AKTUELLES

Forum anders reisen mit „Goldener Sonne 2023“ ausgezeichnet
Nachhaltigkeitspreis am Tag der Erde überreicht von Hannes Jaenicke
> mehr erfahrenAnders reisen: Verantwortung übernehmen
Im forum anders reisen haben sich über 100 Reiseveranstalter zusammengeschlossen, die sich für einen nachhaltigen Tourismus engagieren. Alles Spezialisten, die ihre Reisen umweltfreundlich und sozialverträglich gestalten. Unser Name steht für besondere Reiseerlebnisse, die sich am Menschen und an der Umwelt orientieren.
DAS MAGAZIN FÜR NACHHALTIGES REISEN
Mehr als 100 Geschichten
erzählen von
Orten und Menschen
in Deutschland, Europa
& der Welt.
Reiselust pur!
Ankommen, loslassen – rundherum glücklich sein
Speziell für Alleinreisende: Erleben Sie eine Wanderreise in einer kleinen Gruppe in den österreichischen Alpen und entspannen Sie mit Yoga. Tauchen Sie ein in eine Bergwelt mit „bewegender Entspannung“. Schon bei der Anreise in das Großarltal im Salzburger Land (Österreich) beginnt sich der Stress des Alltags zu lösen. Vor Ihnen liegt die Pracht der Alpen und Sie erleben die herzliche Gastfreundschaft der Menschen aus Großarl. Das gemeinsame Wandern in der Gruppe mit unserer kompetenten Reiseleitung, die Möglichkeit, Yoga während der Woche auszuüben, die Ruhe, klare Bergluft und unverfälschte Natur lassen uns eine unvergessliche Zeit der totalen Erholung erleben.
Gemeinsam erwandern wir Gipfel, machen gemütliche Almpartien, genießen auf Panoramawegen die fantastische Szenerie und entspannen bei einer gemeinsamen Hüttenübernachtung beim Sonnenuntergang mit Bergpanorama.
Auf den über 40 Almen kann man im Großarltal bei einer wohlverdienten Pause die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen und in der Höhensonne neue Kräfte sammeln. Die Wirte der bewirtschafteten Hütten freuen sich darauf, uns mit einer deftigen Jause verwöhnen zu dürfen. Auf der Speisekarte können frische Almbutter und Sauerkäse stehen, selbstgebackenes Brot und natürlich das berühmte Stamperl Schnaps.
Unsere Wanderungen
Jede unserer 5 Wanderungen wird wetterabhängig geplant, vorab ausführlich besprochen und auf die Gruppe abgestimmt. Wir gehen auf markierten Wanderpfaden ohne technische Schwierigkeit. Die Touren liegen zwischen 3 - 6 Stunden reine Gehzeit mit reichlich Pausen und wir legen zwischen 400 und 1000 Höhenmeter zurück. Wandererfahrung, körperliche Fitness, Ausdauer und Trittsicherheit sind erforderlich. Sie können sich jederzeit eine Auszeit nehmen und eine Wanderung ausfallen lassen (Schwierigkeitsgrad einfach – mittel).
Neben den Wanderungen bleibt auch Zeit für ein individuelles Wohlfühl-Programm, z.B. in der Sauna, bei einer Massage (vor Ort buchbar) oder einfach nur bei einem Buch auf der Sonnenterrasse.
Yoga Fakultativ
Vor Ort besteht die Möglichkeit auf Anfrage an Yogastunden teilzunehmen (ab 3 Personen, 10 € pro Stunde). Die Übungen aus dem Hatha-Yoga sind so gewählt, dass sie unabhängig vom persönlichen Fitnesszustand für alle geeignet sind. Es werden sowohl aktivierende als auch ausgleichende Übungen angeboten, die das Wandern ideal ergänzen.
Unsere Unterkunft
Sie übernachten im Hotel Hubertushof in Großarl. Unser ****Sterne Hotel ist Inhaber geführt und hat eine sehr persönliche Atmosphäre. Die Gastfreundschaft ist hier tief verwurzelt und ehrlich gemeint. Das gemütliche kleine Hotel ist ein Ort zum Wohlfühlen; mit seinem wunderbaren Sonnenterasse, einer schönen Sauna-Landschaft und einem gemütlichem „Schlemmerstüberl“ fehlt es hier an nichts. Und die Lage könnte für ein Ferienhotel auch nicht schöner sein: Fast in der Ortsmitte und dennoch angenehm ruhig. Alternativ kann die Übernachtung auch im Hotel Auhof stattfinden (gleicher Komfort).
Unsere Hüttenübernachtung
An einem Tag der Woche werden wir abends nicht wieder in unser Hotel zurückkehren, sondern unsere Wanderung in den Bergen auf einer urigen Berghütte beenden und dort übernachten.
Die Loosbühelalm:Unsere komfortable Bergalm mit Pfiff. Mit Duschen, bezogenen Betten und Sauna fehlt es an keinem Komfort. Übernachtet wird in 4/6-Bett-Zimmern und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist inklusive. Die Alm ist gut angebunden und der Weg ins Tal ist unkompliziert und schnell.
Die Anreise
Die Anreise erfolgt individuell nach Großarl. Der Ort ist problemlos mit der Bahn+Bus erreichbar. Züge fahren bis St. Johann im Pongau und von dort verkehrt regelmäßig ein Postbus nach Großarl (18 km). Gerne vermitteln wir eine Bahnfahrkarte von Ihrem Wohnort nach St. Johann und zurück.
Umweltfreundliches und faires Reisen ist unser Thema.
Bleiben Sie unseren außergewöhnlichen Reiseideen dicht auf den Fersen...