeln Sie - vorausgesetzt, Sie stehen früh genug auf - über den lebhaften Tiermarkt (immer nur freitags), erkunden die mächtige Festung (UNESCO-Weltkulturerbe) und besichtigen außerdem eine der Töpfereien, für die der Ort bekannt ist.Den Nachmittag nutzen Sie zu einem Besuch des sorgsam restaurierten, prächtigen Wohnpalastes von Jabrin. Von hier ist es nicht weit in die alte Hauptstadt der Dakhiliyah, nach Nizwa.Einen Zeltplatz für Ihr Dachzelt finden Sie beispielsweise im Unterlauf des nahe gelegenen Wadi Mu‘aydin.

        Nizwa | Zelt - | 1 Nacht

        Jeden Freitag ist Nizwa Schauplatz eines großen Wochenmarkts, zu dem die Omanis von weither in die Stadt strömen. Je früher am Morgen man sich aufmacht, desto ursprünglicher, geschäftiger und aufregender geht es zu. Ob Schafe oder Ziegen, Hühner oder Rinderbullen, Kamele oder Singvögel - alles, was lebt, wird hier verhandelt. Auch das Fort von Nizwa, berühmt für seinen mächtigen Rundturm, ist einen Besuch wert.Später fahren Sie über eine kurvenreiche Straße ca. 35 km hoch zum Jebel Akhdar. Das Gebiet ist berühmt für seine auf Terrassen angelegten Obstgärten, die mit dem traditionellen Falaj-System bewässert werden. Hier wächst in den Monaten Juli bis September eine große Auswahl an Früchten, darunter Aprikosen, Pfirsiche, Weintrauben, Feigen, Äpfel, Birnen und Pflaumen.Schöne Zeltplätze finden sich unter anderem am Ra's al-Shaykh unter mächtigen wilden Olivenbäumen, oder nahe dem Örtchen Ru'us - Sie haben die Qual der Wahl!

        Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht

        Je nach Lust und Laune können Sie heute entweder einen vollen Wandertag einlegen, oder den Berg per Fahrzeug erkunden.Als Ausgangspunkt einer kürzeren Wanderung bietet sich beispielsweise das Dorf Al Aqur an. Am Abbruch zum Wadi Mu’aydin entlang, auf das sich immer wieder weite Blicke öffnen, gehen Sie von hier aus bis Sayq. Unterwegs passieren Sie mehrere Bergdörfer und haben Gelegenheit, die Terrassenkulturen und das Falaj-System aus der Nähe zu studieren. Diese Wanderung nimmt ungefähr zwei Stunden in Anspruch; per Taxi erreichen Sie anschließend unkompliziert wieder Ihren Wagen.Ebenso unkompliziert ist die Erkundung der Ruinen des Dorfes von Bani Habib. Je nach Kondition können Sie vom Dorf aus in das gleichnamige Tal mit seinen sorgsam gepflegten Gärten hineinwandern und müssen erst nach einigen Kilometern an einem Staudamm wieder kehrtmachen.Alternativ bietet sich eine Rundfahrt über den Berg an. Auf schmalen, gut ausgebauten Straßen können Sie die knorrigen Wacholderwälder, verlassene Dörfer wie Bani Habib und atemberaubend gelegene Aussichtspunkte wie den nahe von Ru'us erkunden.

        Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht

        Heute kehren Sie durch das Wadi Sumail nach Muscat zurück. Auf Ihrem Weg liegen zum Beispiel die Lehmoase Birkat al-Mawz ("Bananensee") und die weltberühmte Parfum-Manufaktur Amouage.Ihren Wagen geben Sie direkt am Hotel ab.
        Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück.
        Nun beginnt der gemächliche Teil Ihrer Reise. Die kommenden Tage können Sie nach Lust und Laune genießen - zum Baden, Faulenzen oder für kleinere Stadterkundungen.

        Muscat | Hotel ****+ | 4 Nächte (F)

        Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport

        Buchungsinfos

        Alle Daten & Fakten rund um diese Reise

        Termine und Preise
          01.05.19
          30.09.19
          1.590 €

          01.05.20
          30.09.20
          1.590 €

          01.05.21
          30.09.21
          1.590 €

          07.05.22
          30.09.22
          1.590 €

          von
          bis
          Plätze
          Preis in €
          01.05.23
          30.09.23

          Preis pro Person Reisender im Doppelzimmer1.590 €
          Preis pro Person Reisender im Einzelzimmer1.990 €
          = unverbindlich anfragen
          = Onlinebuchung
          Veranstalter

            nomad GmbH

            Altburgstr. 26
            54597 Hersdorf
            Deutschland
            6553-83297-0
            info@nomad-reisen.de

             

            weitere Informationen
            alle Reiseangebote zeigen

            Leistungen
              • 6 Hotel- und Gasthausübernachtungen
              • 5 Zeltübernachtungen
              • Muscat: Flughafentransfer (Tag 1)
              • Mietwagen Geländewagen (Nissan Patrol oder vergleichbar) (Tag 2-7)
              • Dachzelt mit Campingausrüstung für 2 Personen (Tag 2-7)
              • Muscat: Flughafentransfer (Tag 12)
              • Informationsmaterial mit Reiseführer und Landkarte
              zusätzliche Leistungen
                • Sperrgepäck für Kiteboards
                  480 €
                  Alternativ kann auch ein Leihequipment vor Ort organisiert werden.
                • Rail&Fly, 1. Klasse
                  180 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                • Rail&Fly, 2. Klasse
                  95 €
                  Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
                Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten
                  • Service-Entgeld bei Individuellen Angeboten
                  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
                  • Eintrittsgelder
                  • Kosten für Treibstoff und evtl. gefahrene Zusatzkilometer
                  • Internationale Flüge
                  • Visagebühren (genaue Infos im Merkblatt)
                  • nicht genannte Mahlzeiten
                  Teilnehmer/innen / ungefähre Gruppengröße

                    Min. Teilnehmerzahl: 2

                    Max. Teilnehmerzahl: 12

                    Reise nur für mobile Reisende (ohne eingeschränkte Mobilität)
                    Atmosfair
                      atmosfair - klimabewusst reisen NEUE ENERGIE FÜR NEPAL: Helfen Sie das Klima zu schützen! Beim Hin- und Rückflug für eine Person nach Oman entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von 3382 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 78 € unterstützen Sie unser engagiertes Klimaschutzprojekt NEUE ENERGIE FÜR NEPAL und tragen so zur Entlastung unseres Klimas aktiv bei.
                      Mehr zum Projekt: Wie funktioniert der Klimaschutz mit atmosfair?
                      Zahlungsmodalitäten
                        • Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20 %
                        • Fälligkeit der Restzahlung: 20 Tage vor Reisebeginn
                        • Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 0 Tage vor Reisebeginn möglich.